Elternforum Alleinerziehend, na und?

other topic: wassersprudler

other topic: wassersprudler

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich Frage hier , weil es mir hier am besten gefällt. Ich spiele mit dem Gedanken mir einen Wassersprudler zuzulegen, zwecks weniger Schlepperei der Getränke. Frage: Wie viele Flaschen hält eine Kartusche? Bekommt man das Wasser richtig spritzig? Welcher ist zu empfehlen? Sollte mit Glasflasche sein. Vielleicht hat jemand hier ahnung


Keksraupe

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

huhu also wir legen uns etwas größeres zu, einen Wasserfilter inkl Sprudelfunktion... Ist etwas teurer gewesen als diese normalen Wassersprudler, dafür haben wir aber auch einfach sauberes Wasser (wir haben hier ziemlich viel Kalk) und es schmeckt echt super Sodamaster 2000 wenn du aus hessen kommst, kann ich dir eine gute Firma empfehlen ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Keksraupe

Vielen dank an dich,ich bin etwas weiter her- Leipzig. Wir sind auch nur 2 Personen, somit reicht vielleicht ein kleineres teil oder? Was kostet euer edles teil denn?


Keksraupe

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir haben da jemanden in der Verwandtschaft... da kostet das Teil "etwas" weniger als normal, deshalb hätte ich dir ja jemanden empfehlen können (EK ist einfach netter als VK Preis...) ich hatte einfachz keine Lust, hier einmal den Wasserfilter (reicht für ca 1,5 Liter) UND den Wassersprudler stehen zu haben, dauernd stand mir das Zeug im Weg rum, musste aufgefüllt werden und und und... jetzt geht es einfach über die Wasserleitung, das ist schon toll...


spiky73

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Wir hatten den Soda-Stream. Ich fand es auf Dauer nervig und irgendwann hat niemand mehr das Teil benutzt. Fliegt jetzt irgendwo im Keller herum...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von spiky73

ui das macht mir angst, da zusatzgeraete im haushalt, abweichend des klassischen gebrauchs auch gern irgendwo vergessen werden. dabei trink ich so gern sprudel.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von spiky73

verkauf mir deinen gebrauchten halt


spiky73

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ha, das blöde Ding könntest du wegen mir geschenkt haben - aber das ist so ein Teil mit Plastikflaschen. Und die Krux ist, daß auf jeder der Flaschen ein Verfallsdatum drauf ist, und das ist bei allen mit Sicherheit überschritten. Ich kann mir zwar denken, daß im täglichen Gebrauch niemand groß darauf achtet, aber ich wüsste zB nicht, ob ich selbst diese Flaschen heute noch ruhigen Gewissens nochmals befüllen würde. Aber obwohl ich vieles normalerweise recht locker sehe, wäre ich es in diesem Fall wohl nicht. Dazu kommt, daß man die CO2-Kartuschen nachkaufen muß. Ich habe noch zwei leere hier, die Zertifikate mit Pfand-Nachweis habe ich auch noch irgendwo. Aber auch bei beiden Kartuschen dürfte inzwischen das "Haltbarkeitsdatum" abgelaufen sein. Ich weiß gar nicht, ob die heute noch irgendwo angenommen werden. Eintauschen gegen Pfandrückgabe kann ich sie ebenfalls nicht mehr bzw wüsste nicht wie, weil ich sie damals bei der Elektrokette Pro Markt gekauft hatte, die es zumindest hier im Südwesten nicht mehr gibt (wenn überhaupt). Du hättest dann also immer noch Kosten von zig € - und könntest genauso gut gleich ein neues Gerät kaufen... Das teure daran sind nämlich nicht die Geräte an sich, das ist nur ein bißchen Plastik. Das teure daran ist die Peripherie. Es empfiehlt sich nämlich in jedem Fall, mindestens eine zusätzliche CO2-Patrone zu haben, damit du immer eine ersetzen kannst während die andere in Gebrauch ist (für mich war die Suche nach der passenden Patrone immer mit Fahrerei verbunden, da nicht jede Verkaufsstelle auch Kartuschen vom gleichen Anbieter im Bestand hatte oder die richtige Größe vorrätig). Und Flaschen sollte man auch immer mehrere haben - da gibt es auch verschiedene Größen: 1l-Flaschen für zuhause, 0.5l-Flaschen für unterwegs... Da kostet eine auch so um die 5€, wenn ich mich recht erinnere. Für die Geräte mit Glasflaschen habe ich mich auch mal interessiert, da sind die Flaschen aber nicht einfach austauschbar, die Systeme funktionieren meines Wissens unterschiedlich, die Flaschen sind auch anders geformt. Mich hat damals abgeschreckt, daß die Glasflaschen nur ein Volumen von 0.5l zu haben scheinen. So ein Schlückchen inhalier ich ja mit einem Mal weg! Letztendlich bin ich dann wieder bei den PET-Flaschen gelandet und trinke inzwischen fast ausschließlich stilles Wasser, also ganz ohne Kohlensäure. Ob an der Theorie etwas dran ist, weiß ich nicht, aber die Kohlensäure soll ja gar nicht so gut sein, weil sie wie der Name schon sagt, eine Säure ist - und bei Verdauungsproblemen eher kontraproduktiv, weil sie zusätzlich bläht. Würde mir das Leitungswasser schmecken, würde ich darauf zurückgreifen, aber hier im Haus sind auch noch alte Zinkrohre verlegt. Bei dem gekauften Wasser kann ich zumindest prima ausblenden, durch welche Rohre es vielleicht geflossen ist, hüstel. Ich mag auch nicht jedes Wasser gleich leiden. Meine Lieblingssorte war immer Volvic, schon seit jeher. Inzwischen bin ich auf die Hausmarke von Lidl umgestiegen, die kann ich auch gut trinken. Vichy und Vittel geht dagegen gar nicht. Übrigens kann ich mich noch vage daran erinnern, daß ich als Kind während eines Dänemark-Urlaubs mal sehr von einem Sprudel dort begeistert war, das Wasser schmeckte eindeutig salzig, ganz anders als das Mineralwasser, das ich von zuhause gewöhnt war. Aber ob mir das heute noch schmecken würde??


