Baby und Job

Forum Baby und Job

Ab wann gingen eure in die krippe??

Thema: Ab wann gingen eure in die krippe??

Hallöchen!! Ab wann gingen eure kleinen in die krippe?? Und wie lange am tag?? Lg.Vanessa

Mitglied inaktiv - 21.01.2010, 20:59



Antwort auf diesen Beitrag

hi vanessa meine beiden mädels sind mit 9 und 8 monaten in die krippe gegangen, die große gleich ganztägig (nach eingewöhnug versteht sich) und die kleine mit 7 mo aber sie geht nur halbtags (was in unserem kiga 6 st sind). ab februar geht sie auch ganztägig (es wird so von 7 bis 15 uhr sein mit besuch von mir u die mittagszeit, ich gehennämlich einmal stillen). die beiden sind jetzt 30 u 10 monate alt. lg

Mitglied inaktiv - 21.01.2010, 22:20



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mein Sohn ging mit 7 Monaten in die Krippe, zunächst 4 h täglich und ab 13 Monaten ganztags (ca. 8:00 - 15:30), weil ich da mein Studium fortgesetzt habe. Viele Grüße Kleiner Löwe

Mitglied inaktiv - 22.01.2010, 08:43



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, fynn ist mit 12 monaten in die krippe gegangen, erst 6 h, dann 9 h täglich. jonah ist mit 18 monaten zur tamu gekommen, erst 3 monate 4,5 h, dann 3 monate 6 h und seitdem 9 h. bei ihm habe ich mir den luxus geleistet, ihn zu hause zu behalten und in meine arbeit einzubeziehen, was bei fynn damals noch nicht ging. sein vertrag läuft im juni aus und ab august ist er im kindergarten zur eingewöhnung. lg doreen

Mitglied inaktiv - 22.01.2010, 09:15



Antwort auf diesen Beitrag

Mein Sohn ist mit 12 Monaten in die Krippe gekommen, erst bis mittags (max. 6 Stunden), seitdem er 2 Jahre ist geht er (max.) 9 Stunden. Wenn er 3 wird, kommt er in einen "normalen" KiGa mit Ganztagsbetreuung (auch wieder max. 9 Stunden). LG, Mari

Mitglied inaktiv - 22.01.2010, 10:25



Antwort auf diesen Beitrag

Fumi (jetzt 13) kam mit 15 Monaten ganztags in die Krippe. Temi (jetzt 8) kam mit 6 Monaten ganztags in die Krippe. Gruß, Elisabeth.

Mitglied inaktiv - 22.01.2010, 10:50



Antwort auf diesen Beitrag

Mit 6 Monaten ganztaegig (8 1/2 Stunden) LG Connie

Mitglied inaktiv - 22.01.2010, 14:19



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, unser Kleiner geht seit er 11 Monate ist zur Tagesmutter. ca. 20 Stunden die Woche. Gruß mum28

Mitglied inaktiv - 22.01.2010, 19:28



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Vanessa, meine Tochter ging mit 14 Monate und nach dreiwöchiger Eingewöhnung erst 4mal die Woche ca. 5-6 Stunden, dann bald 5mal für 6-7 Stunden. Es ist eine Ganztagseinrichtung, so dass sie länger bleiben kann, wenn ich mehr zu tun habe, aber 7 Stunden sind eigentlich schon lang für mich (uns?). Wenn ich weniger zu tun haben, hole ich sie eben früher. Grüße

Mitglied inaktiv - 22.01.2010, 21:02



Antwort auf diesen Beitrag

Mit Anfang zwei ind die sogenannnte Familiengruppe ( Kinder von 1-6). von 07:30 bis 12:45. Wir hatten keine Eingewöhnungsprobleme (außer ich hatte Sorge, das das Berliner Modell angewandt wird). Das lag aber auch daran, das die ältere Schwester dort in der gleichen Familiengruppe ist und das die Lütte sie immer mit abgholt hat aus dem Kindergarten. Unsere anderen Probleme sind eigentlich nur,d as die Lütte gerne mit der anderen "Kleinen" das Badezimmer unter wasser setzt ( und die Erzieherinnen es bis jetzt noch nicht geschaffen haben, darauf zu achten, das die beiden eben nicht ins Bad dürfen) Fast jeden Mittag habe ich nasse Klamotten ;-) Ansonsten gehts echt prima. Grüße Ich finde 2 Jahre Klasse.

Mitglied inaktiv - 24.01.2010, 15:05



Antwort auf diesen Beitrag

Deshalb kann ich gar nichts weiter darüber sagen (außer, das ich sie zumindest manchmal echt gebrauchen könnte). Ansonsten eben TaMu (stundenweise) oder ich nehme sie auch mit zur Arbeit.

Mitglied inaktiv - 24.01.2010, 15:07