Starlet82
Gestern stand ja wieder ein Termin mit dem Papa an..hab ihm abgepumpte Milch gegeben.hat wohl nicht ganz so gut geklappt weil die kleine nicht besonders gut drauf war gestern. Die Große wollte Papa am Ende nicht gehen lassen,dann hat er sie doch zum Übernachten mitgenommen.es hätte mir sonst echt das Herz zerbrochen.trotzdem möchte ich dass eine Regelung festgesetzt wird.einfach damit es hierüber keine Streitereien mehr gibt. Wir haben auch kurz geredet und ich hab ihm gesagt dass ich die Briefaktion nicht ok fand.da meinte er,persönlich hätte er's nicht machen können.da hätte er kalte füße bekommen...das ist doch echt feige.. Ich hab auch noch eine Frage an euch.wie macht ihr das mit regeln zwischen euch und den Papas?meine Große wurde gestern regelrecht mit süßigkeiten überhäuft.obwohl der kV immer gegen süßes war,stopft er sie damit immer voll.das stört mich.habt ihr eine Liste gemacht was ich wollt und was nicht?!
Hallo! Wir haben keine Liste mit Regeln -ich denke, die kann man auch kaum allgemeingültig aufstellen... Es ist im Leben halt so: bei der einen Oma ist das erlaubt, bei dem Opa etwas anderes, bei mir gilt es so und beim Papa eben anders.. Zum Glück läuft es hier auch nirgends komplett aus dem Ruder... KKM (die überzeugt ist, dass sich Kinder auch mit Süßigkeiten nicht langfristig kaufen lassen)
Hier gab und gibt es keine Liste. Solange er nichts macht/e was die Kinder gefährdet , liegt es in seinem Ermessen, wie er die Tage/Stunden oder Wochenenden gestaltet. Eine Ausnahme gab es, wo ich mich "eingemischt" habe. Als mich eine Lehrerin darauf ansprach, das mein Sohn mehrfach Montags Morgens sehr müde im Unterricht saß (Grundschule)und mit dem Kopf auf dem Tisch eingeschlafen sei.. Da stellte sich heraus, das es immer die Besuchswochenenden beim Papa gewesen waren, wo es von Samstag auf Sonntag nicht vor 3 ins Bett ging, da Feierlichkeiten anlagen. Das haben wir kurz besprochen (die Wiederbringzeit wurde etwas nach vorne geschoben wenn sowas anlag) und Sohnemann war nicht mehr müde bzw. erschöpft.
So eine Liste ist das beste Element um Streit vorzuprogrammieren. Wichtig ist doch eine gute Grundlage/Beziehung, da darf schon das eine oder andere auch mal nicht so toll sein. Das ist doch ein lebendiges Miteinander, das sich auch in eigene Richtungen entwickelt. Ich fände es furchtbar, wenn ich nicht spontan handeln könnte und erst checken müsste, ob der KV das evtl. anders sieht. Du willst dich doch sicher ihm gegenüber auch nicht rechtfertigen müssen, dann erwarte das nicht von ihm. Ich finde es im Übrigen sehr mutig, zuzugeben, dass man etwas nicht geschafft hat, ist halt eine andere Art von Mut. Du wirst sehen, mit gutem Willen wird das Ganze sich schon bald besser einspielen. Bisher hat der Vater doch auch die Ältere erlebt und betreut, vertraue ihm doch ein bisschen mehr, dass er der Tochter nicht schaden will.
Nein, keine Liste. Zum einen weil wir ja viel Kontakt haben, dadurch dass er an den Wochenenden bei uns übernachtet (hatte unsere Situation vor einigen Tagen hier geschildert). So sind wir natürlich ständig im Gespräch. Allerdings muss ich auch sagen, dass wir - glücklicherweise - schon konform gehen mit unseren Ansichten. Kleinigkeiten, über die ich nicht glücklich bin, gibt es immer mal wieder. Aber solange das Kleinigkeiten sind beiße ich mir auf die Zunge. 1-2x habe ich mich eingemischt; z.B. als er mit unserer Tochter ins Schwimmbad wollte, obwohl sie die ganze Woche krank gewesen war und noch ziemlich rumhustete.
