Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

@angel28, möhrchen: Mein Kater - Diagnose nicht eindeutig

Thema: @angel28, möhrchen: Mein Kater - Diagnose nicht eindeutig

Also es ist so, dass diese rötliche Färbung in der hellen Flüssigkeit Blut war. Ziemlich eindeutig ist das eine entzündliche Magenschleimhautentzündung. Woher diese kommt ist noch ungeklärt. Er hat auch Fieber mit 39,1. Das deutet auf eine Infektion hin. Meine TÄ hat ihn abgetastet und abgehört und sagt, dass sie nicht glaubt, dass es die Nieren sind, aber es ist nicht sicher; sie tippt darauf, dass er etwas falsches gegessen hat (nur was?). Sicher ist jedoch, dass er für sein Alter verdammt gut in Schuss ist. Sie hat ihm jetzt 2 Antibiotika gespritzt und für die nächsten 5 Tage muss ihm 2x täglich Medizin verabreicht werden, einmal für den Magen und ein Breitband-Antibiotikum gegen die Infektion. Wenn sich sein Zustand nicht bessert bis Mittwoch muss ihm Blut abgenommen werden. Meine TÄ würde dann zu uns kommen, da ich ja nicht da bin. Kunststück mit 2x Medizin pro Tag, wenn ich ab Sonntag nicht da bin. Die, die Katzen versorgt hat damit keine Erfahrung. Somit habe ich jetzt eine KiGa-Mutter, die bei uns im Haus wohnt und auch eine Katze hat gefragt. Sie übernimmt gerne. Als ich mit dem Kater heim kam, habe ich die Frau meiner Nachbarn getroffen. Ihr Mann ist TA. Aber ich wollte eigentlich keine Kombination aus Nachbarschaft und Tierarzt, weshalb ich ihn nicht aufgesucht habe. Sie hat gefragt was ich mit dem Kater mache und dann habe ich es ihr erzählt. Vorhin habe mit ihm gesprochen und er war verwundert, dass meine TÄ nicht gleich die Blutwerte abgeklärt hat, aber jeder hat einen anderen Ansatz. Er tippt auf Nierenprobleme mit daraus resultierender Magenschleimhautentzündung (auch mein Verdacht). Wenn morgen das Fieber nicht weniger ist, soll ich nochmal zum TA, entweder zu meiner oder zu ihm. Er steht der KiGa-Mutter auch zur Seite wenn was sein sollte, während ich weg bin. Nach den Informationen werde ich auf alle Fälle, wenn ich zurück bin, auch wenn es ihm besser geht, ein Blutbild machen lassen. Wo weiß ich noch nicht. Ich muss für mich die Sicherheit haben, dass es nicht die Nieren sind. Sollten es diese sein, habe ich eine gute Freundin, die selbst zwar keine TÄ ist, aber die bei den TA`s aufgrund ihrer eigenen Katzenerfahrungen hoch im Kurs steht was Homöopathie bei Katzen bzgl. Nieren- und Herzproblemen anbelangt. Ihre Erfolgsquoten sind unglaublich. Dem Kater einer meiner Ex-Freunde hat sie schon super geholfen. Insofern habe ich da gute Hoffnung. Jetzt bin ich ein wenig beruhigt und auch wieder nicht. Ich hoffe einfach, dass das Fieber ein wenig runter geht bis morgen und, dass bis Sonntag das Antibiotikum ein wenig angeschlagen hat. Es tut mir weh ihn leiden zu sehen. Er ist total kaputt. Momentan liegt er bei mir auf dem Esstisch (was normalerweise verboten ist) und schläft ganz ruhig. Er war heute ganz handsam, ohne Probleme ins Katzenkörbchen und kein Zucken bei den Spritzen. Ich bin jetzt positiv und bin mir sicher es wird schon wieder und es wird auch nichts sein währen des Urlaubs. Und wenn, in ca. 1,5 Stunden bin ich notfalls daheim und fahren dann nach einem TA-Besuch wieder hin. Während dessen passen meine Eltern auf meine Tochter auf. Insofern ist es diesmal gut, dass wir mit dem Auto fahren und nicht fliegen. Liebe Grüße Claudia

