Elternforum Alleinerziehend, na und?

Schwesig weg, neues UHV Gesetz

Schwesig weg, neues UHV Gesetz

shortie

Beitrag melden

Hm, hm, hm ... Irgendwie ist mir das neue Gesetz noch nicht in Tüten genug, und nun wechselt der Kopf des Ministeriums. Wir hätten extrem davon profitiert. Es würde mich nicht wundern, wenn es nun um ein paar Tage doch nicht klappt, weil ... Hibbelnd, shortie


Susanne.75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shortie

Ich kann mir nicht vorstellen, dass das nochmal gekippt wird. Dazu ist es schon zu breit in den Medien gewesen und die Wahlen sind so lang nicht mehr hin ;-)


Marianna81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shortie

diese Woche soll es nochmal auf dem Programm stehen. Einmal davor wurde es bereits von der Tagesordnung rausgenommen. Wird alles langsam sehr knapp…..


LaLeMe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shortie

jobcenter bekommen, haben immer ein problem, wenn der unterhalt nicht kommt oder nur teilweise, bei den denen die vom jobcenter leben, haben diese sorge zum glück nicht und bekommen ihr geld immer


sara31

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shortie

https://www.bundesregierung.de/Content/DE/Artikel/2016/11/2016-11-16-unterhaltsvorschuss.html Der Bundesrat hat nun auch zugestimmt. Bei uns wird eine neue Abteilung dafür gegründet, laut Sachbearbeiter


taram

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sara31

Und die ALG II Bezieher ohne Einkommen und Kinder ...gehen wie immer leer aus...Skandal


Sabri

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von taram

Wieso ist das ein Skandal? Wer kein Einkommen hat, bekommt einen Hartz 4 -Anteil für sein Kind. Ist doch okay oder?


Sabri

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sabri

Falsch dagegen finde ich, dass der Anteil für 12-18 Jährige niedriger ist als der Satz für Erwachsene. Das ist unrealistisch, denn Jugendliche in diesem Alter essen in der Regel mindestens genauso viel wie Erwachsene und benötigen eher häufiger neue Schuhe und Kleidung. Eltern mit vielen Kindern in dieser Altersgruppe sind echt arm dran.


sara31

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sabri

Sehe ich wie Du, Sabri. Ich habe eine Zeitlang grade so viel verdient, dass ich kein Wohngeld mehr bekommen habe. Fürs Kind gab es auch keinen UHV mehr. Kein Wohngeld = keine blaue Karte = kein Zuschuss fürs Mittagessen, kein Zuschuss für die Klassenfahrt, Verein, Büchergeld,... Unterm Strich habe ich nur etwas mehr als ein ALGII Empfänger zum Leben gehabt. Ungerecht? Weiß ich nicht. Ich finde wir sind hier in Deutschland sozial schon sehr gut versorgt.


LaLeMe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von taram

die bekommen doch geld für ihr kind vom amt, gerade die brauchen sich keine sorgen machen, wenn kein unterhalt kommt


taram

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LaLeMe

Ja, aber der Regelsatz erhöht sich nicht und ich denke, durch die neue Regelung sind die anderen besser gestellt


LaLeMe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von taram

ja dadurch hat man endlich sicherheit wir haben 50 euro mehr als harz4 empfänger, kommt aber kein cent unterhalt, hast du mal eben nichts an geld zum essen, oder kommt nur nen teil, dann musst du gucken wie du auskommst, mit harz4 hat man immer die sicherheit das man essen und trinken hat und nichtmal was für tun muss. man sollte froh sein, das es sowas in deutschland gibt und nicht jammern und sich lieber für die ganzen mamas und papas freuen, die alleine für ihre kinder sorgen


taram

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LaLeMe

Klar, wird der Unterhalt nicht oder unregelmäßig gezahlt ...ist das großer Mist und bringt einen richtig in Schwierigkeiten, und natürlich können wir in D. froh sein, dass es noch ein Sozialsystem gibt und klar weiß ich auch, dass es für jeden hart ist, der auch nur einen Euro zu viel verdient und dann keine Leistung vom Staat erhält oder Vergünstigungen anderer Art ...dennoch ist ALG II zu niedrig angesetzt


Limayaya

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shortie

Mensch, sind wir doch einfach froh, dass es dank des neuen Gesetzes hoffentlich bei vielen AE da draußen in Zukunft finanziell etwas entspannter zugeht. Was bringt da jetzt, wenn wir uns gegenseitig die paar Euronen jetzt neiden und darum streiten,wer jetzt am ungerechtesten behandelt wird. Davon ab: natürlich gehts in unserem Land nicht gerecht zu, was Sozialgelder angeht. Und dass das neue UHV-Gesetz zwar gut ist, aber auch seine Schwächen hat, wissen wir auch. Aber deshalb müssen wir uns hier das doch nicht gegenseitig vorwerfen oder neiden....


taram

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Limayaya

Ach - wir streiten doch nicht, ich freu mich für meine Tochter und ihre Tochter - da wird wohl nichts vom Vater kommen und sie ist doch so fleißig - ich freu mich für sie. Sie hat ihre Ausbildung zur Sozialassistentin fast abgeschlossen, die Erzieherausbildung ist unterschrieben


trauriger-engel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shortie

Also ich find das Gesetz gut. Es ist ein Guter Schritt in die richtige Richtung. Ich falle aber raus, habe nicht so viel eigenes Einkommen. Bekomme also Hartz 4 Zuschuss für mich und den großen. Die zwei kleinen bekommen Unterhalt. Mein Sohn bekommt nicht den gesamten ihn zustehenden Eigenanteil. Mit UHV hätte er mehr als er vom JC erhält. Aber wer weiß vielleicht wird das Gesetz noch mal irgendwann angepasst.