Betty1995
Hallo, Ich bin nun seit einem Jahr von meinem Mann getrennt (er hatte mich über Jahre belogen und betrogen). Nun haben wir zwei Töchter 4,5 und 1,5 und meine Eltern wohnen knappe 500 km entfernt. Erst wollte ich aufjedenfall hier bleiben, aber nun merke ich immer wieder wie ich in die Heimat möchte. Ich habe hier zwar gute Freunde und meine "Schwiegereltern", aber die eigenen Eltern sind noch was anderes. Ich habe aber auch Angst, dass ich es dort idealisiere und ich meine Entscheidung bereue.. Ich bin so hin und her gerissen, weil ich den Kindern den Vater nicht nehmen möchte. Andererseits ist das Interesse vom Vater auch nicht riesig, er nimmt die Kinder ja, aber wenn er mal am Umgangswochenende verhindert ist, liegt ihm nichts daran zu tauschen o.ä. Wer ist wieder in die Heimat gegangen? Habt ihr es bereut? Wie lief der Umgang av?
Meine Erfahrung ist so lange dein Ex dir nicht erlaubt die Kinder mit zunehmen wirst du überall hin ziehen können die Kinder nicht
Du scheibst, du hast Erfahrungen gemacht mit dem Versuch, bei gemeinsamen Sorgerecht umzuziehen. Kannst du das etwas ausführen?
Du musst schon wissen, was du willst und dann die strippen ziehen. Helfen dir deine eltern, wie ist der arbeitsmarkt, infrastruktur, ist es dort wirklich besser oder nur anders? Wie steht der vater dazu? Hat er ggf ein schlechtes gewissen? Hat er eine neue frau? Fragen über fragen, die man nicht mit anderen fallbeispielen vergleichen kann.
Die letzten 10 Beiträge
- Umgangsverweigerung trotz Jugendamt-Empfehlung – wie realistisch ist gerichtliche Durchsetzung?
- Neuer Partner und Verfahrenskostenbeihilfe
- Wie geht ihr mit Videotelefonie mit dem KV um?
- Hoffentlich bald alleinerziehend
- Ausbildung als Alleinerziehende machbar?
- Alltag mit Kind und Depressionen
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln