Mitglied inaktiv
Wir wohnen im Haus zur Miete 100qm aber billiger als eine 75qm Wohnung hier. Ist es richtig das ich kein hartz4 beantragen kann weil die mich dann hier aus dem aus lotsen weil wir zu Dritt über den erlaubten 75qm sind??? Obwohl es billigt als ne Wohnung ist?! Ich will so gerne das die Kinder in ihrer gewohnte Umgebung bleiben :-(
Es kommt ja auch auf die Finanzen an, die da sind. Und das Amt muss ja dann auch die Nebenkosten für 100qm zahlen. Es sind einige Faktoren die zählen, Einkommen von dir und deinem Mann usw.
Aber das ich selber die Differenz zahle.. Das machen die nicht oder ?!
Das kommt auf die Umstände an. Arbeitest Du? Kannst Du einen Teil der Miete übernehmen, wenn sie über dem H4-Satz lieg? Zum Ausziehen zwingen kann Dich keiner, aber das Amt muss eben nur einen bestimmten Satz zahlen. Aber grundsätzlich finde ich es schon luxuriös, wenn man zu dritt in einem 100m2-EFH wohnt als H4-Empfänger. Wie ist denn der Immobilienmarkt bei Euch? In vielen Gegenden ist so wenig Leerstand, dass es einfach keine passenden Wohnungen gibt, die Euch das Amt "zuweisen" kann.
Hier gibt es leider Null freue Wohnungen und wenn was Frei sein sollte ist es sowas von teuer ... Von daher ist unser Haus schon ein Schnäppchen :-) Ich habe einen 450€ Job. Meine kleine geht in den kiga und der Größe zur Schule Wir haben ein Auto weil ich sonst die kleine nicht zum kiga bringen könnte außer zig km mit dem Rad ?! Hmmm
Die Kinder sind nicht mehr so klein und offenbar gut betreut. Wie stehen denn die Chancen, mehr als auf 450-Euro-Basis zu arbeiten? Dazu wird man dich anhalten und es wäre eine gute Möglichkeit, um Haus zu bleiben. LG terkey
So ein Posting hatte ich auch geschrieben, aber dann doch nicht abgeschickt. Nicht dass mir wieder Arroganz unterstellt wird.
Der sicherste Weg, um im Haus zu bleiben, ist halt nunmal der, dass man nicht von H4 abhängig ist.
Der kiga geht von 8 bis 12h Wie soll ich ne Stelle finden die mir ermöglicht erst 8:15h anzufangen bis 11:30h ca?! Bin ja froh das ich schon nen Job habe der es mit gerade ermöglich an studientagen usw Zuhause zu bleiben Außerdem krallt mit hartz4 dann nicht die Kohle wieder ab? Ich steige da Überall nicht mehr durch... Oh man ob ich das alles schaffe???!! Schnief
"Außerdem krallt mit hartz4 dann nicht die Kohle wieder ab?" Das siehst du falsch. Ziel ist es, so viel zu arbeiten bzw. zu verdienen, um KEIN Hartz 4 zu bekommen. Je mehr Du verdienst, desto weniger Hartz 4 brauchst Du. Nicht das Amt nimmt Dir was weg, sondern es gibt Dir NOTFALLS was dazu.
Dann sollte Dein erster Wg sein, dass Du die Betreuungszeiten im Kindergarten erhöhst und dann mal mehr als nur geringfügig arbeitest. So lange Du das nicht machst, musst Du eben die Regeln des Amtes befolgen.
Okay aber ich habe am Ende weniger weil ch ner Abzüge Habe und mehr los kosten zählen muss :-(
Verstehe ich nicht. Nochmal auf deutsch bitte.
Also das maximale was ich arbeiten könnte , wenn mein Chef es zulässt, Wären 20std der Woche. Dann hätte ich nach Steuerlichen Abzügen 120€ mehr als jetzt Aber davon muss man die zusätzliche kigakosten und spritkosten abziehen. Da habe ich ja nicht wirklich mehr dann....
Du solltest darüber nachdenken, Dir einen anderen Job zu suchen und vor allem das Kind länger als 4 Stunden im Kindergarten zu lassen. Das macht dich flexibler. Wie alt ist das Kindergartenkind?
Und du hast wieder etwas mehr... tadaaaa
Sie ist gerade 4 geworden
Wie war das noch? Heißt es: "Lass mich arbeiten, oder lass mir arbeiten?" "Lass ANDERE arbeiten!" Leute wie ich, die ihre Tochter den ganzen Tag in den KiGa bringt, um sich und das Kind mit eigener Arbeit allein über die Runden zu bringen, bezahlt DIR DEIN Haus und DEIN Leben. Denk mal drüber nach!!! Und oh du Arme, wenn du tatsächlich selbst für deinen Lebensunterhalt den Arsch hoch bekommst, dann hast du ja nur ein bißchen mehr als das, was wir dir in den Arsch schieben dürfen. Danke dafür!!! Entschuldigt meine Ausdrücke, aber mit was für einer Dreistigkeit Menschen andere für ihr Leben aufkommen lassen, ... mir fehlen da gewähltere passende Worte!
