Schippchen
mit diesem schönen Spielchen, bei dem ich nicht weiss, wie ich mich dem entziehen soll... Jetzt hat er (KV) mir vorgestern per SMS erläutert, eine BRANDNEUE Hose von unserer Tochter zerschnitten zu haben, da ich ihr nichts wettergerechtes eingepackt hätte. Seit Samstag ist es wieder richtig warm hier. Sie hat mindestens eine dünne Stoffhose dabei, eine kürzere Hose, ebenfalls so dünn fehlt mir seit seinem letzten Umgangswochenende, ich hab heute nochmal überall nachgeguckt. Er behauptet, er hätte sie nicht. Ich habe ihm für ALLE Wettereventualitäten Klamotten eingepackt, da ER letztes Mal ihre Jacke vergessen hat und mir das unterstellen wollte. Dass es nun noch mal SO warm wird, ja damit hatte ich ehrlich gesagt auch nicht gerechnet, aber selbst das hätte er mit den Klamotten hinkriegen müssen. Nun: Lass ich das auf mir sitzen oder geh ich drauf ein, womit ich aber das Spielchen mitspiele? Ganz ehrlich, jetzt geht es um finanzielle Kosten! Hätte er bei kik eben ne 3 Euro Shorts gekauft, hätt er die Kohle sogar von mir wieder gekriegt, aber da muss er keine Hose für n Zehner zerschneiden! Ich bin gerade dabei, sie komplett neu einzukleiden, weil sie gerade einen Wachstumsschub hatte, die Hose und einige T-shirts waren letzte Woche der Anfang. Ich muss aber auch noch Bodies, Socken und Langarmshirts kaufen, da es da nun knapp wird und ich scheiss kein Geld!
klamotten zu ZERSCHNEIDEN, weil sie einem nicht passen----finde ich wirklich! schimpfen, doof finden, drüber fluchen wäre "normal", höflich anrufen, nachfragen und um bessere ausstattung bitten wäre höflioch, selber gefälligts Klamotten für das eigene kind da haben wäre eigentlich selbstverständlich, aber ZERSCHNEIDEN?????? und du erklärst und rechtfertigst auch noch vor uns, das das eigentlich nicht "nötig" gewesen wäre, himmel..... ich würde gar nichts dazu sagen, würde bei KIK wirklich ein "billig" paket aus 2 x unterwäsche, 2 x shirts, einmal lange hose, einmal kurze hose, einmal fleecejacke zusammenstellen und ihm überreichen. und dann nichts mehr mitgeben.
Wenn ein KV dermaßen nervt wie deiner, dann bleibt dir eigentlich nur noch dich minutiös an schriftliche Abmachungen zu halten. Leewjas Vorschlag ist nicht dumm. Du packst ihm ein Paket mit Wechselsachen, erstellst dazu eine Inventurliste schriftlich, lässt dir den Empfang quittieren und gibst ihm *schriftlich* dazu, dass es nur noch neue, größere Kleider im Austausch gegen die bereits Ausgehändigten gibt. Wenn er also sagt, die Hose Nr. 1 sei zu klein geworden, dann muss er sie dir zurück geben, sonst kriegt er keine neue Hose fürs Kind. (Und dann siehst du ja auch ob sie wirklich zu klein ist ;)). Wenn er das nicht auf die Reihe kriegt, kann er selber kaufen. Verarschen lassen musst du dich nicht.
Das geht hier ganz klar um *wer hat hier die Macht* Wirklich dummes Spielchen von ihm - und so völlig unnötig... Für die Zukunft: ersteigere ihm ein kpl. Bekleidungspaket für den Herbst bei ebay(natürlich gebraucht). Mit mehreren Hosen, Pullovern usw. Du bezahlst, schickst ihm direkt zu und sagst ihm, dass er vor April/Mai nichts Neues von dir bekommt und sag deiner Tochter, dass die Klamotten, die sie beim Ankunftstag anhat, am Abreisetag wieder anzieht. Dann dürfte der Schwund zurückgehen. Alles Gute und starke Nerven! Klar,
Er hatte sogar angerufen, um zu fragen, das habe ich jedoch nicht mitbekommen. Wäre auch gar nicht zu Hause gewesen, um ihm noch was auszuhändigen, was wie gesagt, auch gar nicht nötig wäre, sie hat Klamotten mit, die nicht zu warm sind!
Die letzten Wochen wurd es hier wieder kühler, aber nicht kalt (15-18°) DAFÜR hatte ich die Klamotten gekauft! Nicht für die letzten vier warmen Tage, die wir dies Jahr wahrscheinlich noch haben! Sondern für die nächsten 2-3 Monate.
Da sie erst 20 Monate alt ist, wächst sie noch schnell, ich kann nicht für jede nächste Größe auch noch Klamotten für ihn mitkaufen, nicht mal bei Kik, ich bin selbst am knabbern, sie braucht langsam eine neue Matratze für das nächstgrößere Bett, für die spare ich grad. Außerdem möchte ich ihr zu Weihnachten einen kleinen Tisch und zwei Kinderstühle schenken, da sie gerne malt und das im Wohnzimmer immer im stehen muss. Auch dafür spare ich, weil ich gebraucht nur die aus Plastik finde und die mir zu leicht sind.
Er meint, er zahlt Unterhalt, hätte die Kleidung also quasi selbst gekauft. Dass sie auch noch Wohnkosten hat (hätte ich sie nicht, würd ich diese Wohnung gar nicht haben), Strom, Wasser etc. verbraucht, isst, Windeln nutzt etc. versteht er nicht. Bzw. blendet es aus.
Von den 225,- Euro geh ich wohl Party machen, komme grad aus dem Spa, wisst ihr?
