Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Zusammenziehen er zahlt 1/3 ich 2/3 weil ich zwei Kinder habe????????

Thema: Zusammenziehen er zahlt 1/3 ich 2/3 weil ich zwei Kinder habe????????

Wie seht ihr das? Hab mich heute mit meinem Freund über´s zusammenziehen geredet. Er ist der Meinung, das wir nicht jeder die Hälfte zahlen, sondern er 1/3 von allen Kosten und ich 2/3, weil ich ja noch zwei Kinder habe. Ich war ziemlich platt. Was meint ihr dazu? LG

von Gabii am 21.11.2010, 18:38



Antwort auf Beitrag von Gabii

geizkragen. würde vom zusammenziehen absehen. er hat eh nur 1000 flöckchen zum leben. da will er dann durch dich noch sparen. vielen dank.

Mitglied inaktiv - 21.11.2010, 18:41



Antwort auf diesen Beitrag

oh wow, tolle Regelung. Als ich mit meinem Ex zusammenzog, kam im Leben nie jemand auf DIESE Idee! Wir haben bei der Miete halbe/halbe gemacht, trotz MEINEM Kind. In meinen Augen ist da Stress schon vorprogrammiert, weiter wirds dann gehen mit Nebenkostennachzahlungen: ich zahl nicht alles, weil du ja zwei Kinder hast...

Mitglied inaktiv - 21.11.2010, 18:49



Antwort auf diesen Beitrag

wenn ihr richtig vorgehen wollt muss er 1/4 und du 3/4 zahlen... *ironieoff* mir wäre das nichts... wenn ein Mann Angst um seine Kröten hat sollte er lieber alleine bleiben... wo bleibt da dieser Urinstinkt "Mann ernährt die Familie"... auch wenn ich es irgendwo verstehen kann, wäre es für mich trotzdem nichts... hört sich mehr nach WG an, als nach Familie... und er nutzt Bad, Küche, Herd, Licht wahrscheinlich gleichermaßen wie ihr...

von susafi am 21.11.2010, 18:59



Antwort auf Beitrag von susafi

wenn man zusammenzieht teilt man alle kosten.egal wie viele kinder wer mitbringt. ich finde es unmöglich so zu denken wie dein freund. wielange seid ihr schon zusammen? ist eure beziehung sonst harmonisch und ausgeglichen? liebe grüsse nicole

von toastie am 21.11.2010, 19:57



Antwort auf Beitrag von toastie

... wer weiß wie es auf seinem Konto aussieht... und wer weiß, warum er mit Dir zusammen ziehen möchte... meine Erfahrung hat mich gelehrt bei solchen Aussagen äußerst kritisch zu denken und handeln...

Mitglied inaktiv - 21.11.2010, 20:54



Antwort auf Beitrag von Gabii

Ich würde die "Haushaltskosten" wie Wohnung, Nebenkosten und Essen nach Einkommen aufteilen - jeder zahlt so viel, wie sein Einkommen am Haushaltseinkommen prozentual beträgt. Wenn man fifty/fifty aufteilt, zahlt der geringer verdienende drauf oder der besser verdienende muß sich "nach unten" orientieren. Zweiteres ist auch eine Option, aber eine Aufteilung nach "Essern" geht für mich gar nicht. Dann hast Du mehr von getrennten Wohnungen - und er soll seine Socken selber waschen. Gruß, Elisabeth.

Mitglied inaktiv - 21.11.2010, 19:03



Antwort auf diesen Beitrag

käme für mich NICHT in frage denn: er benutzt deine sachen mit wie: waschmaschine, kaffeemaschine, evtl. trockner, herd, kühlschrank u.s.w., wird von ihm dann also alles mitverschlissen, was ist wenn ein teil kaputt geht? dann isst er garantiert mehr als deine kinder, duscht jeden tag, verbraucht mehr strom als deine kinder, denn ich denke mal er geht bestimmt nicht vor den kids ins bett. meine meinung ist, er sucht eine billige unterkunft, wo er gleich köchin und putz/waschfrau mit mietet, zahlt seinen kleinen anteil und hat alles inklusive. lass den mal schön in seiner wohnung wohnen

von Pedilein am 21.11.2010, 19:37



Antwort auf Beitrag von Pedilein

Was für ein Geizhals ist das denn? Da würde ich auf das Zusammenziehen lieber verzichten! Wie will er das dann bei den Naturalien machen? Kommt mir so vor, als sucht er nur ein lauschiges Plätzchen, wo er bekocht und "verwöhnt" wird! Nee, danke! LG

von Danie1710 am 21.11.2010, 20:33



Antwort auf Beitrag von Danie1710

Wasserrechnung... wer geht öfter aufs Klo?... seine Klamotten nehmen in der Waschmaschine mehr Platz ein als Kindersachen also zahlt er mehr?

