Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

@ralph

Thema: @ralph

du hast geschrieben das das amt die heizkostennachzahlung übernimmt für die harz4 empfänger...???? eigentlich dann kein wunder das dann so viele vom staat leben...bekommen ja alles bezahlt...(dafür das sie in ihrer warmen whg sitzen...während andere schwer für schufften müßen)

Mitglied inaktiv - 10.07.2008, 08:37



Antwort auf diesen Beitrag

Maditchen, Du disqualifizierst Dich selbst undf hast keine Ahnung, wovon Du sprichst!

Mitglied inaktiv - 10.07.2008, 09:11



Antwort auf diesen Beitrag

...ich möchte gar nicht diskutieren...ich sage nur meine meinung...darf man das hier nicht...??? du hast doch selber, weiter unten, ausführlich geschrieben wieviel man vom amt bekommt..(wegen jasmin...glaub ich)...das ist doch schon eine menge, oder nicht??? das ist auf jeden fall mehr wie wir haben zum leben nach abzug aller kosten...

Mitglied inaktiv - 10.07.2008, 10:04



Antwort auf diesen Beitrag

...eine warme wohnung haben....gibt ja decken....und meine kinder können sich ja auch im kiga, bzw. in der schule auffwärmen, gell? weißt du H4 reicht gerade zum leben (ich jammere übrigens nicht - ich finde die regelsätze ok) aber man kann davon nichts beiseite legen um am jahresende noch eine (wenn man pech hat) hohe nachzahlung zu begleichen. du hast KEINE ahnung...

Mitglied inaktiv - 10.07.2008, 10:30



Antwort auf diesen Beitrag

Aber dann ist es doch im Grunde gar nicht das Problem, dass Hartz-IV-Empfänger die "warme Wohnung" bezahlt bekommen oder wieviel man vom Amt bekommt, sondern das Problem liegt darin, dass viele nicht die Möglichkeit haben, mit Arbeit so viel zu verdienen...oder? Von Hartz IV kann man NICHT luxeriös leben, man kann nicht große Sprünge machen und man kann sich wirklich viel leisten. Darauf kann man sich in einer Diskussion doch wohl einigen, oder? Viele Menschen arbeiten Vollzeit (egal, ob jetzt Lokführer, Verkäufer, Kassierer, Friseur, was auch immer), und sie verdienen damit weniger, als sie bei Hartz IV hätten. Aber dann liegt doch das Problem nicht bei den Hartz-IV-Sätzen (die bestimmt nicht übermäßig üppig sind!), sondern bei der allgemeinen Lohnentwicklung bzw. der Relation zwischen Lohn- und Preisentwicklung. Die Preise sind gestiegen, alles kostet mehr (jetzt mal plakativ gesagt *grins*), aber man verdient nicht ansatzweise so viel mehr, um das irgendwie auszugleichen... DA liegt doch das Problem - oder?!? Ich finde diese Entwicklung jedenfalls grundverkehrt, wenn man oft gar nicht die Chance hat, mit Vollzeitarbeit auch nur einigermaßen gescheit zu verdienen.

Mitglied inaktiv - 10.07.2008, 10:56



Antwort auf diesen Beitrag

wir können auch nichts zur seite legen...und unsere nachzahlung vom letzten jahr habe ich in raten gezahlt... genau die hälfte vom gehalt geht für miete und strom weg...dann kommen noch versicherungen, telefon, auto...da bleibt nicht viel übrig...und wir kommen auch zurecht...müssen das auch... ich bin der meinung das viele sich bewußt dafür entscheiden lieber vom staat zu leben als zu arbeiten...ist ja auch viel einfacher... und glaube mir...ich habe ahnung...ich bekomme das hier bei uns im nachbarhaus jeden tag mit...ein junges paar...keine kinder...die können bis mittags schlafen...wenn ich dann noch sehe das die sich jetzt erst wieder zwei neue fahräder (die so aussehen wie eine harley) leisten konnten...dann frage ich mich wovon?ach, und zwei hunde haben die auch ... und wenn man das jeden tag sieht kann man schon so eine leicht hassader bekommen...

Mitglied inaktiv - 10.07.2008, 11:00



Antwort auf diesen Beitrag

das ist doch das was ich meine... und das finde ich einfach nur ungerecht...es kann doch nicht sein das du fürs nichtstun genauso viel bekommst wie fürs arbeiten...

