Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Zum Übernachten hätte ich jetzt mal eine Frage...

Thema: Zum Übernachten hätte ich jetzt mal eine Frage...

...weil es unten bei Elisabeth gerade Thema ist. Mein Kind geht ja auf eine Schule vom Kreis, somit wohnen die Kinder alle recht weit auseinander. Bisher hat sie einen Freunde-Radius von guten 40 km und wir Mütter kennen uns mittlerweile auch gut, sodas wir Verabredungen gut koordinieren und somit immer alle etwas davon haben, gerade auch bei gegenseitigen Übernachtungen. Neulich fragte nun ein mir fremdes Kind an, ob es mal zum Spielen kommen könnte. Im anschließenden Gespräch mit der Mutter stellte sich heraus, das wir 85 km weit auseinander wohnen. Unter der Woche fällt also aus, da der Unterricht bis 15 Uhr geht. Wir dachten nun mal an eine Übernachtung von Freitag auf Samstag. Mein Kind schläft gerne woanders, die freut sich schon und die Mutter wirkt auch recht locker im Umgang mit fremden Kindern, aber ich weiß dann ja gar nicht wo mein Kind ist, dabei ist mir nicht so wohl. Das Mädchen könnte auch hier schlafen, aber ich bin eher nicht so locker im Umgang mit fremden Kindern und würde sie schon gerne etwas näher kennenlernen, bevor ich sie hier übernachten lasse. Aber das ist ja von der Entfernung kaum möglich. Tipps? Alternativen? Beide Mädchen nerven schon, wann denn nun endlich...

Mitglied inaktiv - 13.05.2010, 23:03



Antwort auf diesen Beitrag

kommt aufs alter drauf an wie lange und woher kennen die beiden sich?

Mitglied inaktiv - 13.05.2010, 23:05



Antwort auf diesen Beitrag

Meine ist fast 9, die andere 8 und sie kennen sich seit knapp einen Jahr von der Schule.

Mitglied inaktiv - 13.05.2010, 23:11



Antwort auf diesen Beitrag

Wie wäre es denn erstmal mit einem Samstag ohne Übernachtung zum Kennenlernen? Vielleicht kann man sich auch zunächst "mit allen" auf neutralem Boden (Zoo, Park) in der Mitte treffen? Kennst Du die Mutter denn, von Elternabenden oder so? Wenn ich die Eltern zumindest vom Sehen kenne, verlasse ich mich meistens auf mein Bauchgefühl. Also jemand, der beim Elternabend neben mir sitzt und, sagen wir mal, meinen Humor teilt und an den gleichen Stellen genervt ist von den Über-Eltern oder so - da habe ich dann erheblich weniger Probleme als bei jemandem, der beim Elternabend dämliche Fragen stellt über die Anzahl der Proben im Halbjahr oder in welchen Büchern der Schulstoff im Voraus schon zu Hause gelernt werden kann oder so... Du verstehst ;-). Gruß, Elisabeth.

Mitglied inaktiv - 13.05.2010, 23:12



Antwort auf diesen Beitrag

Ich fände es glaub ich ok.

Mitglied inaktiv - 13.05.2010, 23:16



Antwort auf diesen Beitrag

Mit Übernachten hatten es meine in dem Alter noch nicht. ich hätte aber kein Problem, wenn die Familie nett ist, die Kinder sich mögen, mein Kind das gern möchte. Das würde allerdings bei uns scheitern, weil ich kein Auto habe. Solche Dinge schlafen auch gern mal ein, wenn es einseitig wird.

Mitglied inaktiv - 13.05.2010, 23:20



Antwort auf diesen Beitrag

Ja ich verstehe ;) und nein, wir haben nur einmal kurz auf dem Schulhof beim Abholen gesprochen. Das Kind geht in eine andere Klasse. Sie sind zwar innerhalb der Schulzeit bunt gemischt, aber die Elternabende laufen dann doch nur klassenweise ab. Samstag ist gut, das werde ich mal vorschlagen. Danke, darauf wäre ich nicht gekommen, weil ja das Übernachten schon so im Raum stand.

Mitglied inaktiv - 13.05.2010, 23:20



Antwort auf diesen Beitrag

Ich handhabe es eigentlich so, dass erstmal ein paar Tagesverabredungen stattfinden vor einer Übernachtung. Einfach, damit sich das "Gastkind" ein bisschen einleben kann und man auch einen Eindruck bekommt, ob die Kinder gutmiteinander auskommen. Aber wenn das gar nicht geht und meine Tochter trotzdem die Übernachtung gerne möchte.. ich denke, da würde ich zustimmen, solange die Eltern des Mädchens halbwegs "seriös" rüberkommen.

Mitglied inaktiv - 13.05.2010, 23:56



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe damit eigentlich kein Problem, wenn ein mir nicht so bekanntes Kind hier schläft. Solange ich die Telefonnummer der Eltern habe und das KInd sich mit meinen versteht, ist doch alles in Ordnung.

Mitglied inaktiv - 14.05.2010, 13:19