Elternforum Alleinerziehend, na und?

Auseinandersetzungen kindsvater

Auseinandersetzungen kindsvater

Lisa20212

Beitrag melden

Hallo Ich habe ein Anliegen und vielleicht könnt ihr mir einen Rat geben oder eure Erfahrungen mit mir teilen. Zur Info. Ich bin mit dem Papa meines Sohnes seid 6 Jahren getrennt, mein Sohn ist 8 Jahre. Mittlerweile haben wir beide wieder neue Partner. Zum Problem. In letzter Zeit häuften sich Auseinandersetzungen von Seiten des Papas. Auslöser, warum ich hier um Rat frage war gestern ein Anruf des Papas. (Papa-Wochenende) Er sagte unser Sohn wäre von ihm abgehauen um zu mir zu kommen (wohnen nicht weit voneinander weg). Auf Nachfrage hin, was denn passiert sei wurde ich angeschrien, ich müsste mal überlegen, was ich unserem Kind einrede... Und dass ich schuld sei, dass er nicht bei ihm bleiben will. Ich war völlig von der Rolle und wusste gar nicht, was los war. Ich rede meinem Kind immer gut zu, wenn es um seinen Papa geht. Naja, jedenfalls sagte der Papa noch zu mir am Telefon.. Ein Kind mit 8 jahren könne noch gar nicht äußern, dass es Stress bei Papa hat. Grund dafür sind ständige Streitereien mit seiner neuen Freundin wegen verschiedenen Erziehungsstilen. Deshalb sind sie wohl schon bei einer Erziehungsberatung. Mein Sohn kam schon 2 mal auf mich zu und sagte, er hätte Stress, wüsste aber nicht genau, ob es wegen dem Papa Wochenende sei. Da ich nun aber jeden Donnerstag bevor er zum papa geht, probleme mit meinem Sohn habe und sich auch gehäuft montags oder Freitags in der schule nicht konzentrieren kann(Gespräche mit Lehrerin), lag es für mich auf der Hand, dass es damit zu tun hat. Natürlich habe ich mit meinem Sohn darüber gesprochen und es kristallisierte sich auch langsam raus, dass es ihn wirklich stresst. Nun meine Frage dazu.. Habe ich es meinem Sohn doch indirekt eingeredet? Ich muss noch dazu sagen, dort gibt es wirklich immer Streit, weil der Papa sich bei unserem Sohn nicht durchsetzen kann. Dieser sagte mir auch, vor unserem Sohn, er wäre nicht normal, hätte ads und müsste zum Psychologen. Es gab noch mehr solcher Aussagen.. Und da tut mir mein Sohn leid, immer der Buhmann zu sein, der alles falsch macht. Nochmal zum Thema abhauen. Es stellte sich dann gestern raus, dass es wieder eine Auseinandersetzung gab und unser Sohn dann in der Wut sagte, er geht zu Mama nach Hause. Dem entgegnete der Papa nur mit einem " Dann geh doch zu Mama" Mein Sohn erklärte mir dann zu Hause, dass ihn das verletzt hat und wollte dann gar nicht mehr zu Papa und sagte ihm das dann auch am Telefon, auch unteranderem, dass er ihn nicht mehr mag. In erklärte meinem Sohn, dass zu einem Streit immer zwei gehören und, dass da auch mal was blödes raus rutschen kann, was einem im Nachhinein leid tut. Nun meine Frage dazu... Da ich mit dem Papa keine vernünftige Konversation führen kann. Wäre es besser, dies mal mit einem gemeinsamen Termin beim JA zu klären.? Ich möchte mit ungern die Schuld dafür geben lassen, dass er nicht unserem Sohn zurecht kommt Was mir zusätzlich noch auf der Seele liegt... Der Papa hat noch nie vollen Unterhalt gezahlt. Wir hatten uns geeinigt auf einen Betrag. Ich machte es des Friedens willen... Nun sagt jeder in meinem Bekannten und Freundeskreis, ich solle mir vollen Unterhalt zahlen lassen. Ich weiß nicht warum, aber irgendwie hab ich da eine Blockade.. Ich kann es einfach nicht. Vielleicht hat diesbezüglich jemand noch einen Tipp für mich.


Lillimax

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lisa20212

Ich würde damit nicht zum JA gehen, sondern zu einer Familienberatungsstelle. Auch dort arbeiten Psychologen, und es hat nicht gleich diesen amtlichen Charakter, wie beim JA. Ich denke, Dein Sohn sitzt sehr zwischen den Stühlen. Er will den Papa nicht vor den Kopf stoßen, weil er Angst hat, dass der ihn sonst nicht mehr liebhat und gar nicht mehr sehen will. Dein Ex trägt zu dieser Angst natürlich fleißig bei durch seine unkontrollierte, lieblose Art. Ich glaube, dass Du hier nicht viel machen kannst, weil Dein Ex zu aggressiv-unreif ist, als dass man gut mit ihm sprechen kann oder von ihm Selbsteinsicht zu erwarten wäre. Ich denke, ohne Mediator (Berater) geht da gar nichts. Ich würde ihm das freundlich vorschlagen. Und ihm sagen, dass es wegen Eures Sohnes ist und damit er wieder gern zum Vater kommt. Kostenlose Beratung gibt es u. a. bei Caritas, Diakonie und Kinderschutzbund. Einfach mal anrufen und einen Termin ausmachen, sobald der Kindsvater zugestimmt hat. Macht das für Euren Sohn. LG


