Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

trennung steht bevor, wieviel geld für miete??

Thema: trennung steht bevor, wieviel geld für miete??

hallo an alle, also, ich hab vor mich von meinem mann zu trennen. es ist alles besprochen abere irgendwie stagniert grad alles. ich suche immer eine wohnung aber ich weiß nicht wieviel geld ich von meinem nettogehalt für miete ausgeben kann.... sorry, ich muss dazu sagen dass ich mir über kohle seither keine gedanken machen musste. da ich selber auch voll berufstätig bin werde ich in zukunft auch nicht am hungertuch nagen. aber trotzdem tue ich mir schwer einzuschätzen wieviel prozent ich von meinem nettogehalt für unterkunft ausgeben soll / kann... kann mir dazu jemand einen tipp geben??? vielen dank, maloka

Mitglied inaktiv - 27.09.2008, 10:32



Antwort auf diesen Beitrag

Also so ganz versteh ich die Frage nicht. Finanzierst Du Dich alleine? Bekommst Du Wohngeld? Bekommst Du ergänzendes ALG? Wenn Du Dich alleine finanzierst, dann ist es doch egal, wieviel die Wohnung kostet.

Mitglied inaktiv - 27.09.2008, 10:39



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo und herzlich willkommen Maloka, eine Faustregel sagt ca. 1/3 des Nettos für die WARMMIETE...also inkl. Heizung usw. Wirst dann ja die StKl. 1 oder 2 haben. lg heike

Mitglied inaktiv - 27.09.2008, 10:41



Antwort auf diesen Beitrag

Einkommen+Kindergeld+Unterhalt fürs Kind = z.B. 1600,- Dann würde ich ca. 400-500,- für Warmmiete (!) machen Man darf es nicht übertreiben sonst hat man nix mehr zum Leben:-) denn es kommen noch so nette Kleinigkeiten wie Telefon GEZ Strom Kiga, bzw. Betreuung Bausparer Versicherungen Auto Für Lebensmittel, Klamotten und Eintritte, eben alles was mal so schnell nebenbei anfällt braucht man mit Kind etwa 600,-€ im Monat. Einfach nur als Beispiel, es kommt natürlich immer darauf an, jeder hat andere Prioritäten

Mitglied inaktiv - 27.09.2008, 10:42



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich denke, das kommt auf die eigenen Prioritäten an (und auch darauf, wo man wohnt und wie dort der Mietspiegel ist). Ich persönlich gebe über 40 Prozent meines Einkommens für die Miete aus, obwohl man das ja "nicht soll". Für mich passt das aber, weil es mir 1. wichtig ist, nicht in irgendeinem Sozialgetto oder Miniwohnung zu hausen und 2. mir andere Dinge, die oft als Vorraussetzung für solche Berechnungen genommen werden, nicht so wichtig sind, z.B. habe ich kein eigenes Auto und das spart schon einiges. An deiner Stelle würde ich mal alle Ein- und Ausgaben eines Monats gegenüberstellen, zusätzlich ein Polster für unerwartete Ausgaben und schauen, wieviel du maximal für die Miete aufbringen kannst. LG

Mitglied inaktiv - 27.09.2008, 21:58