Mika82
Hallo, die Lehrerin meines Sohnes meinte heute, dass mein Sohn eine Integrativkraft btäuchte. Bin schon etwas down jetzt. Er ist im 1.Schuljahr und wir haben seit November die Diagnose:ADS mit Dyskalkulie. Er kann sich schlecht konzentrieren, organisieren und kann schlecht mit der Arbeit anfangen. Wir machen ja schon recht viel Ergo, Logo usw und jetzt doch ne Integrativkraft,? Ging das bei euch auch so schnell ? Und vor allem wie kriegt man diese bewilligt,? Lieben dank
Das beste, was es für das KInd gibt!!!! Kam bei uns in der Pandemie sogar nach Hause und hat die Lage hier entzerrt! Es sind zwei Lehramt-Studenten, die sich mega engagieren und unserem Sohn in der Schule helfen. Das fängt an mit Mäppchen rausholen und sich selber organisieren und konzentrieren. Die fahren mit auf Klassenfahrt und helfen wirklich an allen Ecken und Enden. Wenn du es kriegen kannst, nimm es - um so früher, um so besser (um so weniger verschlechtert sich die Situation für das Kind). Muss man beim JA beantragen und dann dranbleiben (die verschleppen es gerne, weil es kostet). Man braucht ein Gutachten von einem Facharzt (unser war in der Tagesklinik und die haben es geschrieben). Auch hier (wie im vorherigen Beitrag) muss ich sagen: wenn ich das mal alles eher gewußt hätte, wäre uns viel erspart geblieben.
Danke mucksilia! Ich bin manchmal einfach am manchmsl am zweifeln, aber diese Gedanken kennen bestimmt alle mütter von ads kindern
Da sehe ich eher schwarz. In der Regel gibt es allenfalls für ADHS (und auch da nur selten) eine Integrationsassistentin. Für Schüler mit Dyskalkulie auch nicht. Kinder mit geistiger Behinderung an Regelschulen (manchmal auch an Förderschulen) und autistische Kinder bekommen meistens eine. Eine ähnliche Anfrage gab es hier schon einmal: https://www.rund-ums-baby.de/adhs-ads/Schulbegleitung_390.htm Wenn du es trotzdem versuchen willst, kannst du dich an einen Träger wenden, der Schulbegleiter beschäftigt. Je nach Stadt kann das die Lebenshilfe, die Johanniter oder die Diakonie sein.
Das ist Quatsch. Wir haben auch "nur" wegen ADHS einen I-Helfer. Und den muss man beim Jugendamt beantragen. Ausgeführt wird er zB von den Johannitern, aber die Kostenübernahme muss geklärt werden, beauftragen tut das Jugendamt
Die Lehrerin meinte schon, dass es sehr schwer ist einen zu kriegen. Das Jugendamt würde wahrscheinlich erst einen stellen, wenn alles andere ausgeschöpft ist. Also Medis usw... Medikakmente bekommt er noch nicht.! Wie war das bei euch?? Und schreibe ich da einen Antrag ans Jugendamt. Wir wollen uns noch was schriftliches vom Psychologen holen.
Genau. Ich schrieb ja auch, dass die vage Möglichkeit bei ADHS besteht. Davon schrieb die TE aber nichts. Übrigens ist nicht immer das Jugendamt zuständig- auch das Sozialamt kann es sein.
Vielen Dank für eure Antworten
Die letzten 10 Beiträge
- ADHS Behandlung und Unterstuetzung
- Da fällt mir ein ganzes Gebirge vom Herzen…
- Einschulung mit kurz nachdem 5. Geburtstag
- ADHS und Grenzüberschreitungen
- Vokabeln und neue Sprache lernen
- Affirmationen & Tagesplaner bei ADHS – Unsere Erfahrung
- "Euer Sohn hat ja eine Behinderung..."
- Hausaufgaben
- Winterdepression und ADHS
- Ich weiß nicht mehr weiter