Baby und Job

Forum Baby und Job

Bald wieder Arbeiten...

Thema: Bald wieder Arbeiten...

Hallo erstmal, jetzt ist es bald so weit, ich gehe wieder arbeiten! Leider gehöre auch ich zu denen, die an Wochenenden und Feiertagen arbeiten müssen! Eigentlich soll Leonie auch die ganze Woche in Kindergarten gehen, damit sie sich dran gewöhnt! Nun habe ich aber schon übewrlegt, ob ich sie an meinen freien Tagen ganz zu Hause lasse! Das würde aber bedeuten, dass sie nur drei tage die Woche im KiGa ist! Ist das trotzdem in Ordnung? Ich weiß aber auch, dass sie mir ganz schön fehlen wird, wenn ich sie nur noch früh kurz und an freien Tagen abends sehen würde! Mein Mann ist der Meinung, dass sie Beständigkeit braucht und somit fünf Tage die Woche gehen soll! Oh Menno ich bin total am grübeln! Am liebsten würd ich weiter zu Hause bleiben *heul* Wie habt ihr das denn gehandhabt? Ich danke euch schonmal für Antworten! Liebe Grüße

Mitglied inaktiv - 28.12.2007, 14:21



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, kommt wohl - wie es so oft heißt - auch auf das Kind drauf an. Ich habe auch u. a. an WE, Feiertagen, nachts etc. Dienst - aber da ist ja dann der Papa da, wenn Mama schon nicht da ist. Und wenn ich unter der Woche arbeite, ist sie im Kiga gut aufgehoben. Ich gebe unsere auch von mo - fr in den Kiga, weil es ihr dort sehr gut gefällt und sie auch den Kontakt zu anderen Kindern braucht und will (ist fast 3,5 J. und Einzelkind). Spätestens am Sonntag frägt sie, wann sie wieder in den Kiga darf. Und gerade jetzt in den Weihnachtsferien jeden Tag ... Gut, kann sich auch mal ändern, klar. Aber für sie ist es gut so wenn ich jetzt einen Job hätte, wo ich zwar nicht WE, Feiertage, nachts arbeiten müßte, dann wäre ich eben mo - fr. wohl jeden Tag auf Arbeit und sie somit im Kiga. Genieß doch dann dein Frei, hast ja sicher auch noch andere Erledigungen, die du dann machen mußt. Und gegen Ausnahmen, das Kind mal zuhause zu lassen oder was mit ihm zu unternehmen, wenn du Frei hast, spricht ja nichts ... Habe ich auch schon 2 x gemacht, dann aber vorher eben auch so im Kiga angekündigt. Gruß, Bianca

Mitglied inaktiv - 28.12.2007, 19:45



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, zu dieser Frage, ob Kinder nicht auch teilzeit in den Kindergarten gehen können gab es in einer der letzten "Eltern" einen interessanten Artikel. Letztendlich sprach man sich dort auch für die Beständigkeit, die Regelmäßigkeit und das Gefühl des Dazugehörens in einer Gruppe aus. Mein Krümel ist noch zu klein, als dass ich meine Erfahrungen teilen könnte. LG, Philipps-Mama

Mitglied inaktiv - 28.12.2007, 23:27



Antwort auf diesen Beitrag

Ich arbeite an drei tagen in der WOche und mache es so, daß ich an meinen freien Tagen die Kinder um 13 Uhr vom KiGa abhole, dann habe ich auch gekocht und sehe sie den ganzen restlichen Tag. An den Tagen, an denen ich arbeite, bleiben sie länger und und essen auch im KiGa. Ich kenne das mit dem "Teilzeit-KiGa" aber durchaus aus meinem Bekanntenkreis, meist bei kleineren Kindern. Ich würde auch sagen es kommt aufs Kind an.

Mitglied inaktiv - 29.12.2007, 11:41



Antwort auf diesen Beitrag

Ich verstehe das immer nicht? Musst Du arbeiten des Geldes wegen? Dann ist das eben so, dann verstehe ich es auch, wenn Du da Zweifel hast. Wenn Du aber nicht unbedingt musst, warum suchst Du Dir nicht was "Passendes" für Dich? Dann könntest Du mehr Zeit mit Deiner Tochter verbringen und müsstest nicht jammern. Ansonsten kann ich Dir nur sagen, ich würde sie trotzdem fünf Tage in den Kindergarten geben. Die Beständigkeit finde ich schon wichtig. Außerdem ist sie sonst immer irgendwie aus der Gruppe "rausgerissen". Es wird ja oft über Tage was gebastelt. Wenn sie dann was anfängt und dann am nächsten Tag nicht da ist, kann sie nicht fertig basteln. Fände ich auch nicht schön. Melli

Mitglied inaktiv - 29.12.2007, 13:52



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ist sie denn schon gut eingewöhnt im Kiga? Dann finde ich es nicht weiter dramatisch, wenn sie zwischendurch einen "freien Tag" hat. Ist doch bestimmt schön, so ein Mamatag, erst recht, wenn du am WE arbeiten musst. Ich finde, ihr als Familie seid das wichtigste, der Kindergarten ist nur ein Betreuungsangebot, dass man nutzen kann oder auch nicht. LG BErit

