Keks10
hallo..... wie macht ihr das mit den vätern....? der vater will mit der kleinen (4J.) für 1 woche an die ostseee fahren, nun bringt er mir ne liste, was ich noch alles kaufen soll, obwohl er in den urlaub fährt .... was haltet ihr davon.....?
Was steht denn drauf?
Wie umfangreich ist denn die Liste? Und vorallem, wie sinnvoll, das was draufsteht? Normaler Weise frage ich den KV, was Junior für den Urlaub braucht und besorge es. Diesmal braucht es nichts zusätzliches, nur eine Impfung gegen Hepatitis A (Thailand), die die KK nicht bezahlt. Da es aber in meinem Interesse ist, dass mein Sohn sich keine schlimmen Krankheiten holt, zahle ich die gerne. Wenn der KV aber hier unsinniges Zeug einfordert, würde ich streiken oder um hälftige Zuzahlung bitten. Aber ich kann mir nicht recht vorstellen, was so speziell für einen Ostseeurlaub benötigt wird, wenn du von einer Liste schreibst. Handtücher und Badezeug wird ja in ihrem Besitz sein. Sonnencreme, du bist doch auch daran interessiert, dass sie keinen Sonnenbrand bekommt. LG Jamelek
Ist es eine EINKAUFSliste oder eine PACKliste? Und was braucht man denn Exotisches für die Ostsee, was man nicht zu Hause hat? Ich war immer froh, wenn ich möglichst detailliert wußte, was ich einpacken sollte - und zwar unabhängig davon, ob Kind mit den Pfadfindern, der Klasse oder dem KV verreist ist.
sehr genial. Ich erlebe es gerade bei einer Freundin - der KV hat mal eben Urlaub im Ausland gebucht, für dieses Ausland sind ZWINGEND Impfungen für die zwei Kinder nötig - die meine Freundin bezahlen darf!!!
Kommt drauf an, was drauf steht. So etwas wie Sonnencreme, Sandspielzeug, Taucherbrille, etc. fände ich in Ordnung. Das wäre dann eher eine Packliste, keine Einkaufsliste. Wenn Du jetzt den Bollerwagen anschaffen sollst, geht das natürlich nicht.
Kommt drauf an, was drauf steht. So etwas wie Sonnencreme, Sandspielzeug, Taucherbrille, etc. fände ich in Ordnung. Das wäre dann eher eine Packliste, keine Einkaufsliste. Wenn Du jetzt den Bollerwagen anschaffen sollst, geht das natürlich nicht.
Was habt ihr denn alle für Kindsväter? Aber sich den Hi...., nee das lassen wir!
Er fährt in den Urlaub, also packt er selbst und er kauft auch seinen Kram alleine ein.
warum soll er klamotten für 2 wochen kaufen, wenn sie bei der mutter vorrätig sind? finde ich unnötig. packen, das würde bedeuten, er wäre in meiner wohnung. ähm, ne, mach ich selbst ;-)
Mal abgesehen davon, daß sich mein Ex standhaft weigert, meine Wohnung zu betreten - ich würde auch nicht wirklich wollen, daß er hier herumturnt und die Schränke durchsucht. Zumal KindKlein seine Klamotten aus Platzgründen in meinem Schrank hat.
Ich packe egal ob WE oder für länger die Klamotten ein. Handtücher, Badesachen usw. hat auch der KV. Zusätzlich für Urlaub einpacken würde ich noch Papiere, Impfausweis usw.
Auch hier: Klamotten gebe ich mit, Rest ist seine Sache. Grund: Warum soll er wegen einer Woche viel kaufen, was er nicht an den beiden we im monat nutzen kann. ich habe es eh im schrank und brauche es in der zeit ja nun nicht. handtücher, nunja, wenn er speziell drum bittet ja, ansonsten gehe ich von aus, er nimmt seine.
was steht denn drauf? klamotten-ja, sonnencreme,sandspielzeug, zahnbürste-nein würde es aber wohl packen wenn ich wüsste er kannst nicht... soll es ja geben
>>sonnencreme,sandspielzeug, zahnbürste-nein Ok, bei der Sonnencreme wäre ich speziell, weil Junior Neuro hat und nicht alles verträgt. Da würde tatsächlich ich für sorgen, um sicher zu gehen, dass nichts brennt (und auch der Sonnenschutzfaktor ausreichend ist). Sandspielzeug: Warum nicht? Bei uns liegt es im Sandkasten. Das würde ich auch packen für einen Seeurlaub von uns. Und warum keine Zahnbürste? Junior würde hier niemals ohne Kulturtasche los fahren. Aktuelle Zahnbürste mitgeben. Neue gibt es dann bei der Ankunft.
