Unkreativ
Hallo! Neues Problem. Ich hab durch eure tollen Antworten vieles überlegt und gelernt und mit meiner Frau gesprochen. Kurze Zusammenfassung: "Also so ist meine Situation: meine Frau hat uns knapp 3 Wochen nach der Geburt unserer kleinsten Tochter verlassen. Heute weiß ich, dass sie nach der Geburt stark depressiv wurde und sich schämte und deshalb so war... Leider hat sie damals niemanden an sich rangelassen .. Naja das ist jetzt 6 Monate her. Bleiben also wohl getrennt. Ich hab 3 Töchter (6 mon, 3 Jahre, 8 Jahre) und 2 Söhne (5 und 12 Jahre)." Sie hat bisher seit der Trennung kein richtiges Interesse mehr gezeigt, weder an mir noch an den Kindern. Obwohl ich regelmäßig bilder und so schicke. Das Thema Scheidung war bisher aber auch kein Thema, obwohl seit der Trennung nix mehr zwischen uns war.. Richtig mit ihr sprechen eskaliert meistens oder sie weicht aus, sucht ausreden für alles... Oder antwortet gar nicht. Sie war jetzt nach der Trennung bei einer Freundin untergekommen und hat jetzt seit kurzem einen Job und auch eine eigene Wohnung (hab ich nicht mal über sie erfahren ... Hab nicht spioniert, wurde darauf angesprochen). Einige sagen von euch ich soll abwarten.. Evtl wird das alles wieder..: und den Kindern zu liebe tu ich das auch... Aber jetzt fing sie an, dass sie nur noch den Umgangsrecht will und kein Sorgerecht. Und sagt selber " für den Fall das ich DEINE Kinder doch mal sehen will irgendwann "...... Aha. Bis jetzt wollte sie gar keinen Kontakt mehr aus Scham ... Und weiß nicht ob sie je wieder will. Sagt plötzlich nicht meine oder unsere, sondern deine Kinder.. Und will kein Sorgerecht mehr. Scheidung ist immernoch kein Thema gewesen. Wie soll ich damit umgehen???? Das hat mich so sauer gemacht. Bisher war ich immer eher enttäuscht .. Und teilweise sogar mitfühlend, aber langsam bin ich echt sauer. Ginge das überhaupt während der laufenden Ehe? Und was erhofft sie sich davon? Hätte das Einfluss aufs unterhalt? Langsam Zweifel ich an ihre Zurechnungsfähigkeit auch wenns gemein klingt....
Ich habe dir gerade unten geschrieben,dass ich dir eine Nachricht in deinem Postfach geschrieben habe.Liebe Grüße,fsw!
Danke für deine liebe Nachricht und antworten!!! Du hast vermutlich mit allem recht :(
Wenn sie von ,,D"einen Kindern redet,ist das schon sehr merkwürdig.Sie entfernt sich immer mehr von den Kindern.Sicherlich gehört das mit zu einem/ihrem Krankheitsbild.Ja,das klingt erschreckend für dich,das glaube ich dir.Ich denke,wenn du mit dir im klaren ist,was du selber möchtest,würde ICH die Scheidung einreichen.Ich rede von mir.Sie hat dich verlassen,hat ihre eigene Wohnung,möchte kein Sorgerecht mehr.Dann kann sie ihres auf dich überschreiben lassen von einem Anwalt und Gericht.Du bekommst vielleicht das Alleinige Sorgerecht.Das ist möglich.Schau mal tief in dich hinein!Was möchtest du?Möchtest du um sie kämpfen,weiterhin mit ihr verheiratet sein,liebst du sie?Das sind Dinge,woran ich klar machen würde,ob eine gemeinsame Zukunft Sinn hat.Fühlst du dich allein stärker und besser und es erscheint einfacher für dich,den Tag zu bestehen,würde ich die Scheidung einreichen.Räumlich getrennt seid ihr ja schon und da spricht dann nichts dagegen.Ganz viel Kraft schicke ich dir!!!
Auch wenn sie das Sorgerecht auf dich allein überträgt,kann und darf sie die Kinder sehen,wenn sie irgendwann doch mal Sehnsucht haben sollte.Sorge-und Umgangsrecht sind zwei verschiedene Dinge.Du kannst das Sorgercht allein haben,sie kann trotzdem Kontakt und Umgang zu den Kindern haben.Das Aufenthaltsbestimmungsrecht ist nun sicher bei dir?
Das Umgangsrecht solltest Du ihr schon gewähren, sofern sie keine Gefahr für die Kinder darstellt, ansonsten vielleicht begleiteter Umgang. Ein Umgangsrecht hat natürlich keinen Einfluss auf den Unterhalt, sonst müsste ja kein Mensch, der seine Kind ab und zu sieht, Unterhalt zahlen...
Ich bin nach wie vor der Meinung, dass sie erstmal ihre Therapien machen soll und du ihre Aussagen als die einer kranken Person verstehen solltest. Wenn sie das SR abgeben möchte soll sie das tun. Umgangsrecht hat sie, ob nun mit oder ohne SR. Nimm es hin wie es ist... sie will/kann momentan nicht Mutter sein und das erleben nicht wenige (nur, dass das sonst eher die Väter sind die sich zurückziehen und meist nicht, weil sie krank sind). Ob der Kontakt zu den Kindern wieder entsteht und bleibt kann dir keiner sagen... dann kannst du nie die Mutter ersetzen aber als Vater dein bestes geben. Das ist dann deine Aufgabe, denn Abhauen ist nicht drin.
Die letzten 10 Beiträge
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln
- Freundin 36 verstorben mit 7 Monate alten Zwillingen allein
- Sie vermisst ihren Papa ….
- Trotz Jugendamt zusammenziehen mit Kind
- Umzug in die Heimat - eure Erfahrungen
- Kindergartenkosten
- Kindsunterhalt: Druck vom Kindsvater und vom Jugendamt