Mitglied inaktiv
Denn hier ist es schön, hier wirft der Senat der Freien und Hansestadt Hamburg allen HartzIV-Empfängern schicke Wohnungen in bester Lage hinterher... Traumwohnungen in Blankenese, Othmarschen und Nienstedten, soweit verfügbar auch gerne mit Elbblick! Das ist nicht möglich, sagt Ihr??? Oh doch, die neuen Richtwerte für Kosten der Unterkunft seit 01.07.2007 machen es möglich. Und je schicker und neuer die Wohnung, desto höher sponsert der Hamburger Senat bei HartzIV-Empängern. Hier ein paar Kostproben: Die folgenden Werte gelten für Wohnungen, die zwischen 1988 und 2004 fertiggestellt worden sind, also nur vom Feinsten: Für 2 Personen bis max. 507,60 € plus ca. 90,- € Betriebskosten plus Heizkosten, also etwa 650,- € warm. Für 3 Personen bis zu 584,25 € plus bis zu 116,- € Betriebskosten plus Heizkosten. Für 4 Personen bis zu 662,15 € plus max. 131,75 € Betriebskosten plus Heizkosten. Und nun das allerschärfste: Wer in einen Stadtteil zieht, indem z.Zt. weniger als 10% HartzIV-Empänger leben, der kriegt nochmals 10% obendrauf. Also Leute, zieht in die besten und teuersten Hamburger Stadtteile wie Blankenese, Othmarschen, Rissen, Harvestehude, Winterhude, Volksdorf, Wellingsbüttel, Lemsahl-Mellingstedt, Meiendorf, Duvenstedt oder Nienstedten und neuerdings sogar schon Ottensen. Das gilt nur für HartzIV-Empfänger, wenn Ihr arbeitet... tja, leider Arschkarte gezogen, denn Ihr dürft für alles zusätzlich aufkommen wie Betriebskostennachzahlung, Heizkostennachzahlung, Klassenfahrten... dazu reicht es, wenn Ihr auch nur 1 € über dem Satz liegt... Ich sollte kündigen, mir mit meiner Familie eine geile Wohnung in Blankenese suchen und HartzIV beantragen, denn das kann ich mir mit meinem Gehalt nicht leisten... Fazit: In Hamburg lohnt sich seit vorgestern keine Arbeit mehr... das ist die perverseste fachliche Weisung, die ich während meiner Dienstjahre in Händen gehalten habe. Als Kontrastprogramm dazu werden die Beamten in Hamburg mit einer sahnemäßigen Gehaltserhöhung von 1,9% ab 2007 nach Hause geschickt, in 2007 sind es immerhin noch tolle 1,3% (das deckt noch nicht mal die Inflationsrate ab!!) und 2005 und 2006 waren Nullrunden!!! ... und deshalb lege ich den Griffel jetzt beiseite... Mir stinkt's gewaltig!!! >:o((( Viele Grüße Ralph/Snoopy, der dringend an die Luft muß...
Hallo Ui, das ist ja wirklich mal ein gewaltiger Arschtritt. Sollte wirklich nach Hamburg ziehen. Wohne nämlich in einem "Ghetto", kann es mir aber finanziell nicht leisten umzuziehen. Da ich auch noch ergänzend ALG2 bekomme, hat das Amt auch noch ein Wörtchen mitzureden. Also bleibe ich weiterhin in einer Wohnung ohne Schlafzimmer, wo ich mich abends nach 10 nochnichteinmal zum Zigarettenautomaten traue und gehe lieber einige Male die Woche mit Sohnemann auf den Spielplatz, damit das Schimpfwortniveau nicht ganz so tief runterrutscht wie hier anscheinend normal ist. Also wenn noch eine Arzthelferin gesucht wird bin ich da:-) Lg Sonja
Das kann echt nicht wahr sein, Ralph und ich denke da auch gar nicht weiter drüber nach....... NEIN!!!!!!!!!Ohne Arbeit wären wir auch nicht glücklich! LG von der Nordsee!
