Mitglied inaktiv
Hallo, ich habe das Wort Kindergartenzuschuß schon mehrfach gelesen. Wer bekommt den denn ? LG
hm was soll das sein? meinßte das das ja den kiga zahlt? ruß carina
Den gibt es (evtl. nur wenn beide Eltern arbeiten?), ich habe ihn mal für 2 Monate bekommen als ich gerade im Trennungszustand war und deshalb hohe Betreuungskosten hatte. Mir war es damals fast peinlich, den beim JA zu beantragen, die Sachbearbeiterin hat nur entsetzt mit dem Kopf geschüttelt: Es gäbe noch ganz andere Leute, die diesen bekommen, da müsste ich mich doch nicht schämen weil ich es mal zur Überbrückung beantrage! Du kriegst einen Wisch vom JA, den füllt der Kiga aus (haben Schweigepflicht), der geht zurück ans JA, Bearbeitung dauert 2-3 Monate. Falls nun wieder eine Diskussion losgeht: Ja, es war mir peinlich, echt! Selbst wenn es mir 100x zu stand:-) Die Berechnung geht nach dem Einkommen, viele Unkosten von Dir werden abgezogen, Miete, teilweise Nebenkosten, Versicherungen... Wenn Du etwa auf Hartz IV Niveau oder leicht darüber bist, bekommst zu zumindest einen Teil, einen Versuch ist es wert! LG
Wenn bei Verheirateten beide Eltern arbeiten, bzw. wenn Du AE bist und arbeiten musst auf jeden Fall. Wie es ist, wenn Mama zuhause ist weiß ich nicht!
Hallo, es kommt immer auf das Einkommen an, da ich alleinerziehend bin und Nachmittags arbeiten geh bekomm ich von unserem Landkreis einen Zuschuß. Das ganze heißt Übernahme des Elternbeitrages
Ich bekomme als Alleinstehende und- leider- arbeitslose-den Kindergartenbeitrag komplett vom Jugendamt übernommen. Da ich nun einen 1 Euro Job mache wird sie dort ganztags betreut und ißt dort auch 3 Mahlzeiten. Dafür bezahle ich zusätzlich aus eigener Tasche das Essensgeld 70 Euro im Monat. Gruß Sabine
Hallo, ich bekomme seit der Trennung vom Kreis (Offenbach) die Betreuungskosten des Kiga komplett übernommen. Ich arbeite derzeit nicht und musste lediglich ein Formular vom Kreis anfordern und ausfüllen, in welchem ich bestätigen musste daß ich alleinerziehend bin. Auch mein Nochmann musste Angaben dazu machen. Ich muss nun für beide Kinder das Essensgeld und die Gruppengelder, insgesamt also 130 Euro bezahlen, den Rest übernimmt der Kreis. Grüße Tanja mit Etienne und Yves
gibt es einen einkommensunabhänigen Zuschuss für alle Eltern - das Programm heißt Knirps - beim Jugendamt nachfragen
meine kleine geht auch über mittag in den kiga ich muß auch nur das essensgeld zahlen,58 euro.
Hallo, ganz einfach - geh zum JA, bring deine Einkommensnachweise mit und laß deine Bedarfsgrenze ausrechnen! ACHTUNG - zumindest hier - geht Wohngeld VOR Kindergartenzuschuß d.h. du mußt zuerst WoGe beantragen bevor du einen Kindergartenzuschuß bekommst! Bei mir (1 Erw. 2 Kids) liegt die bei 1600€ - bis zu diesem Einkommen bekomme ich den KiGa (Regelplatz)komplett bezahlt (ohne Essen)arbeite ich und liege unter dieser Grenze bekomme ich auch einen Ganztagsplatz bezahlt. Darüber (Einkommen) hinaus muß ich mich an den Betreuungskosten beteiligen bis hin das ich sie komplett tragen muß -was gerade vorübergehend der Fall ist, da Einkommen plus Unterhalt zu hoch liegen! Wenn du arbeitest und dein Kind einen Ganztagsplatz hat, steht dir auch die Kostenübernahme PLUS anteilig Essensgeldübernahme zu (hier übernimmt das JA 1,20€)! Lasse es halt prüfen! Und übrigens, weiß nichtmehr wer es geschrieben hat, aber ICH habe mich nicht dafür geschämt! Ich hab 2 Kinder, arbeite und soll noch Ü300€ Betreuungskosten tragen während mein Ex mit 200€ / m wegkommt! ER braucht nicht mehr zu zahlen, aber da kann der Staat dann gern mal die Taschen aufmachen und mich unterstützen - ich zahle Steuern und ziehe gleichtzeitig potenzielle Steuerzahler groß! Geschenkt bekommt man vom Staat ja eh nix! Also traut euch und beantragt das! ;-) LG Anne
Die letzten 10 Beiträge
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln
- Freundin 36 verstorben mit 7 Monate alten Zwillingen allein
- Sie vermisst ihren Papa ….
- Trotz Jugendamt zusammenziehen mit Kind
- Umzug in die Heimat - eure Erfahrungen
- Kindergartenkosten
- Kindsunterhalt: Druck vom Kindsvater und vom Jugendamt