Baby und Job

Forum Baby und Job

heute erster arbeitstag nach mutterschutz

Thema: heute erster arbeitstag nach mutterschutz

so, nun war er heute da, der erst arbeitstag und mein kleiner ist nun 8wochen alt... schwer ist es mir gefallen meinen kleinen zur tagesmutter zu geben und als ich bei der arbeit war, hätte ich ihn am liebsten schon wieder abgeholt... obwohl der tag so super gelaufen ist... aber bedenken hat bestimmt jeder... aber das schlimmst kommt noch...ab dem 01.01 müssen sich tamu´s als selbstständige melden und meine will dann aufhören...sie macht wegen mir bis zum 31.01 und nun muss ich mir ne andere suchen....oh man... bin voll depri...werde morgen erstmal bei JA anrufen und fragen, wie es weiter gehen soll.... sorry, aber das musste mal raus

Mitglied inaktiv - 17.12.2008, 20:52



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo , das mit der Ta.mu ist natürlich ärgerlich aber ich kann es nachvollziehen das sie aufhört . Meiner Schwester geht es genauso , sie währe dann selbstständig und hätte soviele Abzüge , das kaum Geld übrig bleibt ! Aber ihr findet bestimmt eine ganz tolle wieder . Schön das dein 1. Arbeitstag so toll gelaufen ist !!! LG , Heike

Mitglied inaktiv - 17.12.2008, 21:12



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, herzlichen Glückwünsch, dass alles gut geklappt hat!! Das habe ich neulich auch im Fernsehen gesehen mit der Selbstständigkeit. Frag mal das Jugendamt was dieser geistige Schwachsinn überhaupt soll??? Das passt doch überhaupt nicht zum Bundesregierungsziel mehr Betreuungsmöglichkeiten zu schaffen und arbeitende Mütter zu unterstützen, ganz zu Schweigen davon, dass sich jetzt die Tagesmütter auch noch arbeitslos melden müssen, weil es sich finanziell nicht mehr lohnt....so sehe ich das. Gruss Katrin

Mitglied inaktiv - 18.12.2008, 00:07



Antwort auf diesen Beitrag

Ich ruf mal beim Politbüro von der Ursula an, die können mir bestimmt Auskunft geben, was das bezwecken sol, oder ich gehe gleich selber in die Politik, dann brauch man sich nicht immer so aufregen.... Gruss Katrin

Mitglied inaktiv - 18.12.2008, 00:10



Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin auch Tagesmutter und so schlimm, wie es sich erstmal anhört, ist es dann doch nicht. Es wird zur Zeit echt Panik gemacht. Selbstständig waren Tagesmütter eigentlich schon immer, aber wenn es übers Jugendamt ging, war es nur eine Aufwandsentschädigung, die das Finanzamt nicht interresiert hat. Das hat sich jetzt geändert, dieses Einkommen muss jetzt auch versteuert werden, aber erst ab einer gewissen Höhe. Genau wie man sich auch erst ab einem gewissen Einkommen selber krankenversichern muss. Gewerbe muss man nach wie vor nicht anmelden. Wieviele Kinder betreut denn Deine Tagesmutter? Und habt ihr einen privaten Betreuungsvertrag oder läuft das übers JA? Bei mir ist es so, dass ich eh höchstens zwei Kinder betreue und dadurch, dass man ab 2009 auch viel höhere Pauschalen pro Kind abziehen darf, noch nicht mal ansatzweise an die Höchstgrenze rankomme. Also bleibt für mich alles wie gehabt, ich bin über meinen Mann krankenversichert und muss auch keine Einkommenssteuer zahlen. LG

Mitglied inaktiv - 18.12.2008, 14:00



Antwort auf diesen Beitrag

Du hast recht - erst informieren dann kündigen - wenn sie keine Grosspflegestelle hat, sollte es nicht so schlimm sein - und ich versteh das auch nicht - lieber gar kein Einkommen, als eins bei dem ein kleiner Teil versteuert werden muss ???

Mitglied inaktiv - 18.12.2008, 18:44



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich sehe es genauso. Ich habe am 10.12. als Tagesmutter angefangen und wurde völlig in das neue Steuerrecht geworfen... Nach EINMALIGEM Rechnen habe ich nicht mehr verstanden, wieso jetzt so eine Welle geschlagen wird. Ich habe ab März dann 5 Kinder und kann nicht sagen, dass das Finanzamt jetzt das größte Stück Kuchen abbekommt. Klar, ein "Vollzeitkind" betreue ich für Versicherungen, Steuern usw. aber das war ja schon immer so. Selbständig musste ich mich auch sofort melden... Ich verstehe ehrlich gesagt nicht, warum Deine Tagesmutter jetzt aufhört - oder hat sie ausschliesslich privat gearbeitet?? Dann sieht die Sache natürlich GANZ anders aus...

Mitglied inaktiv - 18.12.2008, 18:56



Antwort auf diesen Beitrag

http://www.bundesfinanzministerium.de/DE/Buergerinnen__und__Buerger/Familie__und__Kinder/Kinderbetreuung/Tagespflege__Rechenbeispiel.html

Mitglied inaktiv - 19.12.2008, 15:36



Antwort auf diesen Beitrag

allerdings unter weicheren Bedingungen: Vater in Elternzeit, ich kann an zwei Tagen in der Woche Telearbeit machen. Hatte den Kleinen gestern zwecks Vorstellung dabei, aber der richtige Trott geht erst im neuen Jahr los. Das ist gut, wir üben nämlich noch mit der Flasche. Das Brustkind akzeptiert keinen Ersatz. Viel, viel Erfolg und alles Gute fürs Finden einer geeigneten Tagesmutter in der Kürze der Zeit. Blöde Sache, das!!

Mitglied inaktiv - 18.12.2008, 14:10



Antwort auf diesen Beitrag

Na dann ist ja alles halb so wild. Danke für die Aufklärung, sie wird gern angenommen. Da bin ich aber froh.... Gruss Katrin

Mitglied inaktiv - 19.12.2008, 08:55