Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Ich ärgere mich so über mich selbst,

Thema: Ich ärgere mich so über mich selbst,

dass ich mich immer noch ärgere und es mich traurig macht, wenn ich längere Zeit sehr ausgiebig von vielen heile- Welt- Familien mit mehreren Kindern umgeben bin. Heute war das so, alle hatten mehrere Kinder, alles glückliche Familien, wenngleich ich weiß, dass da auch manches nicht so perfekt ist, wie es zu sein scheint. Und nun sitze ICH hier allein daheim, während die anderen...... :-((( Normalerweise kann ich ganz gut mit mir selbst allein sein, aber heute hätte ich gerade sehr gern jemanden an meiner Seite. Geht das nur mir so? LG S

Mitglied inaktiv - 30.01.2010, 21:20



Antwort auf diesen Beitrag

Och man, laß dich mal drücken Nee das geht nicht nur dir so. Ich bin eigentlich auch froh allein zu sein, aber gerade an diesen tollen Familiensonntagen bin ich nicht gern allein und suche mir meistens eine nette Beschäftigung...Gassi gehen mit dem Nachbarn oder so Kopf hoch! Allein gehts uns viiiiiiiieeel besser!!!

Mitglied inaktiv - 30.01.2010, 21:26



Antwort auf diesen Beitrag

huhu, sag mal, was macht denn der nachbar eigentlich?

Mitglied inaktiv - 30.01.2010, 21:28



Antwort auf diesen Beitrag

das willst du nicht wirklich wissen....................

Mitglied inaktiv - 30.01.2010, 21:46



Antwort auf diesen Beitrag

OH DOCH!!!!

Mitglied inaktiv - 30.01.2010, 21:49



Antwort auf diesen Beitrag

Jaaaaaaa! Ich auch;-))) Erzähl!!! @S: sorry für den Fredmißbrauch...

Mitglied inaktiv - 30.01.2010, 21:50



Antwort auf diesen Beitrag

Hey... aber los jetzt

Mitglied inaktiv - 30.01.2010, 21:58



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo S, erstmal: nein, du bist nicht die einzige. ich nehme jetzt mal an, dass du nicht geplant hast, irgendwann alleinerziehend zu sein. du hast dich also nicht bewusst für dieses modell entschieden, sondern es war eine konsequenz aus deinem lebensumständen. und irgendwo schlummert diese "traditionelle" vorstellung eben noch im hinterkopf und wird durch manche situationen geweckt. das ist nichts rationales, deswegen kann auch die einsicht, dass nicht alles so perfekt ist, wie es scheint, nichts an diesen gefühlen ändern. lass es zu, es gehört eben zu "unserer" lebensform dazu. mitfühlende grüße von ima

Mitglied inaktiv - 30.01.2010, 21:27



Antwort auf diesen Beitrag

Mir gehts zwar nicht so, oder nicht mehr, aber ich versteh dich! Helfen kann ich dir leider nicht! (Hast du den Hamster eigentlich komplett ausgeklammert? *grübel*) Kann leider nicht mehr schreiben, Chaos-Familie am Telefon und Laptop kaputt :-( Oder Internet, oder beides. Handy sei dank drück ich dich aber mal dolle! GLG M

Mitglied inaktiv - 30.01.2010, 21:39



Antwort auf diesen Beitrag

nein, du bist damit nicht alleine... ich brauche ja eigentlich keinen mann; unglücklich kann ich mich auch alleine machen. aber so situationen wie die letzten beiden tage: man sitzt alleine am bett seines kindes; trägt alle entscheidungen alleine; hat niemanden. in den anderen zimmern waren beide elternteile. und da wir ja auf der neugeborenen-station mit verbindung und sicht auf die intensivstation, sah ich all die sich sorgenden eltern. sowas wollte ich auch. oder jetzt: kind schläft; wacht auf und bricht. und ich sitze hier alleine; hundemüde;besorgt und gerädert. wäre schön, wenn man dann nicht alleine wäre klingt jetzt egoistisch: ich freu mich, dass mir all die wunderschönen momente alleine gehören- aber babykotze würde ich gerne mit jemandem teilen.