Mitglied inaktiv - 10.07.2008, 11:03



Antwort auf diesen Beitrag

Bis jetzt habe ich mich aus dieser Diskussion rausgehalten - Aber zu deinem Posting möchte ich gern sagen, dass ich das voll und ganz unterschreibe! Ich arbeite 30 h die Woche und zahle alles: Kiga/Krippe, GEZ, Miete, horrende Summen an Sprit um zu Kiga Job und zurückzukommen. Ich habe keinerlei Vergünstigungen! Bei gar nix! Zusätzlich müssen wir jeden Morgen früh raus, ich schwinge von Montag bis Freitag morgens die Peitsche, weil sich der Kleine sicherlich auch besseres vorstellen könnte! Rechne ich Einkommen und Ausgaben gegen (was ich bereits getan habe) steht mir finanziell genauso viel/wenig zur Verfügung wie bei Hartz-IV! Noch schlimmer, geht meine Waschmaschine kaputt, muss ich selber für ein neues Modell aufkommen. Je nach Monat habe ich vielleicht mal 50€ mehr. Und genau hier sehe ich die Ungerechtigkeit! Natürlich reicht Hartz-IV nur für das Notwendigste, aber ich habe Stress, Doppelt/Dreifachbelastung und stehe finanz. kaum erwähnenswert besser da. Fühle mich oft doppelt bestraft arbeiten zu gehen. LG

Mitglied inaktiv - 10.07.2008, 11:10



Antwort auf diesen Beitrag

"das finde ich einfach nur ungerecht...es kann doch nicht sein das du fürs nichtstun genauso viel bekommst wie fürs arbeiten..." Nee, ich würde es genau anders rum formulieren und sehen - es sollte nicht sein, dass man mit Arbeiten nicht mal soviel / nicht mehr bekommt als fürs "Nichtstun".

Mitglied inaktiv - 10.07.2008, 11:12



Antwort auf diesen Beitrag

na ja, ich weiß nicht, ob es erstrebenswert ist, sich vor der arge naggisch zu machen.... ich habe 10 monate exsozialhilfe bekommen, im leben will ich das nicht mehr.

Mitglied inaktiv - 10.07.2008, 11:19



Antwort auf diesen Beitrag

ich mit meinen kindern am hungertuch nage, weil ich nicht arbeiten gehen kann zur zeit? genau DAS kommt in euren postings nämlich rüber.... meint ihr ich habe mir das ausgesucht 2x innerhalb eines jahres an krebs zu erkranken, damit ich vom staat leben kann und nichts für mein geld tun zu müssen? hört auf alles zu pauschalisieren, ok? und nur weil du nachbarn hast die schmarotzen, tun das ganz sicher noch nicht alle H4 empfänger....

Mitglied inaktiv - 10.07.2008, 11:23



Antwort auf diesen Beitrag

ich stimme vallie zu, ich habe von Sozialhilfe gelebt, vier Monate waren das damals oder so. Nein danke, ich will unabhängig sein und nicht wegen jedem Pups zum Amt rennen, jede Kleinigkeit zu melden etc... ich fühle mich viel besser mein Geld selbst zu verdienen, auch wenn die Freizeit auf der Strecke bleibt. Ich verurteile aber auch niemanden der auf Hartz 4 angewiesen ist...LG Judith

Mitglied inaktiv - 10.07.2008, 11:27



Antwort auf diesen Beitrag

Nein, niemand darf in DE am Hungertuch nagen, schließlich sind wir immer noch ein Wohlstandsstaat. Was ich zum Ausdruck bringen wollte, ist, dass es nicht gerecht ist, dass ein Berufstätiger genauso wenig im Monat finanziell zur Verfügung hat, wie ein Hartz-IV Empfänger. Damit meine ich eher meine persönliche Situation. Da ich wegen Krankheit und div. Schließtage in der Krippe öfter ausfalle als andere Arbeitnehmer, bin ich nun mal auch nicht die erste, die nach einer Gehaltserhöhung fragt..

Mitglied inaktiv - 10.07.2008, 11:29



Antwort auf diesen Beitrag

Na dann komm mal bei mir vorbei, damit du ein anderes Bild von Hartz4- Empfängern bekommst. Einladung ist ernst gemeint! Übrigends für jeden, der an DEN Hartz4-Empfänger rein nach Klischee glaubt...! Ich gehe jede Wette ein, daß sich niemand finden wird, der mit mir tauschen will.

