Elternforum Alleinerziehend, na und?

Überfordert

Überfordert

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Ihr alle! Vielleicht habt ihr ja einen Rat für mich. Ich fühle mich derzeit total ausgelaugt, völlig K.O.. Innerlich, aber auch körperlich. Ich bin einfach völlig überfordert. Vor 8 Wochen habe ich endlich die Trennung geschafft und lebe seitdem mit meiner 6jährigen Tochter al-leine. Seit der Trennung spielt der Vater den Beleidigten und kümmert sich nicht mehr um unsere Tochter. Allerdings, ist sie nicht wirklich seine Tochter, aber er trat bereits 3 Monate nach der Geburt in unser Leben. Der leibliche Vater meiner Kleinen ist im Ausland verschol-len. Mein Ex und ich hatten uns die Arbeitszeit so eingeteilt, dass ich morgens für die Kleine zuständig war, er am Abend. Ich fange erst um 10 mit arbeiten an und bin dementsprechend erst um 19 Uhr 30 zu Hause. Stunden reduzieren oder Arbeitszeiten ändern geht hier defini-tiv nicht. Ich weis nicht mehr, wie ich das machen soll. Entweder sie ist abends so lange al-leine zu Hause oder ich bezahle weiter meine Babysitterin, wie ich die letzten 8 Wochen ü-berbrückt habe. Das kann ich mir aber auf Dauer nicht leisten. Anfrage beim Jugendamt hat nichts genützt, deren Aussage war so nah dem Motto, dann hören sie halt auf zu arbeiten. Wenn sie allein erziehend sind, werden sie doch prima vom Staat versorgt. Wo leben wir eigentlich, dass ich von einer Behörde empfohlen bekomme, arbeitslos zu werden? Wenn ich meinen Job nun aufgebe, ich bekomme doch bei der Arbeitsmarktlage nicht einfach in 2,3 Jahren wieder eine neue Arbeit. Jedenfalls was kann ich machen. Ich will meine 6jährige nicht täglich alleine nach Hause laufen lassen und da ist sie dann 3 Stunden alleine. Täglich den Babysitter, dass sind fast 400 EUR im Monat zusätzlich noch die Hortkosten. Und außerdem ich bin einfach nervlich total am Ende. Ich kann mich gegenüber meiner Fa-milie nicht durchsetzen. Ich bin irgendwie total überfordert mit allem. Gibt es da Beratungs-stellen, außer dem Jugendamt? An wen kann ich mich wenden?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, die Arbeitszeiten kannst Du nicht irgendwie eindämmen, dass Du früher anfängst und später aufhörst? Ruf nochmal beim JA an oder besser noch, wenn Du die ZEit hast, geh dorten vorbei. Ansonsten weiß ich nicht, ob Caritas oder SOS Kinderdorf auch Sitter vermitteln. Aber das könntest Du auch noch mal versuchen. Hast Du nicht im Bekanntenkreis jemanden, der Dir einen Sitter empfehlen kann, der vielleicht nicht so arg ins Geld geht. 400 Euro, mein lieber Scholli. Ich habe für einen Ganztagsplatz bei der Tagesmutter 500 bezahlt und da war mein Kind aber wirklich 9 Stunden lang... LG sue


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, so hart das jetzt klingt, aber dein Ex ist nicht für deine Tochter verantwortlich. Ich mach grad das gleiche durch. Er war ein lieber Ersatzpapa zu meinem sohn aber jetzt meldet er sich nicht mehr. Warum auch? DArauf darfst du dich einfach n icht mehr verlassen. 6 Jahre sind ne lange Zeit in dem dein Kind ihn als Vater gesehen hat und moralisch sollte er sich wirklich melden. Aber das kannst du nicht ändern. Mit der Betreuung sprich mit dem Vorgesetzen und nimm am besten jmd mit. Mutter oder so, Freunde. Mir haben die mal auf dem Arbeitsamt in Mannheim gesagt, ich wäre ja eh nur alleinerziehender Abschaum. Seitdem nehm ich jmd mit. Alledings hab ich ja jetzt arbeit und die blöde Rennerei hat endlich ein Ende. Also nochmals nachfragen und an deiner STelle würd eich versuchen, wirklich entweder die ARbeitszeiten zu ändern oder Stunden zu reduzieren. Vor diesem Schritt stehe ich auch gerade. annika


