fotokath
So...nun muss ich leider auch in diesem Forum schreiben... Mein Mann hat sich vor 3 Wochen von mir getrennt... Unsere Tochter ist 6 Jahre alt und kommt im August in die Schule. Ich habe eine Frage zur Betreuung! Da ich unter der Woche Dienstags und Mittwochs immer Spätdienst habe, betreut er sie während der Zeit...er hat sich eine Wohnung ganz in der Nähe gesucht, damit sie immer die Möglichkeit hat, zu ihm zu kommen...und eben an diesen zwei Tagen auf jeden Fall.. das macht er auch...er hat es zumindestens jetzt erstmal gesagt, mal schauen, wie es läuft... Nun ist es "geplant", dass sie auch regelmässig bzw. jedes zweite Wochenende bei ihm verbringt... Nur habe ich bisjetzt noch keine zündende Idee, wie wir das machen sollen, damit es nicht eine total zerflückte Woche wird...es kommt mir zu durcheinander vor , wenn Paula zwei Tage hier, 3 Tage dort, wieder 1 Tag hier...usw. ist... Habt ihr eine Idee, wie ich das regeln könnte, damit eine gewisse Regelmässigkeit drin ist und Paula nicht das Gefühl hat, sie hüpft nur tageweise hin und her !? Der Dienstag und der Mittwoch alssen sich nicht ändern, da musss ich definitiv Spätdienst machen...das ist ja das doofe, dass ich so festgenagelt bin...
Das wechselmodell eine woche dort und eine woche bei dir. Aber das geht wegen deiner schichten ja nicht
meine kinder (4 und 6) sind di auf mi beim papa und dann im wechsel entweder fr auf so oder fr nachmittag. funktioniert sehr gut. bring sie doch di vor der arbeit zu ihm und do holst du sie vom kiga ab und dann die we's im wechsel.
Bei uns ist es ähnlich. Mein Ex arbeitet von zuhause aus, ich bis nachmittags. Die Kinder (8+10) gehen jeden Mittag nach der Schule zum Papa und ich hole sie nach der Arbeit dort ab (oder sie kommen alleine nachhause, wir wohnen dicht zusammen). Das sind in etwas je nach Schulstunden der Kinder zwischen 1 und 3 Stunden. Dafür gibt es keine Übernachtungswochenenden, es sei denn ich habe mal was vor. Das wird dann spontan beschlossen. Klappt ganz gut so. Das wichtigste ist, dass es regelmäßig ist für deine Tochter und die festen 2 tage sind ja regelmäßig. Also, ich sehe darin gar kein Problem!! Viel Glück LG Mary
Wie wäre es mit: 1. Woche: Di, Mi, Do, Fr, Sa bei Papa, dann So Wechsel zu Dir 2. Woche: So, Mo, Do, Fr, Sa, So, Mo bei Dir Die Wochen sind nicht zerrupft und insgesamt ist es dann ein Wechselmodell.
Hllo... bei dieser Varieante habe ich gedacht, dass der Wechsel von Sonntagabend zu Dienstagmorgen zu kurz ist, dann wieder Dienstagabend nach der Kita bis Donnerstagmorgen zur Kita hin bein Papa und dann wieder bei mir.... Es hört sich so verwirrend an...aber wahrscheinlich wird es nicht anders funktionieren!
Bei uns wechselt es in der Regel auch so, wie wir es beide für die Arbeit brauchen, da gibts auch kaum ein System... In der Regel ist sie Montags und Freitags fix bei ihm...meistens Dienstag auch noch...Samstags ist sie fix immer bei mir, der Sonntag wechselt...aber auch sonst sind wir ziemlich flexibel.
Wie alt ist eure Tochter?
Wie alt ist eure Tochter?
Bei uns wechselt es in der Regel auch so, wie wir es beide für die Arbeit brauchen, da gibts auch kaum ein System... In der Regel ist sie Montags und Freitags fix bei ihm...meistens Dienstag auch noch...Samstags ist sie fix immer bei mir, der Sonntag wechselt...aber auch sonst sind wir ziemlich flexibel.
Und wie kommt euer Kind damit klar? Ist es nicht oft verwirrt? Es kann sich ja so kaum einstellen..
"Habt ihr eine Idee, wie ich das regeln könnte, damit eine gewisse Regelmässigkeit drin ist und Paula nicht das Gefühl hat, sie hüpft nur tageweise hin und her !?" Verstehe jetzt ehrlich gesagt das Problem nicht ... jeden Dienstag und Mittwoch plus jedes zweite WE ist doch Regelmäßigkeit wie aus dem Bilderbuch. Wenn sich das dauernd ändern würde (mal dienstags, mal donnerstags, dann die Woche mittwochs) ... aber so ???
Die letzten 10 Beiträge
- Alltag mit Kind und Depressionen
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln
- Freundin 36 verstorben mit 7 Monate alten Zwillingen allein
- Sie vermisst ihren Papa ….
- Trotz Jugendamt zusammenziehen mit Kind
- Umzug in die Heimat - eure Erfahrungen
- Kindergartenkosten