Mitglied inaktiv - 01.08.2008, 22:17



Antwort auf diesen Beitrag

es freut mich, dass du so hilfsbereite nachbarn hast, auch wenn mir das mit der kombi nachbar=tierarzt= no go nicht wirklich einleuchtet, so hättest dir doch ne fahrt durch die ganze stadt erspart?! sowas ist wirklich nicht schön, aber der kater ist dort bestimmt in guten händen. dass man blut nimmt, daran habe ich ehrlich gesagt als erstes gedacht, dass sowas gemacht wird, ich meine DAS ist ja so ziemlich das sicherste mittel und der beste weg zu sehen, ob ein infekt vorliegt oder nicht (der kater meiner freundin ist momentan stark krank und stirbt wohl, von daher kenne ich das ganze procedere) ich drücke dir und dem kater die daumen und hoffe, du kannst einigermaßen ruhig in den urlaub fahren. lg sue

Mitglied inaktiv - 01.08.2008, 22:20



Antwort auf diesen Beitrag

Das Blut wollte sie noch abnehmen, da die Ergebnisse morgen noch nicht da gewesen wären. Erst ca. Dienstag oder Mittwoch und dann wäre ich für die Medikation nicht mehr da gewesen und so lange wollte sie ihn nicht leiden lassen, insbesondere wegen dem Magen. Das mit dem Kater Deiner Freundin tut mir leid. Ich drücke ihr die Daumen, dass der Kater nicht allzu sehr leiden muss. Lg Claudia

Mitglied inaktiv - 01.08.2008, 22:25



Antwort auf diesen Beitrag

Die Herrschaften wohnen direkt neben und ich wollte nicht wieder wie bei meinem Zahnarzt eine Verbindung zwischen Privaten und quasi Geschäftlichem haben. Was ist, wenn ich mit ihm als Tierarzt nicht klar komme (z.B. Behandlungsmethode, Preis) und dann nicht mehr hingehen will? Was für Auswirkungen hat das auf die Nachbarschaft bei etwaigen Problemen? Das war der Grund, warum ich ihn nicht kontaktiert habe. Lg Claudia

Mitglied inaktiv - 01.08.2008, 22:39



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Claudia, ich drück ihm alle Daumen und die Pfoten sind auch gedrückt - alle 8:-)) Ich kann das schon verstehen mit der Verquickung von Nachbarschaft, aber ich finde, man kann bei einem Nachbarn immerhin die Hoffnung haben, daß er sich besonders gut kümmert bzw. besonders gründlich ist...aber wenn Du mit der "alten" zufrieden warst und auch privat jemanden kennst, der sich mit Homöopathie auskennt ist das schon toll! Daß du so hilfsbereite Nachbarn hast, finde ich toll!!! Zur Not bist Du ja nicht so weit weg! Was ich nicht ganz verstehe: sie hätte ihm doch Blut abnehmen können? Dann müßtest Du nicht mehr mit ihm hinfahren...wobei ich auch das Vorgehen so kenne, daß meist erst mal auf Verdacht hin ein AB gespritzt wird...die Blutabnahme ist ja sehr stressig für die Katzen...da leide ich jedes Mal mit!!! Aber mit den Nieren ist nicht zu spaßen! Das würde ich auf jeden Fall ausschließen wollen... Gute Besserung für Deine Fellnase :-))) lg heike

Mitglied inaktiv - 02.08.2008, 00:00



Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin auch froh, dass ich solche Nachbarn habe!!! Das beruht auf Gegenseitigkeit. Danke fürs Daumen drücken! Hoffe jetzt einfach mal, dass das Fieber weitestgehend runter ist morgen. Ansonsten muss ich weitersehen. Aber abchecken muss ich das ganze nach dem Urlaub auf alle Fälle, gerade wegen den Nieren. Bei meiner alten Dame war dieses Thema auch schon einmal aktuell, stellte sich aber als Fake raus. Ich hatte sie damals gerade mal 10 Wochen; sie war schon 6 Jahre und war von ihrem Vorbesitzer mißhandelt worden und dann war ich für 1! Nacht nicht da und sie zeigte alle Symptome eines Nierenversagens. Meine TÄ (die bei der ich auch heute war) tippte eher auf Diabetis. Blutuntersuchung ergab: Keinerlei Befund, alles top. Folglich symptomatisch. Sie hatte mich innerhalb von 10 Wochen so lieb gewonnen, dass sie quasi durchdrehte als ich weg war! Dieses Leiden, wenn ich im Urlaub bin, hält bis heute an (9 Jahre). Diabetis bei meinem Kater ist momentan meine Horrorvorstellung, da ich weiß, dass ich ihn dann täglich spritzen muss und mit Spritzen habe ich es nicht so. Aber ich habe gesagt, ich denke positiv und das mache ich jetzt auch. Genauso wie ich jetzt ins Bett düse, um morgen meine Urlaubsvorbereitungen treffen zu können. Lg Claudia

Mitglied inaktiv - 02.08.2008, 00:13