von mf4 am 21.11.2010, 20:52



Antwort auf Beitrag von Gabii

Ich hätte mich auf sowas nie eingelassen und kenne das auch so nicht. Wenn ein Mann eine Frau mit Kindern nimmt und dann Geld vorrechnet finde ich es ziemlich armseelig. Wo soll das weitergehen... beim Einkauf zahlt er dann 2/3 weil er 2 Schnitzel verdrückt und das Kind nur ein halbes?

von mf4 am 21.11.2010, 20:46



Antwort auf Beitrag von Gabii

Boah, tollen Typ hast du dir da angelacht - und beim Auto zahlt er dann auch den kleineren Teil?

von bobfahrer am 21.11.2010, 21:48



Antwort auf Beitrag von Gabii

Ich finde es unfair wie die meisten ihn hier platt machen. Wie groß wäre denn die Wohung und bekäme jedes Kind ein eigenes Zimmer in der neuen Wohnung? Bekommst Du Unterhalt für die Kinder? Alleine würde er vielleicht in einer 1 oder 2 Zimmer Wohnung wohnen. Zusammen würdet ihr in einer 2 Zimmer Wohnung wohnen. Zu viert in einer 3 oder gar 4 Zimmer Wohnung. Der Urlaub wird auch recht teuer. Zählt das dann zu den gemeinsamen Kosten oder nicht? Warum heißt es einerseits das er auf DEINE KOSTEN billiger wohnen will? Könnte man auch umgekehrt sehen, wenn man bösartig ist. Du sparst Dir doch auch Geld. Und Du hast eine Kinderbetreuung wenn Du zum Elternabend musst. Wahrscheinlich soll er sich auch mal die Kinder abholen und versorgen wenn Du mal nicht kannst. Das macht man doch so in einer Partnerschaft. Ihr hättet beide Eure Vorteile. Rechne mal aus ob du mit der neuen Rechnung schlechter dastehen würdest als jetzt oder besser. Dann weißt Du auch wieviel Großzügigkeit Du Dir leisten kannst, die einige (zumindest die andereren hier) ganz selbstverständlich von ihm erwarten. Großzügigkeit kann sich nur der leisten der auch das Geld dazu hat. Das hat er anscheinend nicht. Du hast Dein Posting so in die Gegend geworfen. Wie ist denn Deine Meinung? Was passiert mit Wohnung und so wenn die Beziehung auseinandergeht? Servus Laufente

von Laufente123 am 21.11.2010, 22:15



Antwort auf Beitrag von Gabii

... deine kinder... nee, ganz ehrlich, mit so jemandem würde ich nicht zusammen ziehen wollen. aber ich wüsste auch nicht, ob diese beziehung dann auf dauer für mich bestand hätte, weil ich mir das zusammenleben mit einem partner anders vorstelle. wenn er sich selbst als armen sack sieht, der für seine "altlasten" löhnen muss, dann darf er aber auch nicht ausser acht lassen, dass das geld ja quasi mit dem unterhalt, das du für deine kinder erhältst, dem gemeinsamen einkommen wieder zufließt... wäre ich in einer vergleichbaren situation (wieder mit einem mann zusammen zu leben), würde ich schon auf ein gemeinsames (drittes) konto drängen, man legt anfangs die finanzen offen - es gibt kosten, die der andere nicht mitzutragen hat, dazu zählen für mich z.b. kreditraten, die mit in die beziehung gebracht wurden, betreuungskosten, oder "laster" wie zigaretten oder kostspielige hobbies... dann eine aufstellung machen, welche fixkosten man im monat gemeinsam hat, kosten werden geteilt, jeder schießt seinen teil dazu (dauerauftrag auf das gemeinsame konto), und den rest trägt halt jeder von dem, was auf dem eigenen konto übrigbleibt... dieses system hat damals eine arbeitskollegin von mir praktiziert - und ich fand es irgendwie gut und gerecht... mein letzter freund vor annas vater hatte noch nicht mal ein eigenes konto (und ich war so blöd, ihm eine vollmacht auf meines zu erteilen)... DAS wäre heute für mich schon ein ausschusskriterium...