Bin schon den ganzen Tag am Frustputzen, bekomme sie nachher von ihm wieder (er behielt sie mal einen Tag länger) und mir graut es vor der Begegnung. Morgen ist dann auch noch der nächste Termin zur Erziehungsberatung und ich muss ruhig bleiben... Wuuuuuusaaaaaaaaaaaaa!
Dann bleibt dir nur noch die Anschaffung eines extrem günstigen Kleiderpakets, möglicherweise gebraucht von eBay oder das Billigste vom Billigen (ein paar Jogginghosen?). Das Kind kann am Wochenende auch eine etwas zu große Hose tragen? Es muss nicht jede Größe vorhanden sein. Es ist doch offensichtlich, dass du es dir eben nicht leisten kannst, ihm die guten Kleider mitzugeben.
Ich lese gerade, daß du kleine Stühlchen und einen kleinen Tisch aus Holz brauchst. Ich hab im Keller noch zwei kleine Holzstühle stehen. Der Tisch ist nicht mehr da, aber wenn du die Stühle haben willst, schenke ich sie dir. Wo wohnst du denn?
Das kann ich ja auch mit den Klamotten machen, die er von mir bekommt, dann mach ich ne Liste, was ich eingepackt hab, die er unterschreiben muss und wenn er sie wieder bringt, wird abgehakt, ob noch alles dabei ist. Klar, isn Aufwand, aber letztendlich eine Sache weniger, bei der er mir was ankreiden kann. Nicht, dass er dann nicht was anderes finden/suchen würde.
In Hamburg - hab auch leider kein Auto sondern nur einen zeitlich eingeschränkten Vater, der fahren kann. Darum zieht sich das grade etwas hin.
Sie trägt eine 3/4 Hose (die mir seit zwei Wochen fehlte) und hatte noch eine seit Monaten vermisste dünne Stoffhose dabei. Die dünne Stoffhose, die ich eingepackt hatte, ist zerschnitten, ebenso ihre T-shirts (ich hatte ihm gesagt, er kann bei dem EINEN den Kragen einschneiden. Wenn der zu eng ist, kann das Shirt immerhin im Gegensatz zu der gut passenden Hose nicht getragen werden). Ich könnt lachen und heulen zugleich.
ich hätte hier auch so einen Kindertisch mit Stühlen, also nicht wirklich Stühle - das gabs mal bei IKEA. Das sind so Aufbewahrungsboxen, auf denen man auch Sitzen kann. Giftgrünes Plastik mit gelben und blauen Deckeln. Ich brauche die nicht mehr. Und BIN öfter in Hamburg (Mittwoch wieder bis Sonntag, aber da werde ich das Zeug leider nicht mitnehmen können) Ich gebe Dir das gerne ab. Zeug ist nicht sonderlich schwer, notfalls könnte ich es per Hermes verschicken oder so. Und zu den zerschnittenen Klamotten muss ich Dir sagen, dass ich das melden würde. Beim JA und überhaupt auch diesen ganzen Terz den er da mit den Sachen veranstaltet. Das mit der Inventurliste finde ich hervorragend! Wenns nicht anders geht :( Hast Du vormittags Zeit? Ich wollte mich Mittwoch an den Paulistrand hauen :) Ansonsten bekommt man ganz viele gute Sachen über die ebay Kleinanzeigen! Viele verschenken da auch ihr Zeugs. LG
Ich Kauf für meine Tochter fast immer alles gebraucht. Fast nie neue Klamotten. Und das geht seit vier Jahren Super. In der Großstadt (hier Berlin) finden immer Flohmärkte statt. Sich Dir die raus, die in den Stadtteilen stattfinden in denen die etwas besser verdienenden wohnen. Nimm viel Kleingeld mit und nen Rucksack oder ne große Tasche, geh früh hin und Deck Dich ein. Was du nicht findest kannst du noch immer neu kaufen. Termine bei kidsgo im Internet. Als kindertisch kannst auch diesen 10€ Wohnzimmertisch von Ikea nehmen (gibt's in allen Farben), eckenschützer ran und gut ist. Der wird eh bemalt!
Wirklich, Du mußt aus dieser Spirale raus. Einfachste Lösung, gib ihr nichts mehr mit. Wirklich, nichts. Zieh ihr Klamotten an, die er zerschneiden kann, wenn er mag. Dann muß er halt abends Waschen, wenn es dreckig ist. Keine zahnbürste, kein Spielzeug, keine schönen Sachen. Ja, da werden sich die beiden aufregen, so what - mein Ex hat mal geschworen, daß er die Sandalen 99,- EUR Dinger ... nciht hätte. Ein Jahr später hat meine Tochter sie bei ihm gefunden! Tja, da paßten sie nicht mehr. Ich hab dann nichts mehr mitgegeben. So einfach ist das. Jetzt ist sie aber alt genug und achtet auf ihre Sachen. Aber das sind bei Dir ja noch mehr als 10 Jahre :)
... der Vorschlag oben ist gut, Dein Einlenken, daß für jeden Umgangstermin so zu halten nicht. Damit schaffst Du Dir nämlich einen Mehraufwand, der nicht gerechtfertigt ist. Einmal EIN Basispaket. Mehr nicht. Ende, Schluß, Aus.
Die letzten 10 Beiträge
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln
- Freundin 36 verstorben mit 7 Monate alten Zwillingen allein
- Sie vermisst ihren Papa ….
- Trotz Jugendamt zusammenziehen mit Kind
- Umzug in die Heimat - eure Erfahrungen
- Kindergartenkosten
- Kindsunterhalt: Druck vom Kindsvater und vom Jugendamt