Elternforum Alleinerziehend, na und?

Unterhaltsvorschuss ab 12j. ohne eigens Einkommen

Unterhaltsvorschuss ab 12j. ohne eigens Einkommen

Tanja123456

Beitrag melden

Hallo, Vielleicht hat jemand einen Rat für mich. Im Moment lebe ich mit meinen Kinder 12j und 14j und meinem neuen Lebenspartner von Hartz4 und bekomme für beide Kinder Unterhaltsvorschuss ab 12j Nun ist es so das mein neuer Partner bald eine neue Arbeit antritt in der er soviel verdient das wir komplett aus Hartz4 rausfallen würden. Meine Frage: bekomme ich dann trotzdem noch für beide Kinder Unterhaltsvorschuss obwohl ich dann kein eigenes Einkommen mehr habe sondern alles von meinem Partner kommt?


Aprilscherz2000

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tanja123456

Ich denke schon das Du dann Unterhaltsvorschuss erhalten kannst, Voraussetzung ist ja nur das das Kind kein eigenes Einkommen hat. Ich frag mich nur wie du und die Kinder dann krankenversichtert sind? Lg Chrissie


Tanja123456

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aprilscherz2000

Das ist eine sehr gute Frage mit der Versicherung Dann müsste ich mich bestimmt privat versichern und mein Freund muss das auch zahlen von seinem Einkommen oder? Hmm.. Sonst wüsste ich auch nicht


32+4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tanja123456

Du kannst dich doch freiwillig in der GKV versichern. Hatte ich auch, Kids sind kostenlos familienversichert. Voraussetzung UHV: Du hast mind.XY€als Einkommen ODER die Kinder sind nicht im Sozialleistungsbezug bzw.könnten durch UHV aus dem Leistungsbezug fallen, selbst wenn Du weiter Leistungen vom Jobcenter erhalten würdest.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 32+4

Stimmt, freiwillige GKV geht auch, kostet aber ebenso um die 170 - 180 €. Hat aber den Vorteil der Mitversicherung der Kinder.


32+4

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Und erst wenn sie die kosten kennt, könnte sie immer noch einen evtl. Aufstockungsanspruch beim jobcenter prüfen lassen, sofern sie dies denn möchte. Die gkv kosten werden dann ja einkommensmindernd angesehen. Ihre eigentliche Sorge UHV sollte aber nicht bestehen, da die Kids ja sogar jetzt offensichtlich schon UHV ab 12 bekommen. :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 32+4

Na ja, wie sie sagt wird es wohl nichts mehr geben. Aber was spricht denn dagegen, zumindest einen Teilzeitjob anzunehmen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tanja123456

Du könntest eine versicherungspflichtige Arbeit aufnehmen, dann ist das Problem mit der Krankenkasse erledigt. Private KV ist für 3 Leute teuer.


Tanja123456

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja natürlich könnte ich einer Beschäftigung nachgehen damit das Problem mit der Versicherung nicht besteht :) Habe vergessen dazu zu schreiben das mein Partner und ich einen 1 jährigen Sohn haben da es mir gerade nur um den Unterhaltsvorschuss von meinem beiden großen ging. Durch unseren gemeinsamen kleinen bin ich dann Zuhause.


Tanja123456

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also meint ihr, wenn ich das richtig verstanden habe und ich bzw wir wirklich komplett aus Hartz4 fallen würden, kostet für mich und meine großen eine KV monatlich Bus zu 180€?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tanja123456

Ja, du bekommst einen Fragebogen von der Krankenkasse, in dem du angeben musst, welches Einkommen du hast bzw. wovon du lebst. Danach berechnet sich der Beitrag. Bei sehr wenig Einkünften dürfte der Mindestbetrag in Betracht kommen und der liegt zwischen 170 und 180 Euro. Wenn du den Fragebogen hast, sprich einfach mit der Krankenkasse, was du eintragen sollst unter den gegebenen Umständen.


LittleRoo

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Um mal das Thema UHV aufzugreifen... Voraussetzung ist, dass du ein Eigeneinkomnem von mindestens 600 Euro vorweist, sonst fällst du aus dem Bezug raus, also bekommen deine Kids dann keinen UHV mehr. Durch den Kleinen bist du in Elternzeit... bekommst du da denn Elterngeld ? Das würde ja in dem Fall als Einkommen zählen.


32+4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LittleRoo

Entweder Einkommen, wenn Sie selber alg2 bekommt ODER die Kinder haben keinen Anspruch beim Jobcenter bzw.würden mit UHV keinen Anspruch beim Jobcenter haben.