Elternforum ADHS und ADS

Diagnose ADS

Diagnose ADS

Shoshiro

Beitrag melden

Moin ihr Lieben, Wir haben die Diagnose ADS mit geringem Selbstwertgefühl. Mein Sohn ist 7. er ist in der 1 Klasse. Sein ADS zeigt sich zu 90% in der Schule. Er wird da aggressiv, stört immens. Schulbegleitung ist beantragt, ergo soll er kriegen und eine ambulante Tagesklinik besuchen. Ich habe mich im 4. SSM von Erzeuger getrennt, er kümmert sich so gut wie nie und mein kleiner leidet sehr darunter. Bis vor 1 1/2 Jahren war ich alleinerziehend und habe jetzt einen tollen Partner an meiner Seite, der mich mit meinem Sohn sehr unterstützt. Nun bin ich am überlegen, was wir noch machen können? Hab ihr Ideen?


Paperlapapap

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shoshiro

Hey, Was ich dir raten kann ist dass du dich unbedingt in die Thematik einlesen solltest. Es gibt auch in der Bibliothek normalerweise einige Bücher die man sich dazu ausleihen kann. Du schreibst dass die Probleme vor allem in der Schule auftreten. Wie gut kann er sich denn konzentrieren? Klassisch ist ja die niedrige Frustrationstoleranz, gepaart mit Impulsivität und Konzentrationsproblemen. Auf Dauer ist es eher schwierig dass ohne Medikamente in den Griff zu bekommen, es sei denn die Symptome sind nicht so stark ausgeprägt. Warum soll er Ergo bekommen? Ergotherapeuten kennen sich mit ADxS eigentlich nicht aus, es sei denn sie haben eine Zusatzausbildung. Oder gibt es graphomotorische Schwierigkeiten? Wart ihr zur Diagnose beim Kinderpsychiater?


asclepiatina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Paperlapapap

Wir waren auch in der Ergo, das hilft sehr bei der Selbstwahrnehmung und auch konzentration kann geübt werden, natürlich nur in Maßen. Unsere Ergotherapeutin hat aber auch Zusatzausbildung und arbeitet eng in einer Gruppe mit Kinderärzten und Psychotherapeuten usw zusammen... Uns half/hilft die Sozialpädagogische Fördergruppe auch sehr...


Shoshiro

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shoshiro

Laut der Lehrerin kann er sich kaum konzentrieren, außer es bringt ihm Spaß. Zu Hause das selbe.