Na, das will ich ja die ganze Zeit schon, bloss beziehen wir kein ALG2 ... also wirds teuer ;-). Wollte Space nicht aus dem Norden weg und gen Bayern ziehen, weil sie aus ihrer miesen Wohngegend raus wollte?? Space ... auch Dir kann geholfen werden!! Ralph, ich kann mir gut vorstellen, dass Dich das frustriert! LG!
Ralph ich hab heut auch nicht schlecht gestaunt als ich beim Amt war weil noch kein Geld auf dem Konto eingegangen war und ich dann gesagt bekommen habe was ich diesen bzw. dann nächsten Monat bekomme. Hab letzten endes ca 60 € weniger als vorher als ich morgens um 5 aufstand und abends erst gegen halb 7 Heim kam von der Arbeit. Also da wunderts mich echt nicht das so viele mitm Hintern daheim bleiben weil keine Lust schuften zu gehen. Werde trotzdem Bewerbungen verschicken und schauen das ich schnell wieder nen neuen Job hab. Aber irgendwie braucht einen in Deutschland echt nix mehr zu wundern. Grüßle, Tinsche
Hi Ralph, sollte ich doch auch ohne Job in meine Lieblingsstadt umziehen? Hier in München ist es eher umgekehrt. Da hat man als HartzIV-Empfänger kaum eine Chance, außerhalb von Hasenbergl oder Neuperlach was zu finden. Und es ist denen herzlich egal, daß ich dann wieder über Jahre in HartzIV festsitze, weil mir mein soziales Netz unterm Hintern weggezogen wird. Ich verfluche oft das Deutsche Bedürfnis, alles in Regeln zu klemmen, statt einfach mal hin und wieder gesunden Menschenverstand walten zu lassen. Habe ich schon erzählt, daß ich mich in Berlin beworben habe? Bei meiner alten Firma. Quasi da, wo ich die Ausbildung gemacht habe. Ich habe ja nun schon diverse Bewerbungen weggeschickt, aber die macht mich ganz aufgeregt. Wenn das klappt....... Gruß, Elisabeth.
Ich denke, da steckt der Gedanke dahinter, eine zunehmende "Ghettoisierung" zu verhindern und den finde ich gar nicht so falsch. Aber ob wir uns solche Kosten leisten können? In Zeiten wo jeder gemahnt wird, den Gürtel enger zu schnallen und für sich selbst zu sorgen, vielleicht ein falsches Signal. LG Berit aus Eimsbüttel (570 warm für 2-ZW)
kann Dich voll verstehen mir stinkts auch gewaltig und oft hätte ich auch gute Lust alles liegen und stehen zu lassen wenn ich ausrechne was ich dem Staat schon an Steuern hinterhergeschmissen hab und finanziere da fleissig mit wie soviele hier... also so ne Wohnung schon Luxus und auch noch die Nebenkosten.... hm ich werd heuer noch zusätzlich arbeiten müssen neben 2 kids und Vollzeitjob da AG alle Sonderzahlungen gestrichen hat und ich die immer für die Nachzahlungen Ende des Jahres genommen hab :-)) tja dumm gelaufen...
