Mika82
Ich weiß alle Kinder haben ja so ihre verrückten 5min. Aber bei uns zieht sich das manchmal echt lange. Ist das bei euch auch so? Er kommt da selber kaum aus diesem Quatsch machen raus. Er hört mich auch nicht mehr dann. Zum Teil liegt es auch an der kleinen Schwester (14 Monate). Für die macht er nochmal extra viel Quatsch!!!! Am besten hilft malen bei uns. Aber das geht ja jetzt nicht stundenlang. Fernsehen ist schon stark reduziert. Habt ihr da einen Tip wie er da wieder schneller rauskommt. Unsre Nerven liegen blank. Wir haben oft Streit deswegen.
Wie genau sieht das bei euch denn aus?
Hier ist es oft so, dass Sohnemann nach "zu viel Input" (das kann ein Schultag sein, ein Einkauf oder auch ein Kind das zu Besuch da war..) gerne "frei dreht" (dabei rennt er viel durch die Wohnung, ärgert seine Schwester, macht Dinge, die er eigentlich nicht soll, lacht ganz wirr, die Stimmung kippt dann auch schnell ins weinerliche/zerstörerische..)
Am leichtesten ist es natürlich, wenn er gar nicht erst in diesen Zustand kommt. Dazu achten wir auf viele Pausen zum "runter fahren", egal ob das jetzt "Lego bauen" oder "ne Folge schauen" ist. Bei ausreichend Pausen hält es sich inzwischen in Grenzen, vor ein paar Jahren war das deutlich schlimmer.
Wenn er doch mal so "geladen" ist, dann versuchen wir als erstes die Situation umzulenken oder zu verlassen. Wenn er sich gerade unbedingt bewegen muss, lass ich ihn im Garten rennen oder "jage" ihn durchs Haus. Wobei das auch schnell mal "zu viel" sein kann. Manchmal klappt es, ihn mit irgendwas völlig anderem ganz aus dem Konzept zu bringen und abzulenken. Zuhause nutze ich oft unseren Kater, der mal wieder gefüttert werden könnte oder aussieht als würde er gerne gestreichelt werden wollen, da Sohnemann erfahrungsgemäß automatisch ruhiger wird, wenn er mit der Katze agiert (auch das war vor einigen Jahren noch nicht der Fall, da habe ich eher zugesehen, dass die zwei sich nicht zu nahe kommen, wenn er "so" drauf ist ).
Die letzten 10 Beiträge
- ADHS Behandlung und Unterstuetzung
- Da fällt mir ein ganzes Gebirge vom Herzen…
- Einschulung mit kurz nachdem 5. Geburtstag
- ADHS und Grenzüberschreitungen
- Vokabeln und neue Sprache lernen
- Affirmationen & Tagesplaner bei ADHS – Unsere Erfahrung
- "Euer Sohn hat ja eine Behinderung..."
- Hausaufgaben
- Winterdepression und ADHS
- Ich weiß nicht mehr weiter