Mitglied inaktiv - 30.01.2010, 21:52



Antwort auf diesen Beitrag

Ach Süße! Das wird auch wieder anders! Magst mir mal schreiben?

Mitglied inaktiv - 30.01.2010, 21:53



Antwort auf diesen Beitrag

LG

Mitglied inaktiv - 30.01.2010, 22:19



Antwort auf diesen Beitrag

Ach S, das kennen wir alle hier. Ich bin zwar so ganz zufrieden auch als Single...aber dieses WE habe ich kindfrei und da merke ich auch oft, daß mir was fehlt. Ob es unbedingt ein Kind ist, weiß ich nicht...eher überhaupt Familie! Da würde ein liebevoller Mann schon reichen. Hast Du nicht einen Freund - der Lehrer? lg heike

Mitglied inaktiv - 30.01.2010, 21:54



Antwort auf diesen Beitrag

Heute war im Nachbarort Kinderfasching. Gehe ich eigentlich nie hin, aber weil Nichte da einen Auftritt hatte und die gesamte Tanztruppe irgendwie dahin mußte und diverse Eltern heute das Auto stehenließen, brauchten sie einen Fahrer, der sich bei der Gelegenheit auch noch die tanzende Nichte ansehen kann. Es waren fast außnahmslos Mütter in diesem 800 Einwohner Dorf mit ihren Kindern anwesend, die paar Väter die dabei waren, saßen zusammen und haben morgen sicher einen schönen Kater. Ich stand mittendrin und dachte mal wieder, wie schön ich es doch habe. Ich weiß vorher, dass ich zu solchen Veranstaltungen alleine hingehe und brauche mich daher über einen abwesenden Vater, weil keine Lust auf Kinderfasching, nicht zu ärgern. Auch brauche ich dann keinen betrunkenen Kerl mit nach Hause zu schleppen, wenn ich mit den lieben kleinen bei diesen Schneemassen heute, eigentlich schon genug zu tun habe. Nein, das entspringt gerade nicht meiner Fantasie sondern ein Großteil der anwesende Mütter hat sich genau über diese Dinge beschwert. Ob diese glücklichen Familien heute abend wirklich so glücklich zuhause sitzen, wage ich in den meißten Fällen zu bezweifeln. Da ist heute abend sicher dicke Luft. Sowas erlebe ich ständig und ich denke dann immer, dass diese Paare oft einfach zwei Erwachsene sind, die zusammenleben, sich aber kaum was zu sagen haben und sich gegenseitig manchmal auch noch das Leben schwermachen. Solche Beziehungen hatte ich auch, sowas will ich nicht wieder. Und ich kennen genau zwei Ehen, die wirklich Partnerschaften sind, das ist verdammt wenig.

Mitglied inaktiv - 30.01.2010, 22:17



Antwort auf diesen Beitrag

Ja Cat, wenn ich meine Kollegin höre...die eher des Geldes wegen bei ihrem Mann bleibt...bin ich auch lieber alleine, aber es gibt - wie Du sagst - auch andere Fälle...mein Arbeitskollege z.B. Klassische Verteilung derzeit, da der 2.Kleine erst 2 Jahre alt ist...aber er kümmert sich trotzdem...steht nachts auf, unternimmt was mit den Kids, unterstützt seine Frau, gönnt ihr Freiraum, schenkt ihr Massagen uuuuuuuuuusw. Und die beiden sind nicht erst seit gestern zusammen...sondern schon ein paar Jahre. Es bleibt das Wissen und die Sehnsucht nach den Ausnahmen...ein bißchen Harmonie bitte für die Waagen;-)))))))))) lg heike

Mitglied inaktiv - 30.01.2010, 22:22



Antwort auf diesen Beitrag

bist du denn wirklich alleine? hab ich was verpasst? lass dich mal drücken und pne mich an, wenn du mich brauchst!

Mitglied inaktiv - 30.01.2010, 22:28



Antwort auf diesen Beitrag

für die lieben Antworten! Was würde ich nur ohne das Forum machen...? LG und gute Nacht! S

Mitglied inaktiv - 30.01.2010, 23:15