von spiky73 am 21.11.2010, 22:17



Antwort auf Beitrag von Gabii

Ich würde es einkommensmäßig aufteilen (habe ich bis dato immer gemacht und es hat gut funktioniert). Wenn er jetzt schon damit anfängt, würde ich mir das zusammenziehen mit ihm gut überlegen, außerdem stimmt's nicht ganz. Richtigerweise müsste er 1/4 zahlen und du 3/4 oder rechnet er 2 Kinder als 1 Person, wenn ja, wie lange bleibt das. Bei so einer Aussage läuten bei mir alle Alarmglocken und stellen sich alle Nackenhaare auf. liebe Grüße

Mitglied inaktiv - 21.11.2010, 22:36



Antwort auf Beitrag von Gabii

Ich hatte mal nen Freund, der ne Excel Liste machte, wer was einkaufte und bezahlte. Zudem noch die Miete usw... Aber so würde ich das auch nicht mehr machen. Entweder ganz oder gar nicht. Und nichts mit gegenrechnen. Er weiß das du mit Kindern bist. Viel Erfolg und überleg es dir gut!

von Speedy78 am 21.11.2010, 22:51



Antwort auf Beitrag von Speedy78

Ich freue mich, dass so viele ihre Meinung zu meinem Posting abgegeben haben. Auch über die, die anderer Meinungen sind, denn das regt zum Denken an, was für mich ja auch der Sinn der Sache ist. LG Gaby

von Gabii am 22.11.2010, 06:58



Antwort auf Beitrag von Gabii

Erwartet ihr tatsächlich alle, eine Halbierung der gesamten Kosten? Ich würde das gar nicht wollen. Vielleicht nach einigen Jahren des Zusammenlebens, aber doch nicht sofort und gleich. Meine Kinder sind meine Kosten. Warum sollte die ein neuer Partner dann sofort mittragen? Würdet ihr auch die Kosten für seine Kinder tragen? Man könnte Miete und alle Allgemeinkosten teilen. Was die Kosten für Schule, Kindergarten und Klamotten angeht, finde ich hat der neue Partner doch gar nichts damit zu tun!!! Es sei denn man will einen VERSORGER und keinen Partner. Viele Grüße

von Weihnachtsfrau am 22.11.2010, 09:40



Antwort auf Beitrag von Weihnachtsfrau

Meine Kinder sind meine Kosten... Durch einen Zusammenzug in eine gemeinsame Wohnung sehe ich es aber eher so, dass somit auch die Kinder "anerkannt" werden. Sprich, wie die Wohnung ein Teil des gemeinsamen Lebens werden. Das würde ja im Umkehrschluss auch heißen, dass jeder seine Sachen wäscht, jeder für sich einkaufen geht - denn jeder ist ja für sich verantwortlich. Das ist dann aber eine WG und keine Lebensgemeinschaft. In dem Moment, wo mein Partner mit mir in eine gemeinsame Wohnung zieht (und so war es auch bei meinem Ex und mir), ist das für mich der Inbegriff von Familie und Zusammengehörigkeit, wo so ziemlich alles vom Anderen akzeptiert und angenommen wird. Somit auch Kinder.

Mitglied inaktiv - 22.11.2010, 09:48



Antwort auf Beitrag von Weihnachtsfrau

"Man könnte Miete und alle Allgemeinkosten teilen. Was die Kosten für Schule, Kindergarten und Klamotten angeht, finde ich hat der neue Partner doch gar nichts damit zu tun!!!" um etwas anderes ging es doch gar nicht... aber er will ja auch Miete und Essen teilen... bzw. 1/3 zahlen... obwohl meiner Meinung nach ein Mann mehr ißt wie Mutter und Kind... und auch er hat etwas von einer großen Wohnung... schließlich nutzt auch er die gesamte Wohnung... Licht erhält eh das ganze Zimmer und nicht nur die einzelnen Personen...

