Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Zeit mit dem Vater....

Thema: Zeit mit dem Vater....

Mein ex und ich sind jetzt seit etwa etwas mehr als einem Monat getrennt und ich hab mich mit meinen Kids (16j, 4j und 2j) endlich wieder einwenig eingependelt und wir haben wieder einen richtigen Alltag. Jetzt ist es an der Zeit darüber nach zu denken, wie das mit der "Papazeit" ist. Also wann und wie oft und wie lange die 3 zu ihrem Vater gehen. Bis jetzt waren sie nur 2-3 mal mit dem Vater auf dem Spielplatz, Eis essen und sowas und dann etwa 1-2Stunden. Wir hatten aber schonmal besprochen, dass es soetwas wie "papa-wochenenden" oder ähnliches gibt. Bei meiner großen kann ich mir das gut vorstellen, sie ist alt genug und kann sowieso selbst entscheiden ob sie zu ihrem vater möchte, oder nicht. Jedoch sind meine kleinen ja noch klein ;) Ich weiß nicht wie man sowas handhabt? Wie habt ihr das in der Anfangszeit gemacht? Mit 2 und 4 jahren sowieso nicht mit übernachten und lieber später? Vielleicht könnt ihr ja mal berichten wie ihr das am Anfang gemacht hat und wie es sich entwickelt hat. Danke LG Anna

von wunder123456 am 23.06.2015, 22:20



Antwort auf Beitrag von wunder123456

Hey :) also ich habe zwar nur ein kind. mein sohn ist jetz 3 einhalb jahre alt und er ist bei seinem papa komplett alle 2 wochenenden von freitag abend bis sonntag abend. angefangen mit übernachten (weil auto kaputt) haben wir einen monat vor seinem 2. geburtstag und es hat gleich von anfang an toll geklappt. ich denke mal wenn du das schon willst,wird es auch klappen.da deine beiden ja gleichzeitig bei papa sind. :) viel glück :) lg Fussel

von KampfFussel am 23.06.2015, 22:27



Antwort auf Beitrag von wunder123456

und wenn deine beiden kleinen das natürlich schon wollen,bei papa schlafen . :)

von KampfFussel am 23.06.2015, 22:28



Antwort auf Beitrag von KampfFussel

Schon wollen? Würde man bei einer Mutter fragen, ob die Kinder schon bei ihr schlafen wollen? War/ist er ein Monster oder warum sollte das nicht gehen?

von mf4 am 23.06.2015, 23:05



Antwort auf Beitrag von wunder123456

2 und 4 sind die Kurzen und der Vater ist neben dir die Person, die sie ab Geburt jeden Tag um sich hatten... warum sollten sie zu klein sein, um bei ihrem Vater zu sein? Meine Kinder waren knapp 3 und 4 und selbstverständlich jedes 2.WE komplett mit 2 Übernachtungen bei ihrem Vater von Beginn an. Sie können nicht entscheiden? Warum sollte sich ein Kind gegen Zeit mit dem Elternteil entscheiden, den sie ihr Leben lang um sich hatten und nun seit 1 Monat vermissen? Warum dürfen sie nicht beim eigenen Vater übernachten? Verstehe ich nicht? Wie habt ihr das in der Beziehung gemacht? Du warst 24h um die Kinder und den Mann der Vater heißