Tixi
Ich bin 23 jahre alt und habe vor einem jahr erfolgreich meinen jrebs besiegt. Ich habe ein kind 1 1/2 jahre alt. Vor kurzem bin ich in meine eigene Wohnung gezogen. Zuhause gab es nur Ärger. Jetzt könnte ich im September meine lehre zur burokauffrau beginnen. Momentan lebe ich von harz4 durch meine Erkrankung. Wuerde ich im September meine lehre beginnen und meinen sohn der dann 2 jahre alt ist in den kiga tun würden meine eltern mich nie mehr sehen wollen. Sie sagen ich schiebe mein kind ab wenn er in den kiga mit 2 geht. Es ist eine teilzeitausbildung und ich waere trotzdem viel für ihn da. Nur hab ich niemanden falls er mal krank wird etc und ich zur arbeit muss. Meine eltern sagen wenn er 3 ist darf ich ein wenig arbeiten gehn und sie nehmen ihn derweil. Nur jetzt verbieten sie es mir. Ich will nur jetzt die change der Ausbildung nutzen. Laut meinen eltern vrauche ich keine Ausbildung. Da sie wohlhabend sind sollte man reich heiraten und fertig. Des weiteren nimmt mein stiefdad mir mein auto bestimmt weg wenn er erfährt das ich arbeite ab September. Damit ich nicht zur arbeit komme. Bitte helft mir!!! Ich möchte doch nur normal leben und selbstständig sein habt ihr tipps?
Moin, du bist erwachsen und musst dich von deinen Eltern abnabeln. Mach deine Ausbildung und such dir ein soziales Netz von anderen Leuten die sich deines Kindes annehmen. Geh deinen Weg und sei hinterher Stolz wenn du deine Eltern nicht gebraucht hast. Lieben Gruss Pinky
Danke:) nur weisst du wenn ich das tue und man mir mein auto wegnimmt bin ich aufgeschmissen denn ich wohne in einem Dörfchen ohne Verbindungen^^ und das wird mir zum Verhängnis werden wenns soweit ist davor habe ich sehr angst!
Danke:) nur weisst du wenn ich das tue und man mir mein auto wegnimmt bin ich aufgeschmissen denn ich wohne in einem Dörfchen ohne Verbindungen^^ und das wird mir zum Verhängnis werden wenns soweit ist davor habe ich sehr angst!
hmm was ist mit umziehen in die nähe deines Ausbildungsortes? dann brauchste dein auto nicht, durch deine ausbildung wäre ein umzug auch gegenüber dem amt berechtigt so weit ich weiß.. aber du musst dich wirklich abgrenzen von deinen eltern... besonders wenn sie dir solche vorwürfe machen,.. es ist wichtig das du dein Leben lebst.. Ganz liebe grüße Svenja
Hey das ist n kleiner betrieb 8 km weg auch in so m Dörfchen^^ das ist even das problem und joa total verzwickt aber mitm abnabeln habt igr sehr recht :-) nur n doofes Gefühl allein kaum freunde und nix zu haben . Jetzt merkt man erst was meine eltern mir schon kaputt gemacht hatten eas ich allein da steh mit deren Isolierung^^:/
Hallo, schau ganz schnell, dass du aus den Klauen deiner Eltern komst. Ich hatte eine ganz ähnliche Situation. Meine Tochter ist heute 21 Jahre alt und lebt seit 2007 bei ihren Großeltern. Das ist das Ergebnis von solch einer Unterdrückung. Du hast bestimmt ein Fahrrad. Wenn nicht, kauf dir ein billiges. 8 km ist nicht soweit, als das man das nicht mit dem Rad schaffen kann. Mach deine Ausbildung, wer weiß, wann du diese Chance noch mal bekommst. Dreh den Spieß bei deinen Eltern um. Erklär ihnen, wenn sie dich die Ausbildung nicht machen lassen, dann sehen sie eben dein Kind nicht mehr und zieh das durch, koste es, was es wolle. Liebe Grüße Sabine
Ist nicht wahr, oder? Ich kann das kaum glauben
was sabine schreibt ist richtig... bei ebay kleinanzeigen gibt es schon sehr günstig fahrräder fas du keins hast.. 8 kilometer sind zu schaffen damit! du darfst dir diese situation nicht entgehen lassen.. je älter desto schwieriger ne ausbildug zu bekommen! hab erfahrung damit!! also eltern konter geben!
Das mitm Fahrrad waer schon gut wenn ich im w8nter mitm kleinkind egal bei welchem wetter 8 km fahren muss wenn der kiga auch dorten ist. Das ist für mein kind unzumutbar auch wenn eure idee total toll klingt:)
bus oder so in die richtung? Oder du holst dir son fahrradanhänger das ist ja windgeschützt und das kind kannst wetterfest anziehen...
Hallo, solltest du mich meinen, doch es ist wahr und das tut richtig weh. Meine große Tochter lebt bei ihren Großeltern und meine Kleine kennt sie nicht, weil man ja bekanntlich gravierende Fehler nur einmal macht. Liebe Grüße Sabine
Sorry, ich verstehe die Fahrraddiskussion grad nicht. Zieh doch dahin wo die Ausbildung ist. Du bist 23 , Mutter und keine 15 mehr. Deine Eltern sind so wohlhabend lassen aber den Steuerzahler für Dich aufkommen und das soll auch weiterhin so sein ? Wodurch sind sie wohlhabend geworden ? Sozialbetrug ? :-) Sorry, aber wenn Du eigenständig sein willst, dann sich Dir eine Wohnung dort, stelle denen ihr Auto vor die Tür und sei eigenständig ! Es lohnt sich :-)
ja den vorschlag hatte ich ja auch schon gemacht.. wäre ich auch für!!!
Ich hab ne eigene wohnung. In 2 wochen kann ich leider nicht umziehn. I hab spontan eine zusage von der Arbeit bekommen deswegen hab ich jetzt total den Druck. Ich bin zuhause ausgezogen vor nem monat da mich meine mutter total beleidigte etc. Dann fing ich an Arbeit zu suchen und hab ne zusage bekommen sofort und jetzt steh ich da und hab mein zeitdruck. Ich finde man kann nicht in der früh um 7 mitm Kind durch nen wald fahren wo kaum geräumt ist etc das ksnn uch echt nicht machen das mir zu gefährlich auf Dauer. Umziehe n könnte ich gewiss aber findet mal in so ner Einöde ne wohung das ist sehr Umständlich.
Ist die Ausbildung in der Einöde oder da wo Du nun wohnst ? Wo ist das Kind untergebracht in der Ausbildungszeit ? Vom Vater schreibst Du nix, wo ist der denn ? Was ich nicht so ganz verstehe, wie war denn der Plan als Du Dich beworben hast ? Wie sollte das laufen ?
ich bin selber mit meiner Tochter (seit dem sie ein Jahr ist), bei Wind und Wetter von der Haltestelle zur Kita - teilweise mit dem Schlitten weils nicht anders ging - ok waren "nur" ca 5 km, aber trotzdem. Es geht!!!! Man muss es nur wollen... Kind in den SChneeanzug und dann los, wenns mit dem SChlitten nicht geht weil es zu lange dauert, hol dir n günstigen Fahrradanhänger bis zum ersten Schnee und da evt. Kufen drunter (im Notfall einfach breitere Holzplanken - sieht doof aus, aber es hebt!!!)
Hi, kann hier alle verstehn soweit, die Antworten zu den Fragen von Sternenschnuppe würden mich auch interessieren ?! Aber Fahrrad und umziehn kommt hier wohl nicht in Frage, hab ich auch total Verständnis für. Von deinen Eltern musst du dir natürlich nichts mehr sagen lassen, seh ich auch so. Aber musst du den dieses Jahr die Ausbildung beginnen ? Ich persönlich bin auch dafür so lange zu Hause zu bleiben, also die ersten 3 Jahre, wenns nicht anders geht, wie man die Möglichkeit hat. Manchmal ist man ja gezwungen schnell wieder arbeiten zu gehen. Finde es auch gut, das du offensichtlich nicht lange vom Amt legen willst. In der Ausbildung wirst du allerdings nicht viel verdienen und das Arbeitsamt lässt dich in Ruhe solange das Kind noch unter 3 ist. Grundsätzlich bin ich auch nicht dafür sich zu Hause auszuruhen, aber mit nem kleinen Kind daheim und Alleinerziehend ?! Wahrscheinlich würde ich an deiner Stelle noch warten mit der Ausbildung, nicht weil deine Eltern das wollen, sondern weil es für dich alleine, das hast du ja selbst festgestellt im Moment einfach schwer machbar ist. Herzlichen Glückwunsch zum Sieg gegen deine Krankheit. Wünsch dir ganz viel Kraft und das du die richtige Entscheidung triffst ! Lg
Ja du hast recht ich hab nur angst keine gute Lehrstelle mehr in teilzeit zu bekommen in der nahe. Dann wurde ich das 3 jahr noch zum planen nehmen :) ich ergreiffe gern die chance weisst
Auf alle Lösungen hast Du ein Argument weswegen es nicht geht. So kommt es zumindest bei mir an. Möchtest Du unabhängig sein oder nicht ? Hast Du eine Betreuung außer Deine Eltern ? Wenn nein dann wird das eh nix mit der Ausbildung
hast du dann mehr geld, ein eigenes auto, ziehst du dann um?
Und du bekommst h4 und fährst welches Auto ? Marke?
Ich bin einfach total durch den wind sorry
Also wenn ich das richtig verstanden habe, Einstein-Mama, läuft das Auto über die Eltern und ist deswegen fürs Amt nicht relewant. Im übrigen dürfte auch sie ein Auto besitzen ! Lg
Dann versteht man Dich vielleicht besser.
Nach einem Jahr würde sich ändern das die eltern das Kind dann in engpässen nehmen hatte sie ja geschrieben... die wollen das sie ein jahr noch wartet und drohen an das kind nicht zu nehmen wenn sie jetzt schon anfängt.... Was ich echt heftig finde...