Mitglied inaktiv - 10.07.2008, 12:42



Antwort auf diesen Beitrag

Tolle Idee! Ich lad auch gern alle zu uns ein die ich davon überzeugen möchte und kann. Ihr könnt auch gern votmittags kommen, da ich nicht bis mittags schlafe. Nur Mut! Wir leben nicht wie Asis, sind ganz normal und bei der Gelegenheit könnt ihr mal meine Bewerbungen überarbeiten. Scheinen ja falsch zu sein, da ja offenbar die Jobs auf der Straße liegen nur wir faulen Säcke sie nicht annehmen. lG Kerstin

Mitglied inaktiv - 10.07.2008, 13:09



Antwort auf diesen Beitrag

Sollte ich mal so in etwa in der Gegend sein... Aber ich habe es ja noch nicht mal geschafft, bei Cat vorbeizuschauen... LG Ralph/Snoopy, der längst nicht mehr soviel und sooft "on the road" ist wie früher, sch... Spritpreise!

Mitglied inaktiv - 10.07.2008, 14:20



Antwort auf diesen Beitrag

ich finde es sehr abfällig wie du über die harz4 empfänger sprichst. es gibt mit sicherheit leute die stinkfaul sind und arbeiten könnten und nicht gehen, weil sie genug geld zum leben haben. das finde ich auch nicht richtig. aber es gibt auch andere glaub es mir. ich bin 27 jahre habe eine tochter von sechs jahren. ich bin gerade fertig geworden mit meiner ausbildung (zur erzieherin) bei dieser ausbildung verdienst du drei jahre lang keinen cent. ich stehe jeden morgen um 5:40 uhr auf, versorge mein kind bringe es in die frühgruppe und spute zum zug damit ich rechtzeitig zu schulbeginn in der schule sitze. ich habe schule bis 16 uhr, wenn ich kindergarten bin komme ich erst 16.30 uhr nach hause. ich bezog jetzt auch drei jahre lang harz4, weil ich keinen cent bekommen habe, und soll ich dir was sagen, was ich bekommen habe??? 160 euro! und warum? weil ich bei meinen eltern im haus mit wohne. es ist auch in ordung ich habe ja keine ausgaben wie strom und miete, aber ich muss auch kindergartenplatz bezahlen, denn den bekomme ich wie manch andere nicht bezahlt weil ich bei den eltern mit drin wohne und keine eigene wohnung habe. ich bekomme keine ausbildungsvergütung wie andere weil ich noch bei den eltern im haus wohne. ich beschwere mich nicht dass ich 160 euro vom staat bekomme, aber ich bin auch nicht faul und sitze daheim. einen 400 euro job kann ich nicht nehmen, da ich so viel zu lernen habe und erst dazu komme wenn mein kind um acht uhr im bett liegt. also warum hast du ein problem mit harz4 empfängern? es gibt auch leute die es wirklich nötig haben. ich bin froh, dass ich meine ausbildung nun rum habe und bezahlt arbeiten gehen kann.... und darauf bin ich stolz! sabrina

Mitglied inaktiv - 10.07.2008, 11:27



Antwort auf diesen Beitrag

ich habe kein problem mit harz4 empfänger klar das man , wenn man krank ist, darauf angewiesen ist...oder wenn man noch kleine kinder zu hause hat... wieso fühlst du dich angesprochen...du hast doch gearbeitet...da steht dir doch wohl etwas zu... tanja

Mitglied inaktiv - 10.07.2008, 12:17



Antwort auf diesen Beitrag

Schreibt doch mal BITTE HarTz 4 oder Alg 2.........das hat nix mit dem Harz als Gebirge zu tun. Nicht böse gemeint;-)

