Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

@suka

Thema: @suka

was lese ich im aktüll??? das darf doch nicht wahr sein!!!!???

Mitglied inaktiv - 30.07.2009, 09:53



Antwort auf diesen Beitrag

doch, aber wohl auch verständlich, dass die das nicht zahlen.

Mitglied inaktiv - 30.07.2009, 10:43



Antwort auf diesen Beitrag

aber sie brauchen ja auch nicht zahlen.... versteh das gar nicht....

Mitglied inaktiv - 30.07.2009, 10:51



Antwort auf diesen Beitrag

Reicht das ALG1 nicht? Bekommst Du zum ALG1 aufstockend ALG2? Erst ab dann interessiert das ja.... Bist Du schon München Land oder noch München Stadt? Zu München Stadt kann ich Dir sagen: Es wird nichts so heiß gegessen, wie es gekocht wird. Ich soll ja auch seit über einem Jahr hier raus - aber wohin denn? Es ist ja nicht so, als ob in München die preiswerten Wohnungen auf der Straße liegen. Evtl. mußt Du die Auswahl ja einschränken wegen Kinderbetreuung - hat ja keiner was gekonnt, wenn die Wohnung billiger ist, Du aber aus Deinem sozialen Netz rausgerissen wirst, keine Kinderbetreuung mehr hast und deswegen dem Arbeitsmarkt nicht mehr oder nur noch eingeschränkt zur Verfügung stehst. Bei München Land könnte es anders sein..... Wir quatschen..... Auch wegen dem Türkei-Knülch. Ich habe ihm erzählt, daß ich eine Freundin habe, die ständig und dauernd in die Türkei reist und gerne dort arbeiten würde - er meinte, Du könntest Dich ja mal melden...... Gruß, Elisabeth.

Mitglied inaktiv - 30.07.2009, 11:20



Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin München-Stadt. Das Schreiben über den eventuellen Auszug bekomme ich die Tage. Ich laufe über die ALG II-Stelle - habe ich beantragt und bekomme es anscheinend auch. Und in dem Moment interessiert die das sehr wohl. Sie haben gleich gesagt, den Makler zahlen sie. Und ich habe genau DAS gesagt, was Du (Emfut) hier beschreibst: Mein Kind hat ADHS, braucht laut Klinik einen festen Rhytmus und straffe Strukturen, ein festes und gesichertes Umfeld, Freiraum (alles also, was wir hier haben) SB meinte dann, das interessiere niemanden, selbst wenn die Klinik mir das schriftlich geben würde, meine Wohnung ist zu groß und wenn die ALG II-Stelle aufstockend ALG zahlt, dann gucken die sich die Miete natürlich an, was ja auch verständlich ist. Ich habe dann außerdem gesagt, der HPK wäre in Riem und dass wir sprengelgebunden sind... SB meinte, es gäbe in Riem sehr viele Sozialwohnungen, da könnte ich ja dann hin und vor allem wäre ich noch näher am HPK. Ja, aber das da strecken- oder bauabschnittsweise wirklich die soziale UNTERSCHICHT wohnt (sorry für den Begriff) das interessiert natürlich in dem Moment niemanden. Mir stehen 2 Zimmer von 35 qm - 60 qm zu zu einer Kaltmiete von 563 Euro. So, jetzt zeigt mir doch mal bitte jemand in München eine Wohnung zu dem Preis ! Dafür bekomme ich ein Zimmer im Hasenbergl. Es war mir eh klar, dass das kommt, da Susi mich schon drauf vorbereitet hatte... Ich habe mehrere Möglichkeiten, wir reden hier vom schlimmsten Fall: 1. Ich finde innerhalb von sechs Monaten einen Job, der so bezahlt wird, dass ich meinen Lebenstandard hier halten kann (wobei bei mir die Zahlung der Miete und des Kredites an erster Stelle stehen) und das keinen mehr interessiert, was meine Miete kostet. 2. Ich bleibe hier wohnen und zahle die Differenz von 172 Euro aus eigener Tasche 3. Ich ziehe aus und finde mit viel Glück was Gutes. 4. Ich ziehe aus und lande mit viel Pech in einer Assi-Gegend 5. Ich zieh nach Berlin zu meinen Eltern und suche mir da was. Was aber hieße, ich müßte den HPK-Platz aufgeben. Türkei... geht nicht. LG Sue

Mitglied inaktiv - 30.07.2009, 12:43



Antwort auf diesen Beitrag

Warst Du schon beim Wohnungsamt? Mein SB hat immerhin eingesehen, daß so auf dem freien Markt eine Wohnung zu den "erlaubten" Bedingungen nicht zu finden ist. Also mußte ich mich einfach beim Wohnungsamt auf die Warteliste setzen lassen. Da habe ich aber Prio Ganzweithinten, weil ja nicht obdachlos oder überbelegt oder sonstwie unzumutbar. Nach EINEM Jahr haben sie mir kürzlich EINE Wohnung nachgewiesen - hinter'm Pep, gruselig *schüttel*. Ich habe abgelehnt, weil Temi dort keinen Hortplatz bekommt und er unmöglich jeden Tag von da nach hier in die Schule fahren kann. Leider hat das Wohnungsamt das nicht akzeptiert :-(. Jetzt bekomme ich noch einen Vorschlag. Wenn ich den auch ablehne, dann bekomme ich Ärger mit der ARGE. ABER: Wenn die für den nächsten Vorschlag auch wieder ein Jahr brauchen, dann ist das für mich okay. Und was ich dann mache..... über die Brücke gehe ich, wenn ich davor stehe. Vielleicht finde ich bis dahin einen ALG2-freien *harhar* Job, oder die dann angebotene Wohnung ist super und hier ums Eck (hier in der Straße werden Sozialwohnungen gebaut), oder oder oder...... Ich würde die Wohnung ja auch nehmen, wenn sie hier im Schulsprengel (oder nicht weit außerhalb davon) liegt, es geht ja nicht um eine Ablehnung aus Prinzip. Aber es bleibt die Tatsache, daß keiner was gewonnen hat, wenn die ARGE mir einen Umzug zahlt und ich dann dem Arbeitsmarkt mangels Kinderbetreuung nicht mehr zur Verfügung stehe. Ich habe - leider - nur den Eindruck, daß der eine oder andere SB diese Kosten-Nutzen-Analyse nicht gebacken bekommt. Gruß, Elisabeth.

Mitglied inaktiv - 30.07.2009, 13:14



Antwort auf diesen Beitrag

seinen BMW parkt er allerdings in der Tiefgarage... Angeblich ist es dort nicht so schlimm, und außerdem lieber eine Zeitlang Riem, und für Simon ist gesorgt als Hasenbergl und du musst von vorn unter noch niederem Pack anfangen... Schade dass meine Sozialwohnung schon so lang weiter ist. Ich hatte damals für die 350 EUR warm dafür gezahlt... Nach mir die haben dann 550 oder so warm zahlen sollen.

Mitglied inaktiv - 30.07.2009, 13:15



Antwort auf diesen Beitrag

Lena, meinst die Wohnung, wo Du vorher gewohnt hast? Ja, die war klasse... Tja, hätte ich das damals schon alles gewußt... aber dann wäre ich heute auch Haar und der HPK in Riem wahrscheinlich nicht mal zuständig.

Mitglied inaktiv - 30.07.2009, 15:10



Antwort auf diesen Beitrag

des haben mir die ja auch vorgeschlagen, dass ich Jani dahin schicke, wegen der Sprachverzögerung.

Mitglied inaktiv - 31.07.2009, 08:00