Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

hamsterfrust

Thema: hamsterfrust

hallo, hoffentlich ist euer 4ter advent schöner als unserer. ich muss da nämlich mal was loswerden... die kids haben beide je einen hamster geschenkt bekommen. ich war sie vor ein paar tagen (15.12.) zusammen mit der großen kaufen, weil ich mir nicht sicher war, wie und ob ich direkt vor heiligabend dazu kommen würde, die tiere als "überraschung" zu besorgen... gestern morgen dann lag annas hamster tot im käfig, malenas hamster war noch fit. ich war gerade mit malena unterwegs, anna alleine daheim und sie hat ihn so gefunden. als sie mich anrief, hat sie furchtbar geweint und war "dans tous ses états", wie der franzose sagt... also habe ich dann einen neuen gekauft, den wir in den käfig des verschiedenen gesetzt haben. heute vegetiert malenas hamster vor sich hin, er hat vorhin vor seinem häuschen gelegen, bewegungsunfähig (aber noch geatmet). nachdem er sich unter das laufrad gequetscht hat, habe ich ihn genommen und in sein häuschen gelegt. er sieht krank aus, sein eines auge ist getrübt - DAS kann nicht nur stress sein, wirkt eher wie eine krankheit auf mich. ich habe ihn vorsichtig genommen und in sein häuschen gelegt. er atmet noch, aber der exitus ist eine frage der zeit... bin mal gespannt, ob der dritte hamster, den wir gestern gekauft haben, nicht auch in den nächsten tagen seinen geist aufgibt. tierarzt ist keine option (dazu muss man nur aus dem fenster gucken, die nächsten diensthabenden tierärzte sind nicht gerade hier um die ecke, und da fahre ich bei dem wetter definitiv NICHT hin). die kids bekommen so langsam aber sicher einen "lagerkoller", ich werde gar nicht richtig wach und bekomme hier nix gemacht. jedes mal, wenn ich mal anfange, in einer ecke aufzuräumen, kommt klein-malena und hängt sich an mich, will auf dem bett oder im schaukelstuhl kuscheln - kein wunder, dass ich so dösig bin... soifzenden grüße, martina.

von spiky73 am 19.12.2010, 13:31



Antwort auf Beitrag von spiky73

ich würde nur vom Züchter holen...

von Keksraupe am 19.12.2010, 14:16



Antwort auf Beitrag von Keksraupe

oder von Familien, die ausversehen Nachwuchs hatten... Passiert ja auch mal... Zoohandlungen sind da oft nicht die bste Wahl

von Keksraupe am 19.12.2010, 14:28



Antwort auf Beitrag von Keksraupe

Unser Hamster ist aus einem kleinen Zoogeschäft und topfit. Ich denke, man kann überall Pech haben... Für die Kinder ist das natürlich tragisch. Bei deinen Hamstern hört sich das sehr nach Krankheit an. Ich würde auf jeden Fall nochmal zu dem Händler gehen und das ansprechen. Ist der neue Hamster aus dem gleichen Laden? Viele Grüße Tinka

von TinkaN am 19.12.2010, 14:35



Antwort auf Beitrag von TinkaN

hallo, alle hamster sind aus der gleichen zooabteilung eines bau- und gartenfachmarktes... ich hatte vor vielen jahren mal zwergkaninchen. das erste und zweite waren aus unterschiedlichen zoohandlungen, der zweite mümmelmann war auch krank (was erst nach ein paar wochen ersichtlich war) und wurde eingeschläfert. auf der suche nach einem neuen kameraden für kaninchen #1 wurde uns damals eben auch dieser bau- und gartenfachmarkt empfohlen. wir haben damals dann aber ein kaninchen von einem züchter (gefunden über den ortsansässigen kaninchenzuchtverein) genommen. wir haben aber damals oft futter und zubehör genau in diesem laden gekauft und ich kann jetzt nichts nachteiliges darüber sagen. natürlich würde ich auch einen hamster vom züchter nehmen - aber wie finden man einen? ich habe die privaten kleinanzeigen hier aus der nähe studiert und nichts gefunden. google hat auch nicht den gewünschten erfolg gebracht. vermutlich züchten die saarländer doch lieber kaninchen statt hamster... bisher liegt der kleine kerl noch in seinem nest und schläft. ich hebe immer mal wieder das dach von seinem häuschen hoch und gucke, ob er noch atmet (er hat sich noch nicht mal in seine wolle eingewickelt, sondern liegt nur so oben drauf), und irgendwie hab ich das dumpfe gefühl, dass er nicht durchkommen wird... lg, martina.

