Elternforum Alleinerziehend, na und?

Die Kinder werden ausgespitzelt

Die Kinder werden ausgespitzelt

brittachen

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, nach langer Trennungszeit, in der der Kindsvater seine 4 Kinder so gut wie gar nicht gesehen hat ( in gut 1,5 Jahren nur max. 4x), nimmt er die Kinder nun endlich Regelmäßig. Alle 14 Tage jeweils 2 Kinder. Immerhin, besser als gar nichts. Ich frage die Kinder zwar, ob sie Spaß bei Papa hatten, jedoch verkneife ich mir alles weitere . Nun erzählten mir die Kinder einstimmig, dass sie bei Papa immer jeder mit ihm allein im Schlafzimmer erzählen müssten, was hier so "abgeht"... Ich habe den Kindern erzählt, dass dies vom Papa nicht in Ordnung ist und das er gerne mich selbst fragen soll, wenn er was wissen will. Aber dies trauen sich die Kinder nicht ihm zu sagen. Es scheint so, als wenn er alles, was hier so passiert, schlecht redet. Meine Kinder mögen meinen Freund sehr gerne; haben ihm sogar was zum Vatertag gebastelt ( dem Papa hingegen nichts. Sie sagen ganz klar " der Papa wirft es edoch nur weg). Allerdings dürfen sie in Papas Gegenwart nicht über ihn reden. " Dann wird der Papa ganz böse"... Zudem kommen immer wieder kleine Schikanen. Wie letztes Wochenende: Meine Jungs mögen die ES Hosen total gerne und ich finde sie toll für meine Jungs, also hatte mein Sohn eine Hose an und eine zum wechseln mit. Zudem ein Kappy auf. Kaum war er beim Papa angekommen, musste mein Sohn sich umziehen und Shorts und T-shirt vom Papa (!) anziehen. Mein Junge ist 8! Und überall erzählt er rum, die Kinder hätten nichts anständiges zum anziehen. Und da er ja sooo arm ist, kann er ihnen nichts kaufen, sondern müsse ihnen von sich etwas anziehen. Ich hab da keine Lust mehr drauf. Kann ich nicht irgendwas dagegen tun? Das Jugendamt interessiert sich nicht wirklich dafür. Die meinen nur, ich soll in Ruhe mit ihm reden... Ja sehr Lustig... Kann ich irgendwas tun, oder muss ich einfach durchhalten? Kommt er irgendwann nochmal zur Vernunft? Was hat er davon? Es kostet Kraft und Nerven...leider...


trauriger-engel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von brittachen

Das kostet auch den Kindern Kraft und Nerven. Wie alt sind sie denn? Können sie vielleicht schon selbst entscheiden ob sie überhaupt zum Papa wollen? Kläre das erst einmal. Wenn sie unbedingt wollen dann müssen sie da durch und sich ein dickes Fell zu legen. Du solltest dich vielleicht mal Anwaltlich beraten lassen. Nur beraten. Und schreib dir die Vorfälle auf. Dann kannst du es vielleicht mal verwenden. Reden solltest du trotzdem mit ihm. Am besten wenn er die Kinder bringt. Undzwar in dem du ihm klipp und klar sagst das dieses Verhalten nicht geht.


Tessy77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von brittachen

Hallo Brittachen das tut mir sehr leid für deine Kinder. Gibt es keine Beratungsstellen in eurer Nähe, haben wir sofort vom JA empfohlen bekommen als wir nach der Trennung den Umgang bespr haben. Mittlerweile können mein Noch Mann und ich sehr gut reden was unseren Sohn angeht. Es ist so wichtig für die Kids!! Dein Ex muss natürlich bereit sein auch mitzugehen. Natürlich hab ich meinen Kleinen auch schon mal was gefragt wie es beim Papa War oder er erz von alleine. Aber ich verkneife es mir, das war das erste Thema bei der Beratung, keine Frauen über den anderen Elternteil oder gar schlecht machen! !!! Ich wünsche dir alles Gute und viel Kraft.


