Elternforum Alleinerziehend, na und?

Mehrere Tage über Nacht alleine lassen

Mehrere Tage über Nacht alleine lassen

Marianna81

Beitrag melden

darf man das? Das Kind ist 12.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marianna81

ich würde meinen ab 14 ist das erlaubt...wobei erlaubt ja s ne sache ist. passiert nix = keine tat kein täter, pasier taber doch etwas , dann ist das sicher nicht so schön im nachgang für die eltern . mit 12 vielleicht mal einen tag , wenn es ein kind mit schon weiterer geistiger reife ist , vielleich auch eine nacht aber das ist das maximum für mich.


Marianna81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marianna81

nacheinander arbeiten, im Tonstudio. Meine Vorgesetzte hat einiges an Orga versammelt und jetzt halt muss es so kommen. Das Tonstudio ist auch nicht am Wohnort. Mist...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marianna81

5 tage kämen mir nicht mal bei meiner 14 jährigen in den sinn. mal davon ab ,dass sie nachts allein angst hätte. wo schläfst du dort? kann das kind nicht mit?


Marianna81

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich arbeite dann nachts und fahre zurück um tagsüber weiter am Wohnort zu arbeiten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marianna81

also bist du zwischendurch auch daheimß dann eventuell ein ja .aber durchweg das kind allein lassen : nein


misses-cat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marianna81

Das passt hinten und vorne nicht


misses-cat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marianna81

Und du meinst das hälst du 5 Tage durch?


KKM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marianna81

Bist Du tagsüber dann da? Also, das Kind muss "nur" in der bekannten Wohnung schlafen? Du bist per Handy notfalls erreichbar und in absehbarer Zeit im Notfall zu Hause? Und Nachbarn sind auch da? Dann ja. 5 ganzeTage und Nächte in Folge nein. Aber nur für die Nacht, wenn Du abends da bist und morgens auch wieder, dann ja. Natürlich auch vom Kind abhängig. Mein Kind 1 hätte das sicher gut gemacht.


Marianna81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KKM

Tagsüber bin ich zum Teil da. Ich bin schon erreichbar, aber nicht am Wohnort. Das Tonstudio liegt in einer anderen Stadt und man muss mit dem Zug ca. 90 Minuten in eine Richtung fahren. Die Nachbarn kommen nicht infrage da z.T. sehr alt oder etwas seltsam. Das Kind darf nicht mit. Der KV könnte ihn nehmen, will aber nicht.


misses-cat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marianna81

Daraus kann er dir einen schönen Strick drehen, er wollte doch schon Mal das alleinige Sorgerecht, oder?


Marianna81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misses-cat

den Sohn für diese Zeit bei sich aufnehmen kann. Er könnte, will aber nicht.


misses-cat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marianna81

Ja das könnte ein Problem werden. Er schwärzt dich beim Jugendamt an, erzählt daß er aus ach so wichtigen Gründen verhindert war und er selber ist schön aus der Sache raus, du hast das Jugendamt dann an der Backe Freund wo er hin kann?


misses-cat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KKM

Das bedeutet wenn da um 1 Uhr nachts was passiert steckt sie wenn sie Pech hat noch ein paar Stunden fest? Ich meine das sie nicht so ein riesen Einkommen hat das Mal eben Taxi drin ist


Marianna81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misses-cat

auf seine Pflichten hinweisen. Ich finde es immer wieder erstaunlich dass auch bei dem JA alle automatisch denken, dass die Mutti alles richtet.


misses-cat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marianna81

Du ich hab mit meinen ersten drei Kindern so durchgekaut ( auch das in deiner Stadt da mein Ex da wohnt und ich hier im Nachbarort) glaube mir ich bin da sehr sehr vorsichtig geworden


misses-cat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marianna81

Nein würde ich nicht machen. Meine. 17 jährigen ja, meinen elfeinhalb jährigen nicht, auch ohne ADHS nicht


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marianna81

würde ich nicht machen. gibt es denn keinen freund, wo er bleiben kann? ich habe meine tochter mit 14 bei einer Freundin einquartiert, habe natürlich auch dafür bezahlt, also essensgeld, den vater gab es auch noch als back up, aber so jung und ganz allein?


