Mono_noke
Guten Morgen, Ihr könnt mir bestimmt weiter helfen, es geht um die Frage, ob es sich um eine allgemeine Alltags Sorge handelt oder ob es unter das Sorgerecht fällt. Ich glaube der kv versteht das mit dem Sorgerecht wirklich falsch. Es war Papa Wochenende und er informierte mich Sonntag Abend, dass sohni Durchfall hätte, ob er am nächsten Tag in die Schule könne, würde er mir am Montag schreiben. Am Montag morgen sollte ich dann entscheiden, ob er in die Schule könne oder nicht, Grund hierfür wäre das fehlende Sorgerecht. Ich meinte, dass ich das schwer entscheiden könnte, ich hab ihn ja nicht gesehen und wenn es die nacht ruhig war bzw es ihm gut ginge wäre es ja kein Problem. Entweder ihm ginge es schlecht und er bringt ihn nach Hause oder es geht ihm gut und er geht in die Schule. Ich glaube nicht, dass das was mit dem Sorgerecht zu tun hat, da wir uns immer noch in einem Rechtsstreit befinden, der im Moment nur ruht, wäre es aber wichtig zu wissen, da er glaube ich wirklich von Willkür bei mir ausgeht, als ob ich mit sem asr einfach alles dürfte. Ich hoffe es ist einigermaßen verständlich geschrieben. Und einen schönen Tag für euch.
So als Laie würde ich vermuten, daß er ohne SR das Kind tatsächlich nicht in der Schule krank melden darf. Ich weiß, daß meine Eltern da mal Ärger hatten. Sie betreuten die drei Kinder meiner Schwester - alle drei damals schon an der weiterführenden Schule - und meldeten eines krank. Die Schule wollte die Krankmeldung nicht akzeptieren und erwartete eine Entschuldigung durch einen Sorgeberechtigten. Man könnte den Verdacht bekommen, daß Du voll in die "Setze Deine eigenen Argumente außer Kraft"-Falle des KV reingetappt bist, wenn er fähig ist, so um die Ecke zu denken: Du traust ihm zu, Dinge zu entscheiden, und möchtest, daß er Verantwortung übernimmt - was spricht dann noch dagegen, ihm auch das SR "zuzutrauen"?
Naja, unsere Geschichte ist lang und endet nicht umsonst regelmäßig vor Gericht. Auch wurde das Verfahren nicht umsonst stillgelegt und wir können weiter an unserer Kommunikation arbeiten. Einer der Gründe, warum auch das Jugendamt und Beistand des Kindes im Moment nicht für das gemeinsame Sorgerecht sind.
Du wirst andere Gründe brauchen.
Na klar,hat es mit dem Sorgerecht zu tun.Warum lässt du dir dein krankes Kind nicht nach Hause bringen,wenn es krank ist? Ich vermute,er hat kein Sorgerecht.Ansonsten ist es auch kein Problem,wenn der Vater mit Kind zum Arzt geht.Es klingt alles etwas kompliziert.
Ohja, es ist kompliziert
Mir ging es darum, dass ich nicht einschätzen konnte, ob er krank ist oder nicht, das hätte der kv entscheiden können, da er das Wochenende mit ihm verbracht hat.
Sohni meinte, ihm ginge es gut und er hat ihm nicht geglaubt.
Natürlich hat er ihn nach Hause gebracht, zum Arzt mussten wir nicht.
Mir ging es nur um die rechtliche Grundlage, anscheinend hast du Ahnung davon, kannst du mir die Grundlage dafür nennen?
In unserem Fall ist es leider sehr wichtig, das man etwas hat, woran man sich halten kann, da unsere Elternebene extrem gestört ist und es Ruhe bringt, wenn es rechtlich fundierte Grundlagen gibt.
Ich denke, er dürfte das entscheiden und du müsstest dann später entschuldigen. Rechtsgrundlage habe ich aber jetzt keine.
So ist es jetzt auch im Endeffekt gewesen, er hat angerufen und ich habe den Tag später eine schriftliche Entschuldigung von mir aus mitgegeben. Was jetzt “korrekt“ ist, weiß ich auch nicht. Hat jedenfalls erst einmal so funktioniert. Ist halt doof, wenn dem Kind erzählt wird, du gehst jetzt erst einmal nach Hause, weil Mama sich nicht entscheiden kann, dafür hätte ich gerne gewusst, ob dem so ist, dass ich entscheiden muss, obwohl ich es nicht einschätzen kann, weil das Sorgerecht dahinter steht.
Hallo, Ihr vermischt hier 2 Dinge. Selbstverständlich kann er entscheiden, ob der Sohn krank ist oder nicht. Das hat nichts mit Sorgerecht zu tun. In der Schule solltest aber trotzdem Du als Sorgeberechtigte anrufen. Wenn der Schule allerdings bekannt ist dass der Sohn immer übers Wochenende beim Vater ist,( oder eine Woche bei der Oma, da du im Krankenhaus bist o.ä.) werden sie das auch so akzeptieren. Wenn die Schule nichts davon weiß, könnte sich ja theoretisch jeder als der Vater ausgeben und das Kind schwänzen lassen. LG luvi
Die letzten 10 Beiträge
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln
- Freundin 36 verstorben mit 7 Monate alten Zwillingen allein
- Sie vermisst ihren Papa ….
- Trotz Jugendamt zusammenziehen mit Kind
- Umzug in die Heimat - eure Erfahrungen
- Kindergartenkosten
- Kindsunterhalt: Druck vom Kindsvater und vom Jugendamt