Tessy77
Hallo, kann mir jemand sagen oder hat Erfahrung, ob Kinder unter Medikinet langsamer wachsen? Hab vergessen den Kinderarzt bei dem Aufklärungsgespräch zu fragen, dachte es beeinflusst nur das Gewicht vom Wachstum las ich erst später. Er ist eh schon so zart und kleiner als seine Mitschüler. Danke für eure Erfahrungen
Hallo, ja, es kann das Wachstum verlangsamen bzw. frühzeitig beenden. Zumindest wurde uns das so gesagt. Bei unserer Tochter kam noch ein sehr früher Pubertätsstart hinzu, so dass sie jetzt mit 14 und ca. 1,58m als ausgewachsen gilt. Glücklich macht sie das nicht. Allerdings sind wir Eltern auch nicht sehr groß, mehr als 1,64m wäre lt. Berechnungen eh nicht drin gewesen. LG daide
Ja tut es unser Sohn ist jetzt 13,5 und knapp 1,70m hört sich nicht klein aber we wird wohl kleiner bleiben als seine Geschwister
Also so wie ich es gelesen habe, holen die Kinder das in Medikamentenpausen, die man ja eh einmal im Jahr machen soll, wohl wieder auf.
Unser Sohn ist schon immer eher etwas kleiner, aber er ist bei den regelmäßigen Untersuchungen trotz Medis immer noch auf seiner Perzentile. Also wenn du deswegen Sorge hast, würde ich mit dem Arzt besprechen, ob ihr in den Sommerferien Medikamentenpause macht. Ansonsten habe ich dir unten übrigens noch was zu den Medis geschrieben, weil du gefragt hattest
Liebe Grüße
Dezemberbaby
Hallo danke für die Antworten. Ich bin gespannt, er ist jetzt mit 9 etwas mehr als 1,30 m und wiegt 26 KG. Bin selbst nur 1,58 dercVater auch nicht groß. Allerdings finde ich den Beitrag über Medis nicht. Lg
Ok hab es gefunden. Hatte er vor Medikinet schon Tics gezeigt? Mein Ältester hatte ohne ADS und Medis mit 9 einige Tics ( Zwinkern, räuspern) die zum Glück irgendwann weg waren
Ja, als Kleinkind schonmal für eine kurze Zeit. Aber nur leicht.
Gewicht und Größe werden bei jedem Arztbesuch kontrolliert. Da hat der Arzt/Ärztin immer einen Blick drauf. Mein Sohn nimmt seit 2017/18 Medikinet und ist jetzt mit 14 Jahren schon 1,85 m groß.
Nee, hier bisher nicht. Unser ist auch 13,5 und hat 1,75 m, er ist einer der größten der Klasse. Aber seit etwas über einem Jahr nehmen wir kein Medikinet mehr sondern Elvanse.
Unser Sohn ist auch ehr klein für sein Alter. Er ist 13,5 Jahre und 1,60 m. Dieses Jahr macht er das 1. mal in den Sommerferien eine Medikamentenpause, weil wir das so wollen, vielleicht macht er dann ein Schub. Ansonsten bekommt er allerdings schon lange kein Medikinet retard mehr, das hatten wir das erste Jahr nur. Danach Kinecteen und seit letzten Frühlung/Sommer Elvanse und zusätzlich in der Schulzeit seit Herbst noch eine Attentin. Ich weiß nicht ob es da auch Unterschiede mit dem Wachstum gibt?
Wofür ist denn das zusätzliche Attentin? Wann bekommt er das? Was bringt es? Euer Sohn ist ja genau so alt wie meiner.
Hallo, meine haben beide MPH genommen (bis 20 bzw. 16 J). Der Große war immer ein "Zwerg", bis er 14 J war konnte ich ihn noch die Treppe hochtragen. Schmal, klein, kein Hunger durch MPH. Jetzt ist er über 20 J und 1,82 m :-) Immer noch superschlank, aber das ist der Körperbau meines Vaters. Er begann erst mit gut 15 J zu wachsen. Der Kleine war eher normal/schlank gebaut, aber auch eher klein. Jetzt ist er 1,80 m und muskulös. Auch er wuchs erst so mit 14 J. VG D
Die letzten 10 Beiträge
- Provozierendes Verhalten
- ADS und Schulprobleme: Überlegung Schulwechsel oder Klassenwiderholung
- ADHS Behandlung und Unterstuetzung
- Da fällt mir ein ganzes Gebirge vom Herzen…
- Einschulung mit kurz nachdem 5. Geburtstag
- ADHS und Grenzüberschreitungen
- Vokabeln und neue Sprache lernen
- Affirmationen & Tagesplaner bei ADHS – Unsere Erfahrung
- "Euer Sohn hat ja eine Behinderung..."
- Hausaufgaben