Marianna81

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

dann bleibt noch der Opa. Aber er ist 70, hat sich selbst zur Risikogruppe erklärt. Außerdem sehr aktiv in der Gemeinde. Aber der Enkel ist gefährlicher.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marianna81

hat der opa schon definitiv abgesagt? wär da gnadenlos....


kunstflair

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marianna81

Beim freund nicht? Schade. Aber da gibt’s doch 20 in der klasse, von früher, parallelklasse... sportverein.


Marianna81

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

usw.


Bookworm

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bin bei Vallie, meiner ist jetzt 14, würde ich nicht machen. Entweder fremdbetreut, oder es geht eben nicht. Was heißt denn du MUSST arbeiten? Ich würde sagen, dass das so nicht geht , dann soll die Chefin sich was überlgen, wenn SIE es versemmelt hat.


kunstflair

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marianna81

Ganz klarer fall für mich: ich würde eine andere mutter fragen, ob er 5 nächte übernachten darf.


Marianna81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kunstflair

gefragt. Nein, keine Zusage.


Leena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marianna81

Allgemeine Frage in die Klassengruppe würde ich im Zweifelsfall auch ignorieren, nach dem Motto, da findet sich bestimmt schon jemand anderes, warum sollte ich..?!? Persönlich beim besten (zweitbesten) Freund bzw. natürlich den Eltern, da sagt man dann nicht so leicht ab.


spiky73

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marianna81

Zum ersten, um deine Frage zu beantworten: man "darf" das. Strafbar machst du dich erst dann, wenn das Kind etwas anstellt (Haus abfackelt zB) oder ihm was passiert. Zum zweiten: ich sehe das etwas entspannter. Traust du das deinem Kind denn zu? Wenn ja, dann würde ich es darauf ankommen lassen. Ich selbst war damals mit 12 mit meiner Oma allein zuhause, während meine Eltern mit den jüngeren Brüdern im Urlaub an der Nordsee weilten. Und nein, das Argument "aber dann warst du ja nicht alleine!" zieht hier nicht. Die Oma war ziemlich lebensuntüchtig und hätte im Fall der Fälle nicht mal ein Telefon bedienen können. Sie war damals 80 und so langsam wurde sie da etwas senil.. War also tatsächlich so, dass eher ich die Oma beaufsichtigt habe als umgekehrt. Aber ich war auch lieb und zuverlässig und habe nicht über die Stränge geschlagen, von daher... Als mein Kind1 dann 8 war, hatte ich eine Zeit lang mal ein arges Betreuungsproblem. Kind2 war dann wochenweise bei meinen Eltern, Kind1 musste aber wegen der Schule bei mir bleiben. Sie hat dann von sich aus ein paar mal gesagt, dass sie allein zuhause übernachten möchte. Morgens habe ich von der Arbeit aus angerufen und sie hat sich fertig gemacht, anschließend brachte ich sie zur Schule. Das hat funktioniert, aber es wäre definitiv keine Dauerlösung gewesen. Wir sind dann umgezogen und wohnten dann bei einer Freundin im Haus. Dort sind die beiden manchmal alleine über Nacht geblieben (da war K1 ca. 12 und K2 5), aber meine Freundin war ja ein Stockwerk drüber und hat immer mal wieder nach dem rechten geschaut. Zu der Zeit waren die Kinder während meiner Abwesenheit aber normalerweise bei meinen Eltern und solche Nächte blieben die Ausnahme. Als wir dann ins eigene Haus gezogen sind, war K1 15 und wollte nicht mehr betreut werden. Sie blieb dann lieber allein zuhause wenn ich zuhause war, während K2 lieber zu meinen Eltern ging (wenn Schule war), aber auch da blieb sie immer öfter gerne mit der großen Schwester alleine hier (an den Wochenenden bzw in den Ferien). Von daher wäre meine Frage immer: traut mein Kind sich das zu? Traue ich es meinem Kind zu? Ist mein Kind zuverlässig? Die Jungs meines Mannes hätte ich keine fünf Minuten aus den Augen lassen können. Aber bis dahin hätte ich mir im Traum nicht vorstellen können, dass es solche Kinder gibt...