peekaboo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von spiky73

https://preisvergleich.check24.de/wassersprudler/sodastream-crystal-super-sparpa ck-3x-karaffen-und-2x-sirup.html?utm_medium=glp&wpset=google_pla_shopping_01&bc= pt&gclid=COHD9PDdkdMCFc5sGwodxI0BNg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich ärgere mich in der Firma seit Wochen mit Soda stream rum. wir sind 80 Mitarbeiter und haben zwei sprudler, diese Kartuschen finden immer weniger akzeptanzstellen. bis vor kurzem hat der Tengelmann gegenüber die Kartuschen getauscht, aber: immer nur ZWEI. wegen gefahrstoffblabla. seit tengel aber an der übernahme arbeitet, nehmen sie die nicht mehr. nun habe ich meine apotheke aquiriert, die nehmen soviele, wie ich ihnen bringe! anfrage bei sodastream wurde erst tage später beantwortet. die apothekenkohlensäure hat aber nun auch einen anderen namen.....passt aber. was ich mit dem blöden ding schon an zeit verschwendet habe...*örks* ich selbst trinke lieber Leitungswasser, bzw tee. zuhause habe ich für meine weinschorle ja-wasser oder Aldi oder lidl...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich danke euch für eure antworten und werde abwägen was und ob ein sprudler einzieht


shinead

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben den mit Glasflaschen. Zu den 2 Flaschen die mitgeliefert wurden habe wir noch 2 weitere dazu gekauft. Wir haben auch eine 2. Kohlensäure-Flasche. Nachschub bekomme ich im örtlichen DM oder Rossmann. Ob noch andere Geschäfte tauschen weiß ich gar nicht. Die beiden reichen aus (und ich bin eh ständig da). Eine Kartusche hält bei uns 2 Wochen. Wir sind zu dritt, aber alle erst abends zuhause. Das Wasser wird (wenn man das möchte) richtig spritzig. Empfehlen würde ich den Soda Stream Crystal (übers Internet ab 98 Euro für den Sprudler, 3 Glasflaschen und eine Katusche). Junior mag sein Wasser gerne gefiltert, da geht das Wasser vorher durch den Britta-Filter.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shinead

danke dir, den chrystal hatte ich auch im visir


Susanne.75

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe den auch. Ich finde es einfach viel appetitlicher, die Glasflaschen auf dem Tisch zu haben. Die meist bunten Plastikflaschen sind nicht so meins. Und sie sehen nach längerem Gebrauch doch ziemlich zerschrammt aus (mein Bruder hat die). Neulich dachte ich, die Dichtung wäre kaputt. Aber das lag nur daran, dass ich etwas zu großzügig mit der Befüllung war. Man darf wirklich nicht über den Strich, eher kleinen Tick drunter bleiben. Ich freue mich immer wieder, keine Selterflaschen mehr in den 2 Stock schleppen zu müssen.


Schräubchen

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben den Chrystal. Bin ganz zufrieden damit. Kohlensäure kann man selbst regeln ... aber je sprudliger du das machst, desto schneller ist die Kartusche leer. Finde die Flaschen auch ganz hübsch, aber zu klein. Meiner Ansicht nach könntest du Spikys Sprudler nehmen. Die Kartuschen kann man ja tauschen - bei mir hat noch niemand nach Daten darauf geschaut. Und die Flaschen gibt es dauernd irgendwo im Angebot. Keksräupchen: Du kennst auch für jedes Problem jemanden oder??