Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Bekommt man da Zuschüsse?

Thema: Bekommt man da Zuschüsse?

Hallo! Ich nochmal ;O) Also,wir sind vor etwas über ein Jahr in unser Traumhaus gezogen. Es ist ein wundervolles skandinavisches Ganz-Dach-Haus. Bis auf im Schlafzimmer sind überall Einbauschränke drin. Da wir hier ewig wohnen wollten haben wir die "alten" KiZi-Schränke abgegeben. So,nun "darf" ich mir wohl in absehbarer Zeit eine neue Wohnung suchen. Muß für diese dann aber einige Sachen neu besorgen,wie z.B. auch die Küche ( Einbauküche hier). Bekommt man da irgendwo Unterstützung? LG Sif

von Sif am 20.02.2011, 20:36



Antwort auf Beitrag von Sif

hallo, wieso "darfst" du denn ausziehen? lg, martina

von spiky73 am 20.02.2011, 20:44



Antwort auf Beitrag von spiky73

Ich hab nichts bekommen...dann muß Dein Ex (vermute ich mal) Dir nen entsprechenden Geldbetrag geben...

von Fru am 20.02.2011, 20:53



Antwort auf Beitrag von Fru

Huhu! Ich "darf" wahrscheinlich ausziehen,da die Wohnung über dem Mietspiegel liegt. Und mein Mann kann nicht mehr zahlen,da ihm nur der Selbstbehalt bleiben wird...

von Sif am 20.02.2011, 20:59



Antwort auf Beitrag von Sif

Und wenn du auf 400 Euro Basis dazuverdienst? Nur eine Idee.........damit ihr das Haus halten könnt. Das Kleine evtl. bei einer Tagesmutter so lange? Verwandtschaft?

von Anjaunddavid am 20.02.2011, 21:16



Antwort auf Beitrag von Sif

Ich dachte, es ist ein Haus? Dein Mann muß Dich ausbezahlen - und wenn er, zum Beispiel, die Küche behält, dann muß er Dir 50% des Wertes der Küche geben. Wenn er das nicht kann, weil er zu wenig verdient, dann muß er sie (und wahrscheinlich das Haus) verkaufen und Dir die Hälfte des eingenommenen Geldes geben. Gruß, Elisabeth.

Mitglied inaktiv - 20.02.2011, 21:18



Antwort auf diesen Beitrag

Ist das Haus gemietet oder gekauft? Falls gekauft, wird es verkauft werden müssen. Falls gemietet, wird auch er ausziehen müssen. Kann ja, nicht sein, dass ein Partner in der dicken Hütte lebt, während der andere Partner kein Geld für die nötigsten Möbel hat. Ich weiß, kommt immer wieder vor, ist in diesem Fall aber wohl eindeutig. Tut mir leid für dich, dass du aus deinem Traumhaus raus musst. Ist bestimmt nicht schön. LG terkey

von Terkey235 am 20.02.2011, 21:56



Antwort auf Beitrag von Terkey235

Kann es sein, das da was falsch verstanden wird? Also, so wie ich das verstehe, wohnst du mit den Kindern in dem Haus zur Miete. Dein Mann ist ausgezogen. Er kann finanziell nicht so viel aufbringen, das du weiterhin in dem Haus wohnen kannst. Also musst du dir jetzt eine andere Wohnung suchen und da es in dem Haus keine schränke gibt die du mitnehmen kannst, möchtest du wissen, ob du für neue Sachen irgendwo finanzielle Unterstützung bekommen kannst? Hast du das so gemeint? Lg Sascha

von Sascha1811 am 21.02.2011, 08:38



Antwort auf Beitrag von Sascha1811

Huhu! Also,wir wohnen zur Miete. Mein Mann wohnt seit Anfang Dez. nicht mehr bei uns. Da er nicht in der Lage ist mir Betreuungsunterhalt zu zahlen, habe ich Arbeitslosengeld II beantragen müssen. Die Wohnung/ bzw. das Haus liegt über dem Mietspiegel und die SA meinte schon,das ich in den nächsten Wochen eine Aufforderung bekommen werde,mir eine neue Bleibe zu suchen... Ach,alles doof... Anbei mein Haus...