Hi Berit, das Ganze ist ja öffentlich, also hier mal der Link: http://fhh.hamburg.de/stadt/Aktuell/behoerden/soziales-familie/infoline/dienstvorschriften/fachanweisungen/sgb-02/kap-03/22/kdu-hoechstwerte.html Berit, die Ghettoisierung hat in den letzten 5-6 Jahren stattgefunden. Ich war ein eiserner Verfechter dafür, daß die Richtwerte dringend angehoben werden müssen, denn die bis 30.06.2007 gültigen stammten aus Mai 1998 (!!). Aber: Jetzt ist der Senat in das andere Extrem verfallen. Klar ist, daß nach Bekanntgabe in der Lokalpresse und nachdem die ersten Flyer der einschlägigen Hilfsorganisationen verteilkt sind, daß Antragsaufkommen in ungeahnte Höhen schnellen wird. Und sozial ausgewogen ist das auch nicht. Da werden Bedarfe produziert, die ganz viele Mitarbeiter bei uns nicht netto haben. Mein Kollege ist Vater von vier Kindern, okay, zwei davon studieren zwischenzeitlich in anderen Städten, sind aber mit Hauptwohnsitz garantiert noch bei ihm gemeldet, aber wir haben es trotzdem mal ausgerechnet: Er hätte Wohnkosten von rund 1400,- € warm haben dürfen. Das sind 2750,- DM! Hallooo!!!! Politik!! Aufwachen!!!!!!! Das kann es doch nicht sein. Machen wir uns nichts vor und nehmen mal eine 0815-Alleinerziehendenfamilie und rechnen mal: Vater/Mutter, zwei Kinder 4 und 8 Jahre, Wohnung 1980 fertig gestellt, 70 qm. Ich nehme die bis vor drei Tagen gültigen Regelsätze, da ich die neuen hier zuhause noch nicht im Kopf habe, das macht ja den Kohl nicht fett: Bei 580,- € Nettokaltmiete, 108,- Betriebskosten und angenommenen 75,- Heizkosten sind das 703,- € Warmmiete, die ist ja neuerdings angemessen. 345,- € Regelsatz Vater/Mutter 414,- € 2 x Sozialgeld Kinder 124,- € Alleinerziehendenmehrbedarf 703,- € Miete -------------- 1586,- € Bedarf dieser Drei. Abzuziehen sind: 308,- € Kindergeld 400,- € 2x 200,- fikitiv angenommener Unterhalt/UHV -------- 708,- € 1586,- € -708,- € -------- 878,- € aufstockendes ALG II. Um das als anrechenbares Einkommen zu haben müßte die Mutter bei der komplizierten Einkommensnarechnung des SGB II ein ziemlich hohes Einkommen haben. Sie selbst: Beim Einkommen zugrundegelegt habe ich 50,- € monatlicher KFZ-Steueranteil, 12km einfacher Fahrtweg an 21 Arbeistagen im Monat sowie 100,- € monatlicher Beitrag zu einer Riesterrenter (wird ja VOLL beim Einkommen abgesetzt). Um aus HartzIV herauszufallen müßte diese Mutter von zwei Kindern ein Bruttoeinkommen von 2000,- € und angenommen 1350,- € netto haben, um aus HartzIV herauszufallen. Liegt sie drunter, kann sie Wohngeld und Kinderzuschlag beantragen, wird dieses aber abgelehnt, ist HartzIV wieder dran und muß zahlen. Im Ergebnis werden also bei dieser Rechnung vom Nettoeinkommen (1350,- €) abgezogen: Rund 145,- € Werbungskosten und ein weiterer Freibetrag von 310,- € (wo die berühmten 100,- € eingearbeitet sind). Das heißt, von ihren 1350,- € werden auf die Hilfeleistung nur rund 895,- € angerechnet. So, wer verdient denn schon 2000,- € brutto? Eben, die meisten Mütter nicht, schon gar nicht im Zeitalter der ach so gerühmten Zeitarbeitsfirmen, die den Löwenanteil des erarbeiteten Geldes für sich einsacken. Um es klar zu sagen: Wer den Anspruch hat, bei Vollzeitarbeit aus HArtzIV heraus zu kommen und gleichzeitig eine schicke Wohnung haben will, muß nicht als Alleinerziehende/r gar nicht erst antreten, es sei denn, er/sie hat den Lottogewinn eines äußerst