Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

@simpleton

Thema: @simpleton

Hallo, Deinen Beitrag habe ich heute morgen schon gelesen und auch das dein Sohn probehalber während 4 Wochen 20 mg Ritalin nehmen soll. Ich frage mich schon den ganzen Tag, was das wohl für ein Arzt sein mag, der so etwas verschreibt. Als betroffende Mutter und erwachsene ADHS-Person habe ich mich sehr intensiv mit der Materie beschäftigt. Der erste Versuch vor bald 4 Jahren mit einer ca 10mg-Dosis war absolut verherrend weil die Dosis viel zu ungenau und zu hoch war. Nach 4 Wochen habe ich das Experiment eigenmächtig abgebrochen und nach anderen Lösungen gesucht. Mein Sohn bekommt seit 1,5 Jahren Ritalin in Tropfenform. Die Dosis, die er heute nimmt liegt 75% tiefer als die Anfangsdosis beim ersten Versuch. Er wiegt heute 8 Kilogramm mehr und ist fast 10 cm länger. (näheres dazu kannst du hier nachlesen - ich hab es kurz beschrieben. http://www.rund-ums-baby.de/apotheke/mebboard.php3?step=0&range=20&action=showMessage&message_id=381&forum=177) Normalerweise fängt man mit einer ganz kleinen Dosis an - 5mg bis 10 mg abhängig vom Alter/Gewicht des Kindes. Man muss sehr genau beobachten und ein Protokoll führen. Auch die Lehrer und weitere Betreuungspersonen, weil man sonst nicht rausfinden kann, ob es etwas bringt. Dann wird langsam, langsam gesteigert und weiter genau beobachtet. Das Fenster, in dem Ritalin wirklich etwas bringt, kann extrem schmal sein. Und eine Überdosierung bringt entweder einen Zombie oder einen Irren zum Vorschein - ich weiss wovon ich rede, da ich beides erlebt habe. Therapeutische Begleitung und zumindest am Anfang auch ärztliche Begleitung ist ein Muss - für Mutter und Kind. Ganz gut wäre es auch, wenn die Lehrer die Möglichkeit bekämen, sich noch fachkundige Unterstützung zu holen (heilpädagogische Unterstützung durch die Schulbehörde oder das JA). hier noch ein paar Links zum Thema Ritalintests zum beweisen von ADHS funktionieren nicht. http://www.rund-ums-baby.de/kindern_helfen/mebboard.php3?step=1&range=20&action=showMessage&message_id=47198&forum=127 http://www.adhs-anderswelt.de - medikamentenforum ich hoffe, dass Elisabeth mit Fumi und Temi auch noch etwas dazu schreibt, da sie auch viel Erfahrung mit Medikamentierung und dem ganzen Drumherum hat. Falls du noch mehr wissen willst, ich habe meine email-addy hinterlegt. Ich wünsche Dir und vorallem deinem Sohn ganz viel Kraft. Liebe Grüsse Loean

Mitglied inaktiv - 04.04.2008, 21:09



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Du, wollte Dir gerade eine Mail schreiben aber sie möchte nicht losfliegen *g*

Mitglied inaktiv - 05.04.2008, 10:55



Antwort auf diesen Beitrag

ist nichts angekommen bis jettz

Mitglied inaktiv - 05.04.2008, 16:06



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Du, ich weiss auch nicht warum sie immer wieder zu mir zurück kommt :-( Hast Du vielleicht noch eine andere Addy?? LG

Mitglied inaktiv - 05.04.2008, 16:54



Antwort auf diesen Beitrag

Bei meinem Krümel wurde vor 1,5 Jahren ebenfalls mit einer Minimaldosis von 5mg (unretatiert)angefangen ihn einzustellen und laaangsam hochdosiert.Er bekommt nun Ritalin LA 20mg.Für ihn kommt nur ein Retardprodukt in Frage, weil er starke Reboundprobleme hat und selbst nicht "nachdosieren" kann in der Schule. Er bekommt alle 3 Monate Blut abgenommen, um die Schilddrüse u.a. zu überprüfen und ein EKG, weil unser Kinderarzt auf Nummer sicher geht. Wichtig ist auch,daß nicht nur medikamentös Abhilfe geschaffen wird, mein Krümel geht wöchentlich 2mal zur Ergotherapie, wo er ein bestimmtes ADHS-Programm bekommt (macht er gerne und hat meines Erachtens auch schon einiges gebracht).Ich selbst hab mich auch schulen lassen und nehme regelmäßig an Infoabenden- und Wochenende teil, die Medizin bleibt ja nicht stehn,sondern es gibt ständig was neues. Ich selber habe auch ADHS,bekomme von MPH-haltigen Medikamenten aber starke Kopfschmerzen.

Mitglied inaktiv - 05.04.2008, 18:27