Mitglied inaktiv - 10.07.2008, 12:22



Antwort auf diesen Beitrag

Ursprung war Jasmin88... halle ihr Kind ist fast noch ein Baby. Die meisten Mütter geben ihre Kinder nicht mit 1 Jahr in die Krippe... ich habs auch nicht getan. Ob sie jemanden hätte fürs Kind weiß man ja garnicht. Ich finde auch nicht leicht nen Job als AE der niemanden für die Kids hat. ,,, inzwischen liest sich so mancher Text wie ein absolutes Clischee. Alles H4-ler sind arbeitsscheu und pennen bis Mittag, haben Kohle übrig für Luxus usw. Ich kenne einige H4-ler aber solche nicht. Ich bin nicht stolz drauf, komme über die Runden, bin froh, daß der Staat uns stützt, nehme es nicht als selbstverständlich hin aber so lange wie ich keinen Job finde von dem ich und die Kids ohne Zuschuss leben können... Such dir doch n Job... ist ja esay... wo denn? Easy ist es hier nicht mal n 165-€-Job zu bekommen. Als AE-Mama die nur bis 16 Uhr arbeiten kann, nie abends, nicht am WE... ich habe sofort das "nein" bekommen. Weiter unten hatten wir die Umfrage zum Thema Unterstützung bei der Kinderbetreuung... ist diese nicht gegeben siehts doch für die meisten AE-Mütter schon mal kacke aus mit Volltagsjob. Nochmal zum Ursprung zurück... Jasmin hat es sicher nicht leicht, sie sucht hier Rat und stattdessen wird sie zur Schnecke gemacht, weil sie nicht ihr Baby zum Papa gibt um zu arbeiten. Ich lese hier genug über so manchen Ex, der nicht da ist, kein guter Papa war/ist... kennt jemand die Umstände? Nein! Manche lesen sich quer durch rub und glauben alle zu kennen. Ich habe auch n bissl gesucht um etwas zu Jasmin zu erfahren. Ihre Mutter ist nicht für sie da, warf sie raus mit 14, der Vater nicht da, der Ex wohl auch nicht der Hit... ich wünsche ihr, daß sie ihrem Kind ein besseres Leben bieten kann als sie es hatte... au wenn sie aus all den schlechten Voraussetzungen erstaml mit H4 klar kommen muß. lG Kerstin,

Mitglied inaktiv - 10.07.2008, 12:31



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe die Beiträge alle interessiert verfolgt und kann nur dazu sagen, wenns irgend geht, möglichst nicht vom Amt leben. Wir haben bittere Erfahrungen machen müssen, selbst vor einer Stiftungszuwendung für unsere Kinder wurde nicht haltgemacht( allerdings ist das eine Spezialität der Arge in Hamburg) und wir sind unverschuldet in die Situation gekommen aufstockend ALG II beziehen zu müssen. Es gibt solche und andere. LG schmusepuu

Mitglied inaktiv - 10.07.2008, 12:32



Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann aber auch jeden verstehen der ein Baby/ Kleinkind nicht in eine Krippe oder zur TAMU gibt, würde ich auch nicht machen.

Mitglied inaktiv - 10.07.2008, 12:36



Antwort auf diesen Beitrag

ups !!!

Mitglied inaktiv - 10.07.2008, 12:45



Antwort auf diesen Beitrag

na ja, mfv, der aufhänger war der, daß sie sagte, sie wolle den erzeuger schonen.... ich denke mal, daß sie eben so jung und unerfahren ist, daß sie sich keine gedanken gemacht hat, wo die taler herkommen. und das andere war der scheinbar hohe anspruch an das, was sie zum leben braucht. ihr dann anzubieten, daß sie arbeiten gehen soll/kann entbehrt nicht einer gewissen logik....wenn sie denkt, nicht auszukommen. das kind zum papa geben hab ich wohl überlesen.... ich denk mal, gestern war fön oder vollmond.

Mitglied inaktiv - 10.07.2008, 12:47



Antwort auf diesen Beitrag

Leider ist die Diskusion total ausgeufert. Kaum einer hat mal dran gedacht, daß man auch mal was falsch ausdrücken kann. Sie hatte kein gutes Leben, nix mitbekommen von den Eltern fürs Leben, nun steht sie da und hat keinen Plan. Manche kommen gut mit wenig Geld klar, müssen ja die meisten von uns aber wenn sie es noch lernen muß wäre n rat besser als nur Beschimpfungen. Hier isses eigendlich immer nett. Ich hab mich echt geschämt für so manche Texte von denen die hätten so tolle Tips geben können. lG Kerstin

Mitglied inaktiv - 10.07.2008, 12:51



Antwort auf diesen Beitrag

ich hab nichts schlimmes geschrieben...ohne kam das so rüber...hab nur meine meinung gesagt... weiß auch gar nicht um was es da bei der jasmin ging... lg tanja (zum glück nicht mehr alleinstehend) und mit 4 kindern

