TinaBaby
Hallo, ich bin zur Zeit mit beiden alleine Kids alleine. Habt ihr Tipps wie ich es schaffe bei beiden Kindern Grenzen zu setzen? Heute waren wir zB mit meinen Freunden (Familie mit 2 Kindern ) im Zoo. Ich fande es total schwierig, weil sie ihre Kinder immer ermahnt haben und meine große Tochter zB einen kleinen Freiraum hat, wie weit sie vorgehen darf. Meine hat dann auch irgendwann am Rad gedreht und gar nicht mehr gehört. Er wird bald 2 und möchte auch seinen Willen durchsetzen. Wie schaffe ich es zeitgleich beiden Grenzen aufzuzeigen? Lg und danke
Hmm vielleicht kannst du etwas genauer sagen, was du meinst? Es klingt so, als ob für dich die anderen Eltern zu streng waren? Dann willst du vermutlich gar nicht auf dieselbe Art Grenzen setzen, wie sie? Oder stört es dich, dass deine Kinder "am Rad gedreht" und nicht auf dich gehört haben? Im Zoo und dann noch mit anderen befreundeten Kindern - da bricht auch bei meinen Kindern der Ausnahmezustand aus... Bei so viel Aufregung brennen meist die Sicherungen durch. Da kann man nichts mehr machen nach meiner Erfahrung. Wenn es wirklich zu doll ist, nehme ich das Kind beiseite, gehe zum Kind runter und rede ein ernstes Wort. "Ich weiß, hier ist alles so aufregend und du hast so viel Spaß. Aber XY geht einfach nicht. Wenn du das weiter machst, müssen wir nach Hause." Das mit dem nach Hause gehen musste ich bisher noch nie durchziehen, aber ich hab schon mal zum Beispiel ein schreiendes Kind aus dem Restaurant getragen, und bin erst wieder rein, als es sich beruhigt hatte. Daher wissen die Kinder schon, dass ich es ernst meine und die Ansprache wirkt, zumindest für 2 Minuten 🙈 Jedenfalls würde ich das Grenzen setzen eher im sicheren Bereich üben (zu Hause, auf dem angestammten Spielplatz...) und nicht in Ausnahmesituationen, in denen die Kids einfach überfordert sind. Letztere würde ich entweder vermeiden (Beispiel bei uns: Kinder zum Klamotten shoppen mitnehmen) oder mich darauf einstellen, dass sie aufdrehen werden.
Naja es war total komisch. Also die Kinder sieht sie sehr selten - wohnen in einer anderen Stadt und haben bei uns übernachtet. Drinnen war meine total ruhig und hat sich angepasst, draußen war es eher so, das sie nicht gehört hat und zB auch immer vorn weg gerannt ist etc ... Sonst lässt sie immer drinnen ihre Gefühle raus und läuft mal vor uns, aber nicht sooo wie die letzten beiden Tagen. Mir geht's generell darum, wie ich alleine beiden Kindern gleichzeitig Grenzen geben kann. Ich merke, das ich bei bestimmten Dingen anders reagiere als zB die beiden Eltern.
Vielleicht kannst du eine Beispielsituation beschreiben, zu der du gerne Input möchtest? "Grenzen setzen" heißt bei mir erstmal, dass man Kindern bestehende Grenzen aufzeigt und sie dabei begleitet, damit umzugehen. Kinder stoßen ja automatisch ständig an Grenzen: Die Bedürfnisse anderer; die Notwendigkeit zu schlafen, wenn man müde ist; zahlreiche Regeln und Pflichten, wie nicht mit essen zu werfen, nicht bei rot über die Ampel.... Dass andere Eltern auch andere Erziehungsstrategien haben, ist erstmal normal. Es muss ja nicht jeder alles gleich machen und es gibt manchmal kein richtig oder falsch. Ich mache es so, dass ich andere Eltern beobachte, und wenn mir etwas sinnvoll erscheint, dann übernehme ich das für mich. Und wenn ich nur innerlich den Kopf schüttele, weil es mir nicht richtig vorkommt, dann versuche ich, das zu vermeiden. Genauso gehe ich mit Tipps aus Foren oder Erziehungsratgebern um 😁 Als Alleinerziehende ist es bestimmt schwieriger als mit Partner, da du fast immer selbst entscheiden musst, was richtig und was falsch ist. Vielleicht hast du eine Freundin mit einem ähnlich alten Kind, mit der du dich über Erziehung austauschen kannst? Ich finde es immer interessant zu hören, wie es bei anderen klappt und was bei anderen schief geht. Oft kann man die Dinge nicht direkt übertragen, aber bekommt zumindest neue Ideen und Herangehensweisen.
Du beschreibst eine absolute Ausnahmesituation. Aber Grenzen setzen beginnt im Alltag. Dort musst du deinen Kindern zeigen, dass du konsequent bist. Bevor das nicht klappt, brauchst du dich an solchen Ausnahmesituationen gar nicht messen. Was passiert, wenn die Kids Grenzen überschreiten/austesten? Gibt es ne Konsequenz??? Ist ein Nein wirklich ein Nein? Kannst du dein Nein begründen/erklären? Agierst du logisch?
Die letzten 10 Beiträge
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln
- Freundin 36 verstorben mit 7 Monate alten Zwillingen allein
- Sie vermisst ihren Papa ….
- Trotz Jugendamt zusammenziehen mit Kind
- Umzug in die Heimat - eure Erfahrungen
- Kindergartenkosten
- Kindsunterhalt: Druck vom Kindsvater und vom Jugendamt