Tessy77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tessy77

Sollte heissen "keine Fragen ! über den anderen Elternteil


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von brittachen

Hallo, hast du das dem KV schon einmal mitgeteilt? Wenn ihr nicht miteinander reden könnt, würde ich eine sachliche Email schreiben á la "Die Kinder berichteten mir mehrfach und unabhängig voneinander, dass du viele Fragen bezüglich unseres Zusammenlebens hast. Da sie sich die Kinder in dieser Situation verständlicherweise unwohl fühlen, möchte ich dich bitten, dieses zu unterlassen, und eventuelle Rückfragen direkt an mich zu richten" Das sich dein Sohn bei seinem KV umziehen musste, ist für ihn natürlich nicht schön. Vielleicht kannst du deinen Sohn darin stärken, dass er das nächste Mal seinem Vater sagt, dass er seine Anziehsachen eigentlich sehr gerne mag und sie daher auch gerne anlassen würde? Ansonsten zeugt das natürlich von einem total lächerlichen Machtgehabe, was man leider häufiger erlebt und am besten komplett ignoriert. Genau wie sein Gesabbel, dass er so arm sei...Ignorieren und wahrscheinlich glaubt es ihm eh keiner Alles Gute!


Bookworm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von alma06

Ich tippe auf Engelbert Strauss https://www.engelbert-strauss.de/


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von brittachen

Wenn Gespräche (E-Mails) an den KV nichts bringen, dann schalte das Jugendamt an ein und bitte um ein vermittelndes Gespräch zwischen den Eltern. Zusätzlich kannst Du die Kinder nur bestärken und ihnen sagen, dass sie ihrem Vater nicht alles sagen müssen (schon gar nicht getrennt von einander in einer Art Verhör-Modus oder ihre Kleidung wechseln müssen. Es ist schlicht ihr Recht hier ihrem Vater zu widersprechen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von brittachen

wenn es die kinder nicht wirklich stört, würde ich kein fass aufmachen. da es ja nix strafbares oder kriminelles über dich/ euch sein wird, ist es doch egal, was er weiss oder eben nicht....es ändert doch nichts an eurem leben oder? lass ihm ruhig das übersteigerte interess an euch und bleib cool


Strudelteigteilchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von brittachen

Zunächst: Ich kenne das und halte es für fast unmöglich, das abzustellen. Zumal die Kinder das quasi verinnerlichen. Irgendwann wissen sie, daß Papa sie aushorchen will, auch wenn er nicht mehr aktiv fragt. Manche machen dann zu (KindKlein), manche bauen sich eine instinktive Zensur ein (KindGroß). Das Problem ist: Einerseits soll/will man den Kindern vermitteln, daß sie sich gegen diese Ausfragereien wehren DÜRFEN. Aber sie sollen es nicht MÜSSEN. Sie brauchen also - wenn sie sich nicht in der Lage sehen, der Inquisition zu entkommen - die Erlaubnis, alles zu erzählen. Das fand ich schwierig. KindGroß ist - auch dank eigener Therapien - inzwischen sehr reflektiert, was das angeht. Wenn sie etwas von mir weiß, was sie dem Papa nicht erzählen möchte (zum Beispiel die Sache mit meinem neuen Freund), bittet sie mich, es ihm zu sagen. Damit entbinde ich sie von der Verantwortung für die Nachricht. Aber es war ein holpriger Weg und es tut mir leid, daß sie ihn gehen mußte. Ich fürchte, daß auch das Jugendamt diese Ausfragerei nicht abstellen kann. Vielleicht fährst Du eine andere Strategie und holst Dir das Amt ins Boot als Hilfe für die Kinder im Umgang mit solchen unsäglichen Methoden des Vaters. Meiner Erfahrung nach tun die sich damit leichter. (Und vielleicht - VIELLEICHT - geht dem Vater ein Kronleuchter auf, wenn seine Kinder wegen ihm Hilfe brauchen. Aber zu viel Hoffnung würde ich mir da nicht machen. Zumal - siehe oben - die Kinder ja wissen, daß er es wissen will, auch wenn er die offensichtliche Fragerei aufgrund des Drucks von außen einstellt.)


Milia80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von brittachen

Hallo, wenn das diese Arbeitshosen sind kann ich ihn in dem Punkt etwas verstehen. Aber ich würde dich einfach darum bitten eine normale Wechselhose mitzugeben. Das mit dem Aushorchen ist zwar blöd aber ich fürchte dagegen kann man wenig tun.


clarence

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Milia80

Meine Kinder haben auch "E. Strauß" Hosen. Die tragen bei uns schon die Kiga-Kinder und finden sie absolut cool. Mein Sohn geht auch damit in die Schule. Ev. vielleicht eine "normale" Wechselhose mitgeben, damit er Ruhe gibt. Die Ausfragereien wirst du nicht abstellen können. Du kannst deinen Kindern nur sagen, dass sie nicht alles erzählen müssen, wenn sie nicht wollen.