von susafi am 22.11.2010, 09:50



Antwort auf diesen Beitrag

hab das gerade meinem mann vorgelesen er schuettelt den kopf als wir zusammengezogen sind hatte ich meinen sohn und es war nie die rede von kosten hin und her ich war damals arbeiten, er auch, ich bekam kindergeld und auch geld unterhalt, das das amt dem kindsvater pfaendete. es wurde zusammengeschmissen und basta. wir haben nie gegenseitig aufgerechnet. die gefragt wer was zahlt etc. es war ein wir und nicht ein du und ich hm waren wir damals so naiv (26 und 34 jahre alt) oder haben wir es einfach als selbstverstaendlich angenommen dass wir einfach gemeinsam alles machen.. ich kanns halt nicht ganz verstehen Cristina

von kikipt am 22.11.2010, 09:54



Antwort auf Beitrag von Gabii

Wer verdient denn mehr? Und was zahlt jeder jetzt alleine für seine Miete? Da man ein Paar ist, wäre es nur fair, das gerecht aufzuteilen nach Einkommen und Ist-Stand, aber 1/2 er, 2/3 du, weil du 2 Kinder hast finde ich persönlich nicht fair. Da würde ich lieber weiter getrennt wohnen ;-)

von dani-h am 22.11.2010, 11:57



Antwort auf Beitrag von Gabii

denn ihr beide zusammen seid ja dann die Hauptverdiener, oder dürfen die Kinder dann auch arbeiten gehen um ihren Anteil an den Heizkosten tragen zu können??? So nen Kerl hat ich auch mal kurz an der Backe, der meinte, wir müssten ganz dringend und ganz schnell zusammen ziehen, nach meiner Frage, wie er sich denn die Finanzierung der Miete vorstellen würde, war er für mich ganz schnell abgeschrieben.... ich hätte doch nicht 2/3 aller Kosten bezahlt, wo mein Kind viel weniger gegessen und verbraucht hatte, als dieser feiste Drecksack. Das einzige worauf der hinaus war, war Geld zu sparen im teuren München.

von LeRoHe am 22.11.2010, 13:02



Antwort auf Beitrag von Gabii

Leute, habe mir die Beiträge von gabii ihre frage durchgelesen und bin sprachlos! Ich bin alleinstehend und mein Freund hat 2 Kinder die inzwischen bei ihm leben. Seit 3 Jahre in einer Beziehung, jeder hat mal finanzielle Probleme und wir haben uns immer unterstützt. Okay, ich mehr, da bei mir das Geld lockere lag, zusätzlich zu meine Wohnung und co. Jetzt sind wir zusammen gezogen und ich finde es meiner seits gerecht 1/3 von kosten zu zahlen nachdem wir vier in einer 3 zimmerwohnung leben. Aber wir unterstützen uns trotzdem wenn es notwendig ist, denn ich sehe es nicht ein kosten anderen pauschal zu übernehmen! Auch Urlaub kostet einiges, warum soll ich als Frau und nicht leibliche Mutter mehr kosten übernehmen? Warum soll es ein Mann tun?! Sind theoretisch seine Kinder, praktisch aber unsere. Ich mache Haushalt, Einkauf, kochen und co, er kümmert sich um Autos, Aufbau, Reparatur und Co, gemeinsam sind wir ein Team. Über mehr oder weniger essen und klospüllung haben wir nie ein Problem ausdiskutiert, ihr sucht euch bewusst Streitigkeiten, dann lasst es gleich sein. Zusammenarbeit und wohnen spart und bringt Vorteile, nicht nur Stress und Diskussion, solange ihr als paar vernünftig miteinander reden könnt. Obwohl es nicht meine Kinder sind, tue ich eine Menge für die Familie, ich verlange nicht dafür bezahlt oder anderen Vorteile usw. Seit ihr noch ganz echt?! Vielleicht sollen manche Frauen alleinerziehende bleiben, wenn Sie so denken. Ein Grund, warum zusammenleben bei viele nicht funktioniert! Vielleicht ist nicht richtig aufgezählt oder manche haben Frust aus dem gescheiterten Beziehungen oder ich bin zu Naiv, herzlich und dumm. Man kann es auch aus verschiedenen Winkeln sehen. Erst denke dann schreibe! Manche von euch sind recht paranoid, meiner Meinung nach!!! Immer auf die Männer los gehen, als andere Frauen perfekt wären.

von Belisima am 11.06.2018, 21:55