Mitglied inaktiv - 29.12.2007, 15:20



Antwort auf diesen Beitrag

Also ich kann mir das leider nicht wirklich aussuchen mit der Arbeit, wir sind drauf angewiesen, dass beide arbeiten gehen!!! Es war schon dieses Jahr ziemlich knapp mit dem Geld, sodass ich ab und zu schon mal am Wochenende arbeiten gegangen bin um etwas dazuzuverdienen! Allerdings war es da anders, da bin ich höchstens zwei Tage in der Woche weg gewesen und mein Freund war ja zu Hause! Mit dem Kindergarten ist es jetzt halt genau andersrum, wenn nicht schlimmer, da ich Leonie ja dann schon spätestens um acht hinbringen werde und wenn ich dann Spätschicht habe, dann bin ich erst um acht abends wieder zu Hause und da schläft sie! Das würde dann bedeuten, dass ich sie vielleicht nur eine Stunde am Tag sehe, nämlich früh! Und da ist dann womöglich noch totales Chaos! Bei einer normalen Tagschicht wäre dass ein bisschen anders, da bin ich um halb sieben zu Hause, da hab ich sie dann 1 1/2 Stunden länger! Aber alles in allem finde ich das so traurig! Denn ich will ja eigentlcih ganz viel Zeit mit ihr verbringen! Deshalb werde ich wahrscheinlich doch einen Mamatag machen, denn 4 Tage Kindergarten jede Woche sind doch auch Beständigkeit, oder nicht! @berita nein sie kommt ja erst im nächsten jahr in den kiGa ( dann ist sie 13 Monate alt).

Mitglied inaktiv - 29.12.2007, 15:46



Antwort auf diesen Beitrag

Wenn ich so darüber nachdenke kommt mir in den Sinn: Pfeif doch auf die "Beständigkeit" und laß deine Kleine einfach an den Tagen, wo du zu Hause bist, daheim. Was kann den schlimmstenfalls passieren? Nichts was nicht mit dem viel öfteren Zusammensein mit Mami mehr als ausgeglichen wird. Und verstehe ich dich richtig, daß deine Kleine erst 13 Monate beim KiGa-Eintritt sein wird? Dann würde ich gar nicht mehr überlegen und sie nur solange in den KiGa tun, wie es unvermeidbar ist. In meiner Gegend kommen Kinder i.d.R. erst vergleichsweise spät in den KiGa, und wenn sie doch schon mit 2 Jahren gehen, dann häufig weniger als 5 Tage die Woche. Wenn ein Kind in diesem Alter von Oma betreut wird, würde ja auch niemand sagen, daß das optimalerweise an 5 Tagen der Woche geschehen soll. Um den geregelten Ablauf des KiGa kennen zu lernen, hat dein Kind dann ja wirklich noch mehr als genug Zeit. Das ist jetzt bitte nicht als Kritik an die zu verstehen, die ihre Kinder früher bzw. länger in den KiGa geben. Sondern als Aufmunterung an die Fragestellerin, doch einfach ihrem Herz zu folgen.

Mitglied inaktiv - 29.12.2007, 20:04



Antwort auf diesen Beitrag

geht allemale die Familie!!!! Mach dir keinen Kopf, schau, wie es für euch am besten klappt und lass die Kleine an deinem freien Tag daheim, wenn es euch dann am besten geht. Kann ich verstehen. Ich hatte nen Krippenplatz, habe den aber abgesagt und die Omas gewählt, damit ich die freien Minuten und Stunden mit meiner Maus zusammen bin. Das wird schon alles gut!!!! LG

Mitglied inaktiv - 29.12.2007, 22:02



Antwort auf diesen Beitrag

Ich sehe das auch so, dass zu allererst die Mama/ die Familie kommt. Deinem Eingangsposting war leider nicht zu entnehmen, dass die Kleine noch so klein ist. Da ist ganz viel Mama natürlich am wichtigsten. Mein Sohn wird von einer Kinderfrau betreut seit er ca. 8 Monate alt war (ist jetzt 14 Monate). Ich flitze nach der Arbeit immer so schnell wie möglich nach Hause, damit ich ganz viel Zeit mir ihm habe. Und wenn ich mal später in die Schule muss, lasse ich die Kinderfrau auch erst später kommen, damit ich die Zeit mit ihm genießen kann. Ich bin mir sicher, dass Du die für Euch richtige Lösung finden wirst. LG; Philipps-Mama

Mitglied inaktiv - 29.12.2007, 22:50



Antwort auf diesen Beitrag

ich kenne die Situation nur zu gut, seit meine tochter 2 ist, gehe ich 30Std. die Woche los. Immer Di-Fr, montags bin ich zuhause. Und meine Tochter auch. Ich gehe schließlich nur Teilzeit arbeiten um mehr von meinem Kind zu haben! wenn ich montags mal wohin muß, geht sie in den Kiga, aber dann hol ich sie auch gleich danach wieder ab.

Mitglied inaktiv - 29.12.2007, 23:03