von spiky73 am 19.12.2010, 15:20



Antwort auf Beitrag von spiky73

schmeiß diese verdammte Hamsterwolle weg, gib ihm Heu und viel Streu und lass ihn absolut in Ruhe (bnachtaktiv, du weckst ihn ja dauernd, das machtihm Angst und mehr stress!)

von Keksraupe am 19.12.2010, 16:26



Antwort auf Beitrag von Keksraupe

den hamster nicht in den käfig des verstorbenen, du weißt nicht was er hat, es können auch keime oder bakterien aus dem Käfig sein Bei Wolle raus stimme ich sofort zu, das ist für die Kleinen lebensgefährlich und dürfte eigentlich gar icht verkauft werden!!!

von engelchen_lpz am 19.12.2010, 17:44



Antwort auf Beitrag von engelchen_lpz

Vitakraft zB oder generell Fertigfuttermischung für Nagetiere. Die sind sowenig für Nager geeignet, wie Schnitzel mit Pommes für die Hauskatze. Leider wird einem das in Zoohandlungen und in Tierabteilungen im Baumarkt nicht gesagt, denn die wollen sowohl die Tiere loswerden, die vorher in Massen extra für diesen Verkauf produziert werden und natürlich haben sie auch Abnahmemengen für Vitakraft und dergleichen. Für Zoohandlungen und Tierabteilungen wurde schon seit Jahren zum Boykott aufgerufen, leider hat es wohl immer noch nicht jeden erreicht. Wenn jemand einem Tier etwas gutes tun will, dann bitte aus dem Tierheim und auf keinen Fall zuhause nachproduzieren, es sitzen genügend ungeliebte Nager im Tierheim, die nur darauf warten, vermittelt zu werden. Hamster 2 haben wir vor knapp einem Jahr aus einem Tierheim geholt (15 € Schutzgebühr), dorthin hatte ein unerfahrener Hobby-Hamster'züchter' 14 schwangere Weibchen abgegeben, so mußten auf dem schnellsten Weg über 60 Babys vermittelt werden. Lilly ist putzmunter, immer noch, und sehr lieb. Sie scharrt abends mit den Füßchen, wenn ich in der Küche die Gurke aus dem Kühlschrank hole. Futter mischen wir selbst, nach Anleitung dieser Seite: http://www.diebrain.de/ Bitte informiert Euch dort BEVOR Ihr ein Tier anschafft, aber auch jedem der hier Nager hält empfehle ich die Seite. Man kann nämlich jederzeit anfangen, ein Tier artgerecht zu halten, das Tier wird es Euch danken.

von Curly-Cat am 19.12.2010, 18:00



Antwort auf Beitrag von Keksraupe

warum sie "von uns gegangen sind"...an diesem Zeug können sie eledig ersticken ....

von Fru am 19.12.2010, 19:47



Antwort auf Beitrag von spiky73

Tierarzt ist keine option (dazu muss man nur aus dem fenster gucken, die nächsten diensthabenden tierärzte sind nicht gerade hier um die ecke, und da fahre ich bei dem wetter definitiv NICHT hin). Dann solltet ihr euch eigentlich auch keine Tiere anschaffen! Wir sind auch schon mal bei Glatteis mit unserem Welli zum 15 km entfernten TA gefahren. Sowas unerwartetes passiert nicht nur bei gutem Wetter! Ich hätte kein gutes Gefühl, wen mein Tier krank ist und nichts unternommen wird. Würde allerdings auch in der Zoohandlung Bescheid sagen und notfalls das Geld zurück verlangen! Aber dem Tierchen muß schon geholfen werden! Gruß Tina

von Tinasilie am 19.12.2010, 15:31



Antwort auf Beitrag von Tinasilie

ich bekam mal nen hamster von der zooabteilung eines warenhauses geschenkt ( damals hertie) weil er krank war und nen tumor oder so am beinchen. dank meiner pflege wurde dieses tierchen unglaubliche 6 jahre alt. kann man tiere eigentlich reklamieren? lg mel

