misses-cat
Hallo, mein mittlerer Sohn hat jetzt die ADHS Diagnose bekommen. Könnt ihr mir gute Literatur empfehlen über diese Erkrankung?
Hab mich die Tage auch gefragt.. vor allem vielleicht ein Buch das auch was fürs Kind ist.... Kann dir leider auch nicht helfen, aber bin gespannt auf Antworten.. Lg
Ich hatte bei uns in der Bibliothek die Bücher „komm, das schaffst du“ von Britta Winter und „das kleine Anti-Chaos-Buch von Cheryl R.Carter geliehen und fand die gut zu lesen. Ansonsten gelten die Bücher von Cordula Neuhaus als sehr gut, ich selbst habe bislang aber noch keins gelesen.
Hallo, Ich habe leider keinen Buchtipp, bin aber auch auf der Suche nach Ratschlägen bzw. Antworten. Kannst du mir sagen wie ihr zu der Diagnose gelangt seid? Was hat dich stutzig gemacht, das dein Kind anders ist? LG
Wackelpeter und Trotzkopf finde ich ganz gut. LG
Stark mit AD(H)S Gottes Potenzial für mein Kind entdecken und fördern. Das Buch ist wirklich gut.
Hallo, ich kann auch „Wackelpeter und Trotzkopf“ sehr empfehlen. Mit einer praxisnahen „Anleitung“ und konkreten Tips für Eltern, wie sie mit ihrem Kind umgehen sollten, um die Symptome abzumildern. Fachlich fundiert, verständlich geschrieben. Ansonsten fand ich noch „Keep cool! Hilfen bei ADHS“ von Corinna Stremme gut.
Ich werde die Empfehlungen Mal durchschauen
Thom Hartmann hat ein paar Bücher über die Stärken geschrieben: "Eine andere Art, die Welt zu sehen: Das Aufmerksamkeits-Defizit-Syndrom" und "ADHS als Chance begreifen. (Nennen wir es das Edison-Gen)" kann ich nur wärmstens empfehlen :)
Die letzten 10 Beiträge
- Provozierendes Verhalten
- ADS und Schulprobleme: Überlegung Schulwechsel oder Klassenwiderholung
- ADHS Behandlung und Unterstuetzung
- Da fällt mir ein ganzes Gebirge vom Herzen…
- Einschulung mit kurz nachdem 5. Geburtstag
- ADHS und Grenzüberschreitungen
- Vokabeln und neue Sprache lernen
- Affirmationen & Tagesplaner bei ADHS – Unsere Erfahrung
- "Euer Sohn hat ja eine Behinderung..."
- Hausaufgaben