Im Leben nicht. Wenn er seinem Kind Süßigkeiten geben will, dann wird er es tun. Wer sagt denn, dass der KV sich nach Deinen Regeln richten muss? Er hat vielleicht auch Vorstellungen wie das ein oder andere zu handhaben wäre und mischt sich da bei Dir nicht sein (zumindest habe ich diesbezüglich nichts im Kopf). Möchtest Du auch von ihm eine Liste mit Regeln vorgesetzt bekommen? So etwas gibt nur wieder böses Blut. Und so lange der Mann mit den Kindern nichts Gefährdendes macht, kann man nichts ändern. Ich kann verstehen, dass Dich einiges ärgert. ich glaube hier könnten so einige Frauen ganze Bücher mit dem Blödsinn füllen den der ein oder andere Umgangselternteil so anstellt. Ich auch. Aber es hilft nichts sich da so rein zu steigern. Macht nur schlechte Laune und alles viel schlimmer. Das einzige was Du tun kannst, ist zB wenn er sich beschwert die Große wäre so aufgekratzt ihm zu sagen, dass sie bei hohem Zuckerkonsum so reagiert oder so. Eben "Tips" geben wenn Du danach gefragt wirst. Ansonsten freundlich die Tür öffnen und schweigen. Und die Kinder lernen ganz schnell, dass es beim Papa andere Regeln gibt als bei der Mama und können das ganz klar trennen. Jeckyll
Feige? Manchmal braucht es Mut, die eigenen Grenzen zu erkennen. Ihr seid so frisch getrennt. Du möchtest jetzt gerne Regelungen in Stein meißeln, auf allen Ebenen, und ich verstehe das Bedürfnis durchaus, aber dazu ist es einfach zu früh. Es muß erlaubt sein, nach dem Trial-and-Error-Prinzip jetzt mal das eine oder andere auszuprobieren, sich umzuentscheiden, Vorschläge zu machen und zu verwerfen, und hin und wieder auch mal eigene Regeln über Bord zu werfen. Ich habe nach der Trennung Einkaufs-Orgien gestartet für die Kinder, ein strategisch ungünstig neben dem Familiengericht gelegener Luxus-Kindermodeladen hat hunderte von Euros verdient an mir in der Zeit für pädagogisch wertlosen Plunder - so what. Immerhin habe ich mich beizeiten wieder eingekriegt. Und ansonsten wirst Du Dich daran gewöhnen müssen, daß der KV Dinge anders handhabt als Du. Das eine oder andere mag pädagogisch zweifelhaft sein, und es wird mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit darauf hinauslaufen, daß er der Spaßpapa wird und Du die Alltagsmama. Das ist manchmal doof, ja, aber würdest Du es wirklich ehrlich andersherum haben wollen?
Wir sind erst seit Kurzem getrennt, haben aber das Problem, dass er die Kinder mit Geschenken ( nicht nur Süssigkeiten) überschwemmt.ich denke mal, dass ist jetzt seine Art, den Kindern zu zeigen, wie lieb auch er sie hat!? Ich hab ihm auch gesagt, dass ich das nicht so toll finde, aber letztendlich ist er ja auch ein eigenständiger Mensch UND Papa und er möchte ja nix Böses. Vielleicht kannst du mit ihm in ner ruhigen Minute darüber sprechen, dass man dann auch öfters Zähneputzen sollte? Regeln, was er darf und was nicht, find ich nicht so toll, ausser ihr handelt diese gemeinsam aus. Lg
ich würde mich bedanken, wenn mein expartner mir eine liste geben würde, was ich mit dem kind zu tun und zu lassen hätte. er ist erwachsen, jeder macht dinge anders, mitunter fällt männliche hilfe und unterstützung bei der kinderaufzucht auch dadurch flach weil mutti alles besser weiß und nicht akzeptieren kann, dass vater und kind/er eigene lösungen finden müssen und andere leute dinge eben anders machen, das aber nicht zwangsweise schlechter sein muss. solange das kindswohl nicht gefährdet ist kann er am umgang so mit dem kind umgehen, wie er das für richtig hält. und er scheint ja ein interesse an den kindern zu haben (dass männer mit säuglingen nicht so viel anzufangen wissen finde ich eher normal als die ausnahme).
Es gab in über 6 Jahren nie Regeln... er ist der Vater, der seinen Kindern nichts böses will und wird nichts tun,w as ihnen schadet. Wenn die Kinder an 4 Tagen im Monat mit Fast-Food überschüttet würden oder Süßkram... würde es ihnen auch nicht schaden. Den Ex hier schlafen lassen... never... und ich befürchte das wird jetzt bei euch oft passieren.
;-) Warum soll denn mein Ex bei mir schlafen?Ich hab im Moment noch nicht mal eine Wohnung, in der ich schlafen kann...:-( Kann sein,dass das jetzt bisschen komisch rüberkam,aber es geht halt um generelle erziehungstechnische Absprachen.Aber ich merk schon,da ist nach einer Trennung jeder für sich wohl verantwortlich...
Er macht Vorschriften und du Regeln... ich nehme an wir werden noch viel nettes hier lesen.
Super Idee...lass uns das Spiel spielen, wer am längeren Hebel sitzt...
Darum geht es doch gar nicht...Es geht um Absprachen beiderseits und wie/ob diese festgesetzt werden...
das problem ist das du mit ihm absprechen kannst was du willst... es ist seine entscheidung ob er sich letzten endes dran hält oder nicht.. du kannst es nicht kontrolieren.. wenn er die kinder hat entscheidet er.. also würde ich mir das sparen.. das gibt nur wieder stress...
Die letzten 10 Beiträge
- Alltag mit Kind und Depressionen
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln
- Freundin 36 verstorben mit 7 Monate alten Zwillingen allein
- Sie vermisst ihren Papa ….
- Trotz Jugendamt zusammenziehen mit Kind
- Umzug in die Heimat - eure Erfahrungen
- Kindergartenkosten