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Klar weiß ich, dass ich meinen Ex nicht zwingen kann. Es war toll, wie er Mia in den letzten 6 Jahren angenommen hat, mich unterstützt. Es geht mir auch nicht anklagen. Es geht mir darum, dass ich kurz vor Zusammenbrechen bin. Vielleicht weiß einfach jemand Rat, wo ich mich irgendwie ein wenig entlasten, ausheulen der so kann. Arbeitszeitreduzierung ist hier definitiv nicht möglich, auch keine Verschiebung der Arbeitszeiten. Ich habe selber schon überlegt, mich nach einer anderen Stelle umzusehen, aber kurzfristig geht das nicht. Und dann wäre auch zu bedenken, das ich eine sichere Stelle, wo ich seit 12 Jahren arbeite eintausche gegen eine, o ich dann die erste wäre, die gehen muss, wenn es hart auf hart kommt. Zumal ich meine Arbeit mag, ich möchte nicht wechseln. Es kann doch nicht sein, dass nur, weil Mia nun in der Schule ist, es keine weiteren Hilfen außer Hort gibt. Zu Kindergartenzeiten bekam ich auch einen Zuschuss zur Tagesmutter, die bis abends 20 Uhr bei Bedarf aufgepasst hat. Nur diese Abteilung ist mit Schuleintritt nicht mehr zuständig. So und vom Arbeits/Betreuungsproblem abgesehen. Ich bin einfach alle. Stehe von morgens bis spät nachts total unter Strom und Stress. Komme mit vielen Sachen nicht klar. Gibt es da eine Anlaufstelle? Wie schafft ihr es, euch zu entspannen? Ich schlafe nachts durchschnittlich 4 Stunden, mehr ist nicht drin und komme trotzdem zu garnichts


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Versuchs mal beim VAMV (Verein alleinerziehender Mütter und Väter eV) falls es die in deiner Nähe gibt. Da kannst dich ausheulen und evtl haben die auch jemanden der dir bei den Betreuungszeiten hilft. Das ist von Stadt zu Stadt verschieden glaub ich. Liebe Grüße Becky


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, waere denn ein au pair eine moeglichkeit fuer dich? ich denke, wenn du die hortkosten und ggf. noch babysitter/tagesmutter zusammenrechnest, dann kommt dich ein au pair maedchen wirklich guenstiger, du hast staendig eine weitere bezugsperson im haus und kannst dir schon wegen ihrer anwesenheit gewisse freiraeume schaffen. ansonsten verstehe ich nicht, wieso das jugendamt sich bei der uebernahme der betreuungskosten querstellt. dass die auskunft, die du erhalten hast, nicht nur menschlich daneben sondern auch voellig unprofessionell ist, haette mich auch bewogen, mal beim abteilungsleiter vorstellig zu werden, oder vielleicht auch mal die frauenbeauftragte (sofern es bei eurer stadt- oder kreisverwaltung so etwas gibt) auf den plan zu rufen. diese sind zwar bei internen kaempfen der geschlechter zustaendig, aber es geht ja nicht an, dass eines ihrer schaefchen so aus der reihe tanzt und dir so einen geistigen sperrmuell erzaehlt. solche aussagen sollten dann schon mal von uebergeordneter stelle ueberprueft werden. uebrigens solltest du noch einmal einen antrag auf uebernahme der betreuungskosten stellen (waere die derzeitige betreuungsperson denn bereit, das auf dauer zu machen?) und im falle eines ablehnungsbescheides sofort widerspruch einlegen. frag auch nochmal im forum baby und job nach, oder guck mal, ob es ein expertenforum dazu gibt (ich schreibe an die experten eher weniger). lg martina