a.lizz
Hallo zusammen, meine Kids sind 1,5 J und 4 J alt. Aktuell bin ich so extrem unzufrieden mit der jetzigen Situation und brauche Ratschläge oder vielleicht auch Bestätigung..Vielleicht war jemand von euch in so einer Situation. Mein Partner und ich sind beide 30, seit fast 13 Jahren zusammen und haben 2 Kids. (1,5J und 4J). Ich liebe unsere Kinder über alles und ich gebe jeden Tag mein Bestes um ihnen eine schöne Kindheit zu bescheren! Genau hier liegt das Problem. Meiner Meinung nach bin ich alleine damit.. Mein Partner zeigt eher wenig Interesse und begründet es mit: "Na ja, ich bin ja arbeiten und wenn ich früh aufstehe, muss ich mich Nachmittags hinlegen." Nachdem er Nachmittags noch etwas gegessen und geschlafen hat, liegt er noch eine Weile im Bett und dann nach dem Aufstehen gibt es schon fast Abendbrot. Was ich alleine zubereite. In der Zeit beschäftigen sich die Kids alleine oder ich beziehe sie mit ein. Nach dem Abendessen beginnt auch schon unsere Abendroutine, die ich auch allein übernehme und dann gehen die Kids ins Bett. Er macht vielleicht noch die Küche und geht mit dem Hund raus in der Zeit. Aber wie ihr seht, hat er keine Berührungspunkte mit den Kindern. Sehr sehr oft habe ich es angesprochen und habe darum geben, dass er sich mehr einbringt. Er sagt, dass er so kaputt ist von der Arbeit.. aber was oder wie hat er sich das vorgestellt? Ich arbeite zwar keine 8 Stunden wie er, aber 5 Stunden und bringe die Kinder jeden Tag in die Kita, mache vorher Frühstück und mache sie fertig. Alle Termine, Einkäufe rund um die Kids mache ich. Ich bin echt gefrustet und reden scheint einfach nicht zu helfen. Auch hat er seine sportlichen Hobbies denen er nachgeht. In der Zeit habe ich die Kinder natürlich. Ich würde gern Zeit für mich nehmen, aber das überfordert ihn total..Wir standen deswegen schon vor paar Wochen kurz vor der Trennung, 3 Tage ging es besser und nun sind wir wieder an dem Punkt angelangt.. Für mich fühlt es sich so an, als hätte ich 3 Kinder und ich glaube ich wäre besser dran alleinerziehend zu sein. Ohne enttäuscht zu werden weil ich mich auf meinen Partner verlasse und doch wieder enttäuscht werde. Wisst ihr was ich meine? Sobald ich aber an unsere Kinder denke, kommen mir die Tränen.. So habe ich es mir keinesfalls vorgestellt. :( Wir streiten sehr oft und meine Gefühle schwinden wegen der Diskussionen und der fehlenden Unterstützung. Ich bin nur genervt von ihm! Und ich will mich eigentlich trennen, aber mich halten die Kinder aber auch der finanzielle Aspekt davon ab. Aber das Leben ist zu kurz um Unglücklich zu sein, oder? Was sagt ihr? (Paartherapie etc. wird von ihm komplett abgelehnt und er ist sich der ganzen Sache auch bewusst, dass es nicht optimal läuft) Danke im Voraus für eure Zeit! LG
Puh, es ist natürlich nicht leicht von außen zu sagen was du machen solltest. Wegen der Kinder zusammen bleiben, wenn man viel am streiten ist, ist kein guter Weg. Ich würde am Wochenende mal die Kids zu Bett bringen und wenn sie schlafen meinem Partner bescheid geben, dass ich mich jetzt mit einer Freundin treffe. Sprich mit jemandem der dich gut kennt. Und Sprich ruhig mit deinem Partner. Ja, nochmal. Männer brauchen manchmal mehrere Gespräche. Sag ihm, dass du mit dem Gedanken spielst dich zu trennen. Entweder er tut dann wirklich was oder nicht. Dann weißt du was zu tun ist. Was das finanzielle angeht. Dir steht das Kindergeld und natürlich Kindesunterhalt zu. Den kannst Du in der Düsseldorfer Tabelle ablesen. Von den Beträgen dort musst Du aber je 125€ pro Kind abziehen. Und ihm bleibt immer ein Betrag von 1450€. Sprich wenn er z.B. 2000€ Einkommen hat muss er max. 550€ Unterhalt zahlen. Ist aber in der Tabelle unten auch erklärt. Zusätzlich kannst du Wohngeld oder ergänzend HarzIV beantragen. Achte bei der Wohnungsuche darauf, dass dir mit 3 Personen nur 70qm zustehen. Auch wenn alleinerziehend echt Hart sein kann, ist es manchmal der bessere Weg. Ich spreche aus Erfahrung. Ich wünsche dir alles Gute.
Du hast jetzt in 3 foren gepostet, im pf erzählen sie dir, wie toll ihre männer sich beteiligt haben (vor 20 jahren!), im trennungsforum (da ist frau after work nicht müd! Ich bin total müde nach einem vz job, hilft dir das?) Und hier im ae sagt man dir, es ist nicht schlimm, ae zu sein. Was passt nun zu deiner lösungsfindung? (Ich würde es mir schönstmöglich einrichten, putzfrau, babysitter etc. Nicht fragen, nimmst du die kinder! Dienstleistungen, wie für ihn mitkochen, waschen, einstellen! ) Ihr wart kinder, als ihr zusammengekommen seid, things change....er ist scheinbar vor den kids stehengeblieben. Du musst auch an deiner rosaroten ramavorstellung arbeiten. Nicht alle männer taugen dazu.
Hallo, meine Kids sind fast 2 und 4 somit im ähnlichen Alter. Was du da erzählst kenne ich nur zu gut nur dass mein Mann sich nicht hinlegt. Stattdessen wird auf der Couch das Handy rausgeholt. Während die Kids mit mir Abendbrot essen... Sitzt er immernoch auf der Couch. Auch alles andere Rund um die Kinder organisiere ich. Ich fühle mich damit oft einsam. Mir fehlt Teamwork und das familiäre. Ich verstehe, dass sie arbeiten und eine Auszeit brauchen, aber Kinder sollten in meinen Augen keine "Last" sein. Sie sind in meinen Augen ein Familien Mitglied, das wir begleiten und beim aufwachsen unterstützen. Da kann man halt nicht einfach mal zuhause chillen und sich selbst raus ziehen. Bei uns gehen die Kinder sogar relativ früh ins Bett und somit hat er eigentlich den ganten Abend für sich oder eir für uns. Naja im Endeffekt haben wir uns vor 2 Wochen getrennt und lassen uns scheiden. Bei uns kommen noch viele andere Laster dazu die wir nicht geschafft haben zu bewältigen, aber dieses Drumherum um die Kids hat mich sehr belastet und wie schon geschrieben "einsam" fühlen lassen, da ich z. B die Abendbrot Zeit nicht als Last sehe sondern als einen Moment mit der Familie auch wenns chaotisch ist. Und das ist nur ein Beispiel. Ohne zu pauschalisieren, aber dieser Typ von Mann wird sich nicht ändern. Da ist das Denken anders und ebenso die Einstellung dazu
Die letzten 10 Beiträge
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln
- Freundin 36 verstorben mit 7 Monate alten Zwillingen allein
- Sie vermisst ihren Papa ….
- Trotz Jugendamt zusammenziehen mit Kind
- Umzug in die Heimat - eure Erfahrungen
- Kindergartenkosten
- Kindsunterhalt: Druck vom Kindsvater und vom Jugendamt