lukrativen Jobs. In allen anderen Fällen liegt man entweder knapp drüber und muß alle weiteren anfallenden Kosten selbst tragen (so liegt es bei mir), oder man rackert sich ab. Wer gar nicht arbeitet oder auf einen qualifizierten Teilzeitjob geht, macht sich nicht kaputt, hat trotzdem noch anständige Freibeträge, KFZ-Steuer wird voll vom Staat getragen, hat Zeit für die Kinder und ist am Ende des Arbeitslebens nicht ausgelaugt. Gezahlt wird das alles vom "DDR", vom doofen Rest, der trotzdem voll arbeiten geht, sich abrackert und durch seine Stuern diesen Irrsinn finanziert. Irgendetwas habe ich falsch gemacht im Leben... :-( Dennoch liebe Grüße nach Eimsbüttel, dem Viertel Deutschlands mit den meisten Kneipen... ;-) Ralph/Snoopy
ganz schön blöd, das Ganze. Naja, vielleicht will Hamburgs Arge seinen Ruf verbessern??? *ggg Nicht ärgern. Es IST ungerecht. Allerdings kann mans auch von der Seite betrachten, dass die arbeitenden Menschen einfach ZU WENIG verdienen. Hier müßte man ansetzen. Die Nebenkosten steigen. Was soll man machen? Die Leute das von 345 EUR zahlen lassen? Und ich finde gut, dass eine Ghettoisierung eventuell vermieden wird. Mal abwarten, ob andere Städte nachziehen... Ich finde es auch frustierend, bin allerdings froh, dass ich nach Deiner Berechnung "drüber" liege, sonst würde ich vermutlich auch "überlegen". Kleiner Scherz... LG Ilona
Hallo Ilona, DAß etwas getan werden mußte, stelle ich ja auch gar nicht in Abrede, aber das Ausmaß dieser Erhöhung ist unglaublich. Wie gesagt habe ich einer maßvollen Anpassung immer das Wort geredet. Aber diese Regelung läßt das ganze Gefüge in sich zusammenbrechen, das ist in meinen Augen sozialer Sprengstoff pur. Und die Ghettoisierung... das steht ja sogar als Begründung in der Richtlinie drin, daß dem damit entgegengewirkt werden soll. Nur, diese hat bereits stattgefunden und ist so ohne weiteres nicht umkehrbar. Jetzt hält man evtl. etwas dagegen, aber der Preis ist zu hoch und letztlich nicht bezahlbar. Auf der anderen Seite wurden in Hamburg ganze Kindertagesheime aus Kostengründen geschlossen. Und wie gesagt, Beamte in Hamburg erhalten lächerliche 1,9% Bezugserhöhung ab 2008 plus eine Einmalzahlung für 2007 von brutto 560,- €. Das wird, natürlich, wieder einmal mit angeblich leeren Kassen begründet... Nein, das alles mag irgendwie so gar nicht zusammenpassen... Viele Grüße Ralph/Snoopy
Wow! Also ich gehe noch arbeiten. Aber ich überlege grade mächtig gewaltig... Habe im Schnitt eine 43 h Woche (regelmäßige Überstunde + Bereitschaftsdienste und Samstagsarbeit) und am Monatsanfang werden dafür 910,00Euro auf mein Konto überwiesen. ..... Bezahlt mir denn vielleicht auch jemand den Umzug nach Hamburg? Also eine Wohnung mit Elbblick... Nett! ;o) Will ich gar nicht weiter drüber nachdenken... Schönen Abend noch!
x
Ich komm auch, obwohl mir ja das Klima da oben ein wenig rauh ist, aber egal ich kann ja dann heizen soviel ich will, oder? Mein Chef geht mir sowieso gewaltig auf die Nerven...ne Überlegung wärs auf jeden Fall wert! Gruß von Cat
Die letzten 10 Beiträge
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln
- Freundin 36 verstorben mit 7 Monate alten Zwillingen allein
- Sie vermisst ihren Papa ….
- Trotz Jugendamt zusammenziehen mit Kind
- Umzug in die Heimat - eure Erfahrungen
- Kindergartenkosten
- Kindsunterhalt: Druck vom Kindsvater und vom Jugendamt