von Big Mamma am 19.12.2010, 15:45



Antwort auf Beitrag von Big Mamma

Nur mal so. Hamster sind unglaublich anfällig und gehen ganz schnell ein,wenn sie im Zug stehen. Könnte (!) das bei Euch der Fall sein? VG FrauKrause

von FrauKrause am 19.12.2010, 15:55



Antwort auf Beitrag von Big Mamma

Hallo Martina, die Hamster sind aber nicht zusammen in einem Käfig, denke ich jetzt mal. Weil absolute Einzelgänger. Wenn Sie alle aus dem gleichen Geschäft sind würde ich da hin und versuchen das Geld zurück zu bekommen. Und da auch auf keinen Fall mehr einen kaufen, die stecken sich durch den stress da alle sehr schnell an und die werden höchst wahrscheinlich alle krank sein. Ich denke du weißt sicher auch, dass Hamster eigentlich für Kinder eher ungeeignet sind, da sehr empfindlich und nachtaktiv.. Ich halte seit ca. 10 Jahren Gold-(Mittel) und Zwerghamster. Die einizigsten die auch teilweise tagaktiv sind, sind die Zwerghamster die aber auch nur sehr bedingt für Kinder geeignet sind. Ich schicke dir per PN mal einen Link zu einer sehr guten Züchterin von Cmpbellhamstern, sie versendet deutschlandweit per Mitfahrgelegenheit und ich habe auch ein paar Tiere von ihr. Sie sind sehr zahm, und gesund. Drücke Euch die Daumen. Bevor ihr einen neuen Hamster in den Käfig setzt, bitte komplett desinfiezieren, notfalls mit heißem Wasser und Zitrone oder Essig. Rest per PN. LG

von hexemama am 19.12.2010, 16:01



Antwort auf Beitrag von spiky73

wenn ich lese: tierarzt keine option UND hamster als haustiere für kinder (was wollen diese, mit nachtaktiven tieren) ??? aber hauptsache man hat was zum kuscheln !? grüße biggi

von biggi71 am 19.12.2010, 19:46



Antwort auf Beitrag von biggi71

...was für ein hilfreicher Beitrag. Sicherlich kann man sich streiten, ob nachtaktive Hamster wirklich so unbedingt die ultimativen Haustiere für Kinder sind (allerdings - sooo klein ist Anna doch auch nicht mehr, oder?), wir haben uns aus diesem Grund für Meerschweine entschieden, die allerdings eher MEINE Schweine sind, auch wenn die Kinder durchaus freundliche Gefühle für sie haben, vor dem Gehege stehen und sie beobachten und auch beim Versorgen helfen. Wie das im Hause Spiky gedacht war, wissen wir aber alle nicht - von daher finde ich so einen Kommentar zunächst einmal mäßig hilfreich, ehrlich gesagt. Und was das "Tierarzt keine Option" betrifft - es ist draußen absolut übles Wetter, wenn man da irgendwo auf dem Dorf am Ende der Welt (sorry, sollte keine Beleidigung des Saarlandes sein!) wohnt, und der nächste diensthabende Tierarzt eine halbe Weltreise entfernt, und man müsste mit zwei Kindern und zwei Hamstern im Auto über vereiste Straßen rutschen oder ggf. irgendwo im 12-Std.-Stau wegen querstehendem Lkw auf der Autobahn stehen... dann kann ich Martinas Ansicht schon irgendwo nachvollziehen. Allerdings bin ich auch mit einer Großmutter aufgewachsen, die auf dem Hof Hühner und Ziegen als Nutztiere hielt und ein sehr pragmatisches Verhältnis zu den Tieren hatte... sie hat übrigens auch selbst geschlachtet.

von Leena am 19.12.2010, 21:10



Antwort auf Beitrag von Leena

das ich dazu nicht hilfreich antworten konnte. meine antwort wäre die anregung gewesen, zum tierarzt zu fahren (was ja schon ausgeschlossen wurde). eine ferndiagnose ist immer so schwierig, könnte ja dieses und jenes sein. grüße

von biggi71 am 19.12.2010, 21:19