misses-cat
Hallo, Bei meinem mittleren Sohn haben wir diesen Sommer die Diagnose ADHS bekommen, er wartet auf drei verschiedene Therapie Plätze ( ergo, soziale Kompetenz Gruppe und Gesprächstherapie)was wegen corona noch dauern kann. Wir haben in auf medikinet rektat eingestellt, was für die Schule auch gut wirkt aber zu Hause ist es ne Katastrophe, um meine sechsjährige muss ich mich ungelogen weniger kümmern. Es fängt morgens an das ich ihn um 5.30 aus dem Bett holen muss damit er um Viertel nach sieben aus dem Haus kommt ( kein Witz), Körperpflege müssen wir komplett begleiten oder aufpassen daß er saubere Wäsche anzieht oder erst die dreckige auszieht. Nachmittags geht es so weiter ( das Medikament wirkt 8 Stunden , er nimmt es um sieben und es wirkt offiziell bis um drei, ab 16.30 ist hier Chaos) Jetzt habe ich mich zu durchgerungen einen pflegegrad zu beantragen, was muss ich beim Gespräch beachten? Oder gibt es Seiten wo ich mich einlesen kann? Er ist wirklich auf einen guten Weg, aber der pflegegrad würde es mir erleichtern mehr für ihn da zu sein und von 25 Stunden auf 20 runterzugehen
Wir hatten da damals Probleme, haben erst die 2 und nur mit Widerspruch die 3 bekommen. Frag mal bei Sternenschnuppe an (Forum kranke u behinderte Kinder). Ich meine, sie hatte mir diese geniale Seite genannt, mit der man die Begründung erstellt. ........ich habe es dir jetz mal rausgesucht: https://www.rund-ums-baby.de/hilfe-fuer-chronisch-kranke-und-behinderte-kinder/Pflegestufe-ADHS-Sternenschnuppe_107395.htm Da steht alles, worauf man achten muss. Wir haben auch die Premium-Version genommen. Wir hatten erst 2 und dann (eben mit dieser Begründung) nach Widerspruch ohne weitere Begutachtung 3. An der Stelle nochmals vielen Dank an Sternenschnuppe (ich hoffe, es ist ok, deinen Link zu teilen).
Dankeschön!!!!!
Die letzten 10 Beiträge
- ADHS Behandlung und Unterstuetzung
- Da fällt mir ein ganzes Gebirge vom Herzen…
- Einschulung mit kurz nachdem 5. Geburtstag
- ADHS und Grenzüberschreitungen
- Vokabeln und neue Sprache lernen
- Affirmationen & Tagesplaner bei ADHS – Unsere Erfahrung
- "Euer Sohn hat ja eine Behinderung..."
- Hausaufgaben
- Winterdepression und ADHS
- Ich weiß nicht mehr weiter