wenn ich mit kind in urlaub fahren möchte, packe ich das was ich denke was ich brauche und o.g. dinge ja auch beim kv vorrätig sein sollten oder???
ja ICH würde auch nich ohne die dinge fahren, in dem fall fährt papa und sollte doch auch für die ausrüstung sorgen können oder putzt das kind beim papa keine zähne?
ich finde das schon befremdlich, schrieb aber auch dass ich es packen würde wenn ich denke dass kv dazu nicht in der lage ist.
kommt drauf an was alles auf keks liste stand, vielleicht auch noch taschengeld...
vielleicht kommt ja noch eine antwort
ich sehe es wie Milia - Banalitäten kann er doch selbst kaufen. Reden wir hier von Regenkleidung, Gummistiefeln, Ohrenschützern, keine Ahnung, wo der KV mit dem Kind hinfährt - ok, das habe ich dann wohl eher daheim als der KV. Aber Sonnencreme (sofern es keine besondere sein muss) und die üblichen Hygieneartikel, das dürfte er doch hinbekommen...
Was muss man denn für einen Urlaub an der Ostsee groß extra kaufen?! Grundsätzlich würde ich mir eine "Einkaufsliste" mit Dingen, die in meinen Augen nicht notwendig sind, verbitten - genausowenig würde ich dem Vater eine Liste mitgeben, was er alles für die Umgangszeit bitte danke kaufen soll... Meine Tochter fliegt im Sommer mit dem Papa in den Urlaub und hier werde ich - wie letztes Jahr und bei Urlauben mit Oma oder Opa - das Kind mit fertig gepackten Koffern auf die Reise schicken: Klamotten, Sonnenschutz, gefüllter Kulturbeutel etc. Das mache ich aber von mir aus und ich weiß, dass der Papa dann im Urlaub auch noch einiges kauft...Schnorchel, Flossen etc. macht er dann vor Ort...Sandspielzeug würde ich z.B. an die Ostsee mitgeben... Wie gesagt - wäre oder ist bei mir alles inklusive, wenn mein Kind auf Reisen geht...es sind ja in erster Linie ihre Sachen und die soll sie auch im Urlaub mit Papa verfügbar haben. Eine extra Liste mit Kaufwünschen des Vaters, die Dinge enthält, die in meinen Augen nicht nötig sind, würde ich nicht annehmen...eine Packliste fände ich auch ok, da ich sonst tendenziell zuviel einpacke *gg*.
wir haben das problem ja gsd nicht, weil es hier keinen umgänglichen vater gibt, allerdings sind meine kinder einen großteil der zeit bei meinen eltern. vor jahren hatten meine eltern die große mal in den urlaub mitgenommen (damals wohnten wir nicht am gleichen ort), und damals hat den großteil der sachen meine mutter gepackt/besorgt (sie hatte immer kleidung für's kind da). würden meine eltern heute meine kinder mitnehmen, dann wäre es eben ein 'austausch' ("mir fehlt noch xxx, hast du zufällig da?"), ansonsten würde meine mutter diverse dinge besorgen, oder eben ich, je nachdem. geht ja oft alles in einem aufwasch. solche dinge wie sandspielzeug und sonnenmilch habe ich hier, allerdings vergesse ich solche sachen regelmäßig zuhause und dann müssen wir sie eben am urlaubsort nachkaufen. überlebt man aber. davon abgesehen kaufe ich inzwischen EINE flasche sonnenmilch für ALLE - und wenn ich einen ex-partner hätte, der mit einem einkaufszettel wedelt, auf dem sonnenmilch steht, dann würde ich darauf verweisen, dass er ja gerne eine flasche für sich kaufen kann und eben kind mit einreibt... ähnlich ist das inzwischen auch mit duschzeug, shampoo, zahnpasta... da benutzen wir inzwischen alle die gleichen produkte, spart jede menge platz im gepäck. :-D
Die letzten 10 Beiträge
- Alltag mit Kind und Depressionen
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln
- Freundin 36 verstorben mit 7 Monate alten Zwillingen allein
- Sie vermisst ihren Papa ….
- Trotz Jugendamt zusammenziehen mit Kind
- Umzug in die Heimat - eure Erfahrungen
- Kindergartenkosten