Mehtab

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marianna81

Das hätte ich mit meiner Tochter nie machen können. Ich hätte lieber die Mütter ihrer Freundinnen gefragt. Wenn mich eine Mutter gefragt hätte, dann hätte ich ihre Tochter auch fünf Tage genommen, bevor das Kind alleine geblieben wäre. Da ist so viel ungewiss. Wenn du niemanden findest, dann ist das eine Belastung für dich und dein Kind. Es kann alles glatt gehen, aber es kann auch immer irgendetwas sein, wo ein Erwachsener erforderlich ist. Das wäre mir zu heiß, ein zwölfjähriges Kind so lange alleine zu lassen. Ist bei euch richtiger Unterricht, d. h. kein homeschooling?


Marianna81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mehtab

o.ä.wird hier nicht angeboten.


kevome*

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von peekaboo

Das war auch mein Gedanke bei der Entfernung. Isomatte und Schlafsack mitnehmen und im Vorraum schlafen lassen oder eine kleine Pension beim Studio suchen. Bei der Entfernung würde ich ihn nicht allein schlafen lassen, sondern eine Lösung in der Nähe des Studios suchen


Marianna81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kevome*

Ich habe jetzt einfach auf den Tisch gehauen und es dem Dekanat gemeldet. 2 weitere Kollegen haben auch mitgemacht. Die unfähige Vorgesetzte hat es vermasselt, soll sie doch schauen dass sie es wieder selbst gerade biegt. Wir haben unseren Teil der Arbeit zeitig geliefert, sie aber nicht. Dafür es auf uns abgewälzt. Sie ist eh bald weg. Gott sei dank.


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marianna81

Gut, dass es nun doch nicht nötig sein wird, das Kind über Nacht unterzubringen. Allerdings hätte es doch möglich sein müssen, das Kind die paar Nächte bei Freunden, Verwandten oder Bekannten unterzubringen bzw. bei dir zuhause versorgen zu lassen. Das ist ja kein Kleinkind, sondern ein Großer. Oder stehst du so allein in der Welt, dass du nicht mal eine Nichte hast oder keine Studentin kennst, die so etwas gegen Entgelt übernehmen könnte? Bei uns gibt es derzeit keinen Schulbesuch, da könnte ich in so einem Fall das Kind mit Laptop/iPad sogar bei Freunden/Verwandten/Bekannten in einem anderen Bundesland abgeben und nach 5 Tagen abholen. Jeden Tag zweimal 90 min Zug fahren, nur um Frühstück zu machen, scheint mir unverhältnismäßig.


kirshinka

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marianna81

Wow - niemanden? Das würde mich zum nachdenken bringen - hier könnte ich Kind bei Freunden - meinen Freunden - unterbringen - jederzeit. Oder bei Eltern ihrer Freunde - oder eine freundin von mir käme her. Mich würden diese absagen durch die Bank nervös machen - aber du bist deine eigene Person. Von daher...


Tonic2108

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kirshinka

Ja, das habe ich auch gedacht. Mir würde das auch zu denken geben, wenn ich niemanden hätte, der mein Kind für ein paar Tage nimmt. Sogar in der Familie bekommt sie nur absagen, sehr traurig.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tonic2108

du brauchst ja nur im c-Forum lesen, da gibt es eben wegen c ganz viele die zaudern.... auch welche, die sich hier wundern.


Philo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marianna81

je nach dem, wie die Kontaktbeschränkungen dann sind: Gibt es keinen Freund / Verwandten / Bekannten etc, bei dem das Kind die Woche nächtigen kann??