von Sif am 21.02.2011, 09:07



Antwort auf Beitrag von Sif

also als Zimmermann bin ich von solchen Häusern auch begeistert! Schade das das so blöd für dich läuft! Man muss nur mal richtig lesen.....lach.. Also ich denk da gibt es bestimmt ne Stelle, bei der du Unterstützung beantragen kannst und vielleicht weiss das auch jemand hier! Ich selbst müsste mich auch durch die Ämter fragen und kann dir da leider nicht behilflich sein! Tut mir leid! LG Sascha

von Sascha1811 am 21.02.2011, 09:12



Antwort auf Beitrag von Sascha1811

M.E. kannst Du bei der Arge einen Antrag stellen um die Notwendigen Anschaffungen zu tätigen. Für neue Möbel wird das nicht reichen, aber auf ebay lässt sich auch das ein oder andere Schnäppchen machen. Vielleicht gibt es bei euch einen Bauhof mit Tauschböse. Wahrscheinlich werdet ihr aber in die neue Bleibe erst einmal ohne Schränke einziehen müssen.

von shinead am 21.02.2011, 09:18



Antwort auf Beitrag von shinead

Ah, ok, sorry. Hatte gestern den Kopf so voll und hab parallel zur Arbeit an einem recht komplizierten Vortrag geantwortet. Also: Schade und doof, dass du aus deinem Traumhaus raus musst. Aber auch verständlich, dass der Steuerzahler, der vielleicht selbst in einer kleinen Wohnung wohnt, weil er sich von seinem Gehalt trotz Vollzeit nicht mehr leisten kann, dir als ALGll-Empfängerin das nicht finanzieren kann. Ich habe im Umfeld je nach Wohnort unterschiedliche Handhabungen zur Anschaffung von Möbeln mitbekommen. Manche bekommen gar nichts, manche ein kleines Darlehen, andere einen festen (kleineren) Betrag. Würde einfach mal versuchen, was zu beantragen. Ansonsten wirklich im Freundeskreis oder der Familie nachfragen. Tageszeitungen, ebay und die ebay Kleinanzeigen sind auch eine Idee. Ich hoffe, dass du eine schöne Wohnung findest, in der du dich zu Hause fühlst. Es kommen bestimmt bessere Zeiten und dann wird's wieder was mit einem neuen Traumhaus. Alles Gute, terkey

von Terkey235 am 21.02.2011, 11:24



Antwort auf Beitrag von Sif

Koenntest du einen Untermieter aufnehmen? Vielleicht eine alleinerziehende Mutter mit Kind?

von Pamo am 21.02.2011, 18:10



Antwort auf Beitrag von Pamo

Bin gerade etwas verwirrt. die frage galt nicht mir, oder?

von Sascha1811 am 21.02.2011, 18:12



Antwort auf Beitrag von Sascha1811

braucxhst nicht antworten! Bin eben von der leitung runter...grins..

von Sascha1811 am 21.02.2011, 18:14



Antwort auf Beitrag von Sascha1811

Selbstverstaendlich steht es auch dir frei dir einen Untermieter zu suchen. Waere ich AE, wuerde ich so eine WG aufmachen. Da kann man sich gegenseitig mit der Betreuung helfen und Kosten reduzieren.

von Pamo am 21.02.2011, 18:20



Antwort auf Beitrag von Pamo

Das stimmt, ich hätt aber den Platz nicht, leider! hätte ja schon vorteile! nur bei mir würd man zu dicht aufeinander sitzen. Aber wer weiss, vielleicht sollt ich das einfach mal ausprobieren, bin ja mein eigener Vermieter, da gibts schon mal keine probleme...lach..

von Sascha1811 am 21.02.2011, 18:28



Antwort auf Beitrag von Sif

hallo sif, eine andere möglichkeit gibt es nicht? ich würde da erst mal rechnen, ob es nicht doch möglich ist, unabhängig vom amt zu leben und das haus zu halten? lg, martina.

von spiky73 am 21.02.2011, 15:27



Antwort auf Beitrag von spiky73

Hallo! Ich muß mal schauen,wie hoch die Differenz sein wird... Aber ich gehe lieber erstmal vom Schlimmsten aus. Denn dann kann es ja nur besser werden ;O)

von Sif am 21.02.2011, 17:32