Mitglied inaktiv - 10.07.2008, 13:12



Antwort auf diesen Beitrag

hallo ihr lieben irgendwie kann ich beide seiten verstehen...der pflegesohn meiner tante ist 32;hat weder eine ausbildung noch hat er in seinem leben einen tag gearbeitet. er macht sich nen lauen;weiß,was er auf den behörden zu sagen hat und kriegt auch noch kohle dafür.und schlecht lebt der net. ich gehe arbeiten;krieg ca 1200€(wenn es ein guter monat mit viel spätdienst ist) für tgl 8std knochenarbeit im altenheim. wenn ich mir dann leute ansehe,die die hände in den schoß legen und sich alles vom staat bezahlen lassen,krieg ich nen hals. dieses anspruchsdenken einiger macht mich eben rasend. wenn ihr wüßtet,wie schwer es zum bsp war,eine ein-euro-kraft für das heim zu finden.und dann haben wir einen bekommen,der zugibt,dass er keinen bock zum arbeiten hat.....AHHHHHH ABER: mein vertrag läuft 10 tage nach der geburt der fluse aus; meine mutter kann sich net 8 std um einen neugeborenen kümmern;eine tagesmutter kann ich mir bei meinem gehalt net erlauben;bei mir im dorf gibts noch keine betreuungsstelle für kleinst-kinder (lt.netter dame vom JA aber 2009- JIPPIE)also werde ich ebenfalls in elternzeit gehen. muß ich dann ein schlechtes gewissen haben,wenn ich hilfe vom amt annehme? ich kenne frauen,die strengen sich so dermaßen an,eine arbeit zu finden-egal,was,nur um keine nummer mehr im system zu sein. ich war 2,5 jahre arbeitslos und es war sooo ätzend,vom staat abhängig zu sein;sich dämliche sprüche und unsinnige vorstellungsangebote anhören zu müssen. vielleicht kann man das über-einen-kamm-scheren mal sein lassen. es gibt nun mal sone und solche

Mitglied inaktiv - 10.07.2008, 13:26



Antwort auf diesen Beitrag

...weiß ja nicht, ob ich gemeint war von wegen einigen spielen sich gleich als Jobvermittler auf...War nicht meine Absicht - ich hatte sie - allerdings weiter unten noch - gefragt, was sie denn gelernt hätte und als ich las, daß sie Kinderpflegerin gelernt hat, war der Vorschlag, Tamu zu machen - und wenn´s nur 1 Kind ab und zu ist - sehr ernst gemeint und würde doch mehr als 1 Fliege mit einer Klappe schlagen: sie würde Geld verdienen, bräuchte für ihre Kleine nix zu suchen sondern könnte sie selbst betreuuen, die Kleine hätte einen Spielkameraden, sie wäre ja sogar in einem Bereich tätig, der ihrem Berufsbild nahe kommt... Denkbar einfach bei der Qualitikation würde man meinen...sich schlau machen wegen Amt und den Formalitäten...Zettel aushängen oder sich beim Jugendamt melden...aber selbst da meint sie dann ja auch nur, daß sie da schon mal drüber NACHGEDACHT habe, aber noch mehr Infos bräuchte...die Trennung ist 7 Monate her...und die zeichnet sich idr. ja auch vorher schon ab, so daß man sich doch schon mal Gedanken machen kann und bevor ich überlege, ob das was mir vom Amt zusteht, kann ich doch lieber überlegen, wie ich da mehr reinbekommen kann...Da denke ich halt, ist eine gewisse Trägheit eingekehrt, denn wozu die Eile? Das Geld kommt ja eh jeden Monat... lg heike

Mitglied inaktiv - 10.07.2008, 14:00



Antwort auf diesen Beitrag

ich habs mir nich alles durchgelesen aber mir wurde bei der gab gesgat weniger als h4 geht nicht, das ist das existenzminimum und wenn jmd weniger verdient kann man mit h4 aufstocjken sodass man halt auf den satz kommt den man als nicht arbeitender h4 empfänger hätte. so wurds mir gesagt. entweder stimmt diese aussage nicht oder die leute wissen oder wollen nicht zusätzlich h4 beantragen??? würd mich über aufklärung freuen wär ich wieder bissken schlauer! ich wüsste auch gerne wieviel ich in der ausbildung als einzelhandelskauffrau verdiene dann gibts ja kein h4 mehr sondern bafög oder sowas oder wie sieht das dann aus? hab bedenken dass ich dann meine whg nicht halten kann und wüsste nicht wohin. mit dem h4 geld gehts so eben aber wenns weniger wird seh ich verdammt schhwarz..........

Mitglied inaktiv - 10.07.2008, 18:54