Trixi, manche kommen ihr Leben lang nicht von den Eltern los und lassen sich von ihnen reinreden, kuschen und werden die Übereltern innerlich und äußerlich nicht los. Wenn Du die Abnabelung nicht irgendwann schaffst - am besten jetzt und sofort - wirst Du nicht glücklich werden im Leben, Partnerschaften und Partner habens auch schwer. Zwei Ehen in meinem engen Umkreis sind grandios daran gescheitert, dass die Frau den Eltern hörig war. Bei der einen Ehe ist der Mann samt Kind (seinerzeit ca. 10) nach über 20 Jahren Ehefrust und weil er quasi immer und ohne Aussicht auf Besserung das 5. Rad am Wagen (in dem die Schwiegis immer mit mit ihrem breiten A....saßen) war, schweren Herzens aus der Ehe ausgestiegen. Auch im anderen Fall suchte der Mann das weite, als die Frau sogar wieder zu den Eltern zurückzog. Ich persönlich klage da ja sogar eher die klammernden Eltern an, die ihre Töchter nicht ziehen lassen wollen/können und ihnen ihr Leben versauen. Töchter lösen sich in solchen Fällen schwer, hängen ja von klein an und je nach Temperament und Charakter wehrlos in dieser kranken Symbiose drin, kennen es nicht anders, und nicht jede schafft den Absprung. Wenn Du nur im Streit von den unvernünftigen Eltern Abstand nehmen kannst, dann ist es eben so. Besser, als Dir Deine Zukunft, Deine Freiheit und Dein Glück zu verbauen. und lass Dich bloß auch nicht mit Geld kaufen; Du schaffst es alleine. Das ist auch viel besser und schöner. Krieg einen klaren Kopf und mach Dir drastisch klar, was Du vom Leben willt und was Du Deinem Kind sein willst. Das braucht keine elternhörige Mutter.
Hallo, ich kann mich Sternenschnuppe nur anschließen. Du findest auf jeden Vorschlag ein Problem. Kinder sind sehr robust und halten durchaus den Winter auf dem Fahrrad aus, zumal es sich ja nicht mehr um ein Baby handelt. Einen gescheiten Schneeanzug und dann ab auf den Fahrradsitz für jetzt. Wenn du jetzt dort anfängst, kannst du dir dort auch eine Wohnung suchen. Die Chance, eine Teilzeitausbildung zu machen, bekommst du nicht jeden Tag. Wir haben das hier auch. Eine junge Frau in meinem Umfeld wollte das auch machen, aht aber keinen Kitaplatz bekommen, Chance verpasst, vorbei war es. Sei mir nicht böse, aber mich beschleicht der Verdacht, dass du aufgegeben hast, bevor du angefangen hast. Du könntest es wenigstens mal probieren. Ich bin sicher, du bis nicht die einzige, die aus deinem Ort in den nächsten muss. Vielleicht gäbe es da ja auch noch eine Möglichkeit, dass du mit jemandem aus deinem Ort sprichst, der mit dem Auto fährt, ob du mitfahren kannst. Eigentlich ist der Hinweg für dich wichtig. Auf dem Rückweg gibt es dann vermutlich auch noch eine andere Möglichkeit, oder du kennst jemanden, wo nur Teilzeit arbeitet und du wieder mit zurück kannst. Natürlich ist es schön, wenn man 3 Jahre bei seinem Kind bleiben kann, aber manchmal geht es einfach nicht anders und man muss vorher gehen. Ich musste bei meiner Großen auch fast 3 Monate früher anfangen, weil ich verwitwet war und das Geld dringend für mein Kind und für mich brauchte. Dafür bin ich bei meiner Kleinen erst im Februar wieder arbeiten gegangen, obwohl ich im januar wieder hätte anfangen müssen. Liebe Grüße Sabine
Hallo, wie wäre es, wenn Du Deinen Eltern klar machst, dass Du JETZT die Chance auf die Teilzeitausbildung nutzen musst, weil es später vielleicht keine Möglichkeit mehr dazu gibt. Sich von einem evtl. gut situierten Mann abhängig machen, der möglicherweise einmal in Dein Leben treten könnte, macht keinen Sinn. Ein Ehemann ist sowieso heutzutage kein Garant mehr für eine lebenslange Versorgung. Und wichtig: Frag die Eltern, ob es ihnen lieber ist, wenn Du Deine Entscheidung eh schon gefällt hast, ob sie eine "richtige" Fremdbetreuung für das Kind besser finden als eine Betreuung durch sie selbst? Ich bin sicher, das gibt ihnen zu denken. Allerdings macht Dich dieses Modell nicht unabhängig von den Eltern. Noch nicht! Überlege Dir, was Dir wichtig ist und zieh es durch! Liebe Grüße
Die letzten 10 Beiträge
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln
- Freundin 36 verstorben mit 7 Monate alten Zwillingen allein
- Sie vermisst ihren Papa ….
- Trotz Jugendamt zusammenziehen mit Kind
- Umzug in die Heimat - eure Erfahrungen
- Kindergartenkosten
- Kindsunterhalt: Druck vom Kindsvater und vom Jugendamt