Lisa20212

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lillimax

Lieben Dank für deine Antwort. Ich werde es so angehen und den kindsvater kommende Woche darauf ansprechen. Ich verstehe nur nicht... Ist es denn möglich, dass ein Kind so gar nicht hört beim papa, aber bei mir schon? Ich kann mir das nicht erklären, was da immer abgeht. Er ist so ein lieber, einfühlsamer Junge


Astrid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lisa20212

Stimme der Vorrednerin zu. Und wegen des Unterhalts: Du hast da vielleicht keine „Hemmschwelle“, sondern schlicht und einfach blanke Angst vor einem Konflikt mit Deinem Ex, oder? Du weißt, dass Du den Regelunterhalt anwaltlich wirst durchsetzen müssen, und Du fürchtest, dass Dein Ex dann ausrastet oder es Dir schwerer macht als eh schon. Angst aber ist ein sehr schlechter Berater im Leben. Auf Angst gedeiht niemals etwas Gutes. Bedenke, dass Du ja auch gar nicht das Recht hast, für Deinen Sohn auf Unterhalt zu verzichten, der IHM zusteht. Es ist sein Geld, nicht Deines, auf das Du da verzichtest. Es ist Deine Pflicht, dafür zu sorgen, dass Dein Kind das Geld bekommt, das ihm zusteht. Das ist Dein Job als Mutter. Dazu gehört notfalls auch ein Konflikt. Ich wünsche Dir, dass Du Dich traust - für Deinen Sohn. LG


Lisa20212

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Astrid

Lieben Dank erstmal für deine Antwort. Ja, es kann wohl auch mit rein spielen, dass die Angst vor einem Konflikt mit rein spielt. Ich hatte mit ihm schon einmal ein Gespräch bezüglich des Unterhalts, da meinte er nur zu mir, das er nicht so viel zahlt, weil unser Sohn niemals den vollen Betrag im Monat als Lebensunterhalt braucht. Ich würde mir dann mit dem Geld das Leben schön machen.


Zwergenalarm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Astrid

Also das mit dem Unterhalt korrekt einfordern würde ich aber nicht gerade in einer Situation anleiern, die eh schon kompliziert ist. Da würde ich zunächst mal schauen, dass sich die Wogen glätten sonst funktioniert am Ende beides nicht oder nur unter Tränen.


Zwergenalarm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwergenalarm

Ich hab meinem Ex übrigens auch nie den vollen Unterhalt „abgeknöpft“, auch wenn ich es vermutlich mit besten Chancen hätte durchsetzen können. Aber zum einen war ich finanziell immer deutlich besser gestellt, als er und zum anderen gab es im Gegenzug nie Diskussionen um finanzielle Beteiligungen, wenn mal was Größeres anstand. Von den vielen Gefälligkeiten, die sich notwendigerweise im Laufe eines Erziehungslebens so ergeben gar nicht zu reden. Die kriegt man ohne „Good will“ viel schwerer. Ich würde mir das an deiner Stelle tatsächlich nochmal genau überlegen. Friede ist oft mehr wert als Geld


Lisa20212

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwergenalarm

Danke für deine Antwort. Ich sag mal so... Er wollte sich nicht mal mit 30€ an den Schulbüchern beteiligen. Ja, so richtig sicher bin ich mir auch noch nicht, was das angeht. Ich werde erstmal schauen, dass diese Stimmung zwischen uns sich erstmal bessert


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lisa20212

sehr oft fällt mir auf , dass frauen meinen für alles verandwrtlich zu sein und die probleme anderer zu lösen .. wenn der vater nicht kann mit dem sohn , hat das mit dir rein gar nix zu tun . du hast mit deinem kind geredet , mehr geht nicht. hab weiter ein offenes ohr und eine offene tür , in dem falle er will heim


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ach der unterhalt.... natürlich den vollen. für mich gibt es keinen grund ,warum ein vater das nicht tun sollte


Lisa20212

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Lieben Dank für deine Antwort Ich weiß, dass ich dafür keine Verantwortung trage, was mein ex abzieht. Ich mach mir aber doch schon ab und an Gedanken, ob vllt ich nicht doch iwas falsch gemacht habe... Es ist nicht so, daß weiß ich.. Der Kopf macht manchmal, was er will. Hab noch einen schönen Sonntag


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lisa20212

das ist nicht der kopf , das sind deine mentalen gefühle und emotionen ... der kopf ist eher fürs pragmatische ...lass es nicht zu sehr an dich ran ....dir auch nen schönen ret sonntag