Ihr versteht nicht was ich meine aber danke für eure Hilfe Posting geschlossen
Doch wir verstehen das schon. Du wünschst Dir ein gemütliches Leben mit 20std-Job und Kind bis mittags im KIGA. Aber willst trotzdem in einem Haus wohnen. Es ist eigentlich ganz einfach: Mit VZ-Job brauchst Du null H4, also kannst Du wohnen wo Du willst und das Jobcenter "krallt sich nicht Dein Geld".
Du hast dann nicht viel mehr als jetzt. Aber doch sicher mehr. Und jeder Cent der aus eigener Hände Arbeit ist mehr wert als ein vom Staat erhaltener. Jeckylk Denke irgendwann käme es dem Amt spanisch vor wenn du mit Hartz vier eine. Teil der Nebenkosten und Auto finanziert und da mal genauer nachhaken. Ich persönlich finde vorgegebene qm und mieten eh blöd. Eine angemessene pauschale pro Familienmitglied und fertig. Wie jeder damit umgeht und wje er sein Geld verteilt dürfte jeder selbst entscheiden
Du hast nicht verstanden, dass das Haus billiger ist als eine kleinere Wohnung , oder? Steht im Ausgangsposting.....
Interessant wären wie hoch die Nebenkosten des Hauses sind zu denen einer kleinen Wohnung. Da kommen ja immer noch mal ganz andere Kosten hinzu. Wenn es so ein Schnäppchen ist, wird man es vielleicht durchbekommen. Generell sollte man sich jedoch auf eine Erhöhung des eigenen Einkommens fokussieren und nicht immer gleich vom Amt sprechen.
Wollte gar nicht so eine Welle lostreten oder Schmarotzertum unterstellen. Es erschien mir nur als der logische und einfachste Weg, Stunden aufzustocken, sofern das möglich ist. Im ALG2-Bezug würde das beim Alter der Kinder ja ohnehin verlangt werden. da kann man sich auch gleich selbst drum kümmern und hat weniger Ärger. LG terkey
Äh doch
Aber es geht doch darum, dass 100m2 für 2 Personen zu groß sind und bei einem Haus mehr NK anfallen. Und dass sie, wenn sie vom Amt weg wäre, keinen Menschen fragen muss, ob sie dort bleiben darf.
Hallo megasenf, ich würde das mit den 20 Stunden die Woche probieren, dann bis du unabhängig vom Amt! Auch wenn es sich finanziell kaum rechnet. Mit welcher Lohnsteuerklasse hast Du gerechnet? 5 ? Im Trennungsjahr bleibst Du in der 5, aber ab dem neuen Jahr kannst Du in die 2 wechseln und Du zahlst kaum Steuern. Evtl. verdienst Du dann ja genug, um das Haus zu behalten. Mir geht es gerade ähnlich. Wir wohnen im Eigenheim, gehört mir und meinem Noch-Ehemann zusammen, aber ich würde es gerne behalten (erstmal wegen der Kinder) Könnte die Kreditrate zahlen, kann ihn aber nicht auszahlen. Blöde Situation! Alles Gute!!! Birgit
Das mit der lsk stimmt nicht ganz. Auch im Trennungsjahr bekommt man lsk2. Sobald man allein im Haushalt mit nur (minderjährigen) Kindern wohnt. Bei uhv war das bei mir sogar "Pflicht" Jeckyll
Ob Du im Haus bleiben kannst oder nicht, wird die ARGE wohl nach dem Einzelfall entscheiden. Also musst Du dort nachfragen. Beantragen kannst Du H4 natürlich immer, ob dann aber die kompletten Wohnkosten vom Amt bezahlt werden oder nicht, muss entschieden werden. Es ist ja nicht nur die Miete die bezahlt werden muss. Auch Nebenkosten können nach qm abgerechnet werden. Heizkosten sind auf 100qm höher als auf 75. Einfach mal nachfragen.
gehör eigentlich nicht hierher, aber gehörte das Haus nicht den Eltern deines Mannes die es für euch gekauft haben? Lassen die dich dann darin wohnen wenn ihr euch trennt?
Scheiß auf das Amt... Ich schaffe das schon so!!! Bin stark und muss stark bleiben. Gruss
Die letzten 10 Beiträge
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln
- Freundin 36 verstorben mit 7 Monate alten Zwillingen allein
- Sie vermisst ihren Papa ….
- Trotz Jugendamt zusammenziehen mit Kind
- Umzug in die Heimat - eure Erfahrungen
- Kindergartenkosten
- Kindsunterhalt: Druck vom Kindsvater und vom Jugendamt