asclepiatina
Wie gehts euch allen? Hoffe es geht euch nervlich noch gut. Hier muss ich sagen geht es.. die Große hat ab und an ihre ausraster und der kleine bekommt seine Energie nicht ganz los aber durch unsere Struktur läuft es besser als erwartet. Bin am überlegen ein Trampolin zuzulegen, damit sich vor allem der kleine Mann austoben kann. Kann mir jemand von euch dazu berichten ob das gut ist oder eher nicht taugt. Und was für welche ihr habt? Lg Tina
Hallo
Bei uns ist es recht entspannt.
'Schule' haben wir uns inzwischen ganz gut eingelebt und läuft super. Junior war aber schon immer ein 1 zu1 Kind und die laute Klasse/Schule sein Hauptproblem (Reizüberflutung)
Sonst ist er fast den ganzen Tag im Garten (Trampolin, Löcher buddeln, mit dem Hund spielen, auf einem Baum rumklettern um. Abends gehen wir eine große Runde mit Hund bzw. er fährt mit dem Fahrrad mit.
Am Sonntag gehen wir gerne auf den Parkplatz vom Nahe gelegenen Discounter und er flitzt mit seinen Inlinern rum. Aber ich gucke immer das wir alleine da sind.
Lg
P.S.: wir haben ein 3m Trampolin. Aber das ist schon so alt, ich weiß gar nicht mehr so genau wo wir es her haben. Ich glaube das wir es vor ca. 12 Jahren bei Aldi geholt haben
Wir sind sehr zufrieden damit.
Hier lief es erstaunlich gut. Die größte Herausforderung war es die kleine Schwester (Kiga-Kind) ruhig zu halten, damit Sohn arbeiten konnte. Ich habe auch gearbeitet im Homeoffice. Trampolin haben wir auch überlegt. (Aldi hatte welche im Angebot) Allerdings ist unser Garten sehr klein. Ich weiß nicht ob eines mit 183 cm zu klein wäre. LG
Da die Kinder sowieso immer nur alleine rein sollten denk ich reicht das locker. Die Unfallgefahr ist einfach zu groß bei 2 oder mehr Kindern..
Danke für deine Einschätzung. Ja, die Unfallgefahr ist nicht zu unterschätzen. Auch wenn sie natürlich nur allein hüpfen sollen, heißt ja nicht, dass sie sich auch daran halten. Wenn wir bei Bekannten/Verwandten waren sind immer mehrere Kinder gehüpft. LG
Hallo ,
hier läuft es gut, bis jetzt!
Kind hat super viel Schulaufgaben aufgehabt, Projekte, Versuche uuu..., somit waren der Montag-Freitag die 3 Wochen morgens von 9-13 Uhr abgedeckt. Und nachmittags sind wir meistens draußen, er lernt noch etwas oder spielt mit Freunden online. Ab Montag sind hier Ferien, mal sehen wie es da ist. Lt. Schule, welche ja angeblich!!!! am 20.4.wieder geöffnet ist ( glaube ich nicht!), werden die 1. Woche in jedem Fach ein Test vom Stoff der letzten 3 Wochen geschrieben, also ist da wohl auch lernen angesagt.
Über das Trampolin kann ich dir nichts sagen, allerdings überlegen wir auch gerade ob wir uns eins anschaffen sollen, Kind ist ja schon bald 11, aber eben dann ein Modell welches uns alle aushält! Und wir haben auch überlegt uns einen Pool an zu schaffen, scheuen uns noch ein bisschen vor der Vorarbeit im Garten, der zwar groß genug ist, aber es muss halt alles erst begradigt werden und betoniert.
Wir haben ein Trimilin Super Swing Plus Trampolin im Kinderzimmer.
Und ein großes Hudora Fantastic Trampolin für den Garten.
Ich bin ehrlich - bei uns könnte es besser laufen. Ich denke dass es aber auch mit daran liegt dass er leider bislang nicht medikamentös eingestellt werden konnte. Ich bin wahnsinnig frustriert. Zum anderen ist die fehlende Bewegung die Hölle und wir können das nicht richtig ausgleichen. Ihm fehlen die Sportvereine und fürs Radfahren ein Ziel wie ein Spielplatz oder ähnliches. Er ist einerseits schwierig zu etwas zu aktivieren, andererseits hängt er auch nur an uns dran. Sobald man den Raum auch nur zum auf die Toilette gehen verlässt hockt er beim anderen Elternteil. Es ist so viel hier schon kaputt oder verloren gegangen wie nie zuvor. Dann die ständigen Ausraster - hochaggressiv und zerstörerisch. heute war es so schlimm dass er auch auf mich losgegangen ist. Danach ist er zusammengebrochen mit Migräne und ist eingeschlafen. Ne, es läuft echt nicht gut.
Oh nein ihr armen..
Mach ihm doch nen Sportprogramm auf m PC an, das er mitmachen kann. Gibt sehr viele...
Unsere Kinder müssen 1h am Tag in ihrem Zimmer alleine spielen.. das tut allen gut.
Ganz viel Kraft euch
Ja klar, ich versuche das schon auch mit sowas. Das Alba Sportprogramm finde ich z.B. für Kitakinder toll gemacht aber leider ist das nicht ausreichend wir bräuchten eher ein bootcamp
Von alleine spielen kann ich nur träumen; das Kinderzimmer betritt er nicht alleine und ist das ungenutzteste Zimmer in der Wohnung. Wir hatten das auch mit Sanduhr/ Küchenuhr probiert aber das wurde gleich kaputt gemacht. Auch ein Punktesystem hatten wir immer wieder probiert aber anscheinend ist er noch zu jung dafür.
Das Problem hatten wir auch ne Zeit lang.. was unserem Sohn half war ein CD player mit Hörspiel. Und dann langsam hochsteigern.. versuch es mal. Ganz viel Kraft weiterhin.. Hab heute abend einen Handzahmen Bub.. kommen grad aus der Notaufnahme. Er ist mit dem Rad gestürzt. So ruhig hab ich ihn schon Jahre in wachem zustand nocht erlebt
Hörspiele (die er nur in seinem Zimmer hören darf), haben bei uns auch geholfen. Nebenbei spielt er dann dort mit seinen Autos oder so.
Bei uns ist es wegen der Schularbeiten eher anstrengend. Er sitzt stundenlang daran, weil er nur zögerlich anfängt, dann ständig unterbricht, aufsteht, rumrennt usw. Ansonsten ist es okay, aber man merkt schon, dass er angespannter ist als sonst, was zu mehr Impulsivität führt. Wir haben keinen Garten und die Spiel- und Sportplätze sind ja gesperrt. Auspowern draußen ist jetzt nicht so einfach. Unsere Hüpfmatratze im Wohnzimmer ist jetzt Gold wert. Liebe Grüße Dezemberbaby
... immer nur ein Spiel sichtbar. Also mein Sohn hat mega Probleme wenn alles sichtbar ist,hat er nur eins draußen (zB Lego oder eben Fahrzeuge oder so) kann er mit Hörspiel alleine im Zimmer gut.. probiert es aus
Die letzten 10 Beiträge
- ADHS Behandlung und Unterstuetzung
- Da fällt mir ein ganzes Gebirge vom Herzen…
- Einschulung mit kurz nachdem 5. Geburtstag
- ADHS und Grenzüberschreitungen
- Vokabeln und neue Sprache lernen
- Affirmationen & Tagesplaner bei ADHS – Unsere Erfahrung
- "Euer Sohn hat ja eine Behinderung..."
- Hausaufgaben
- Winterdepression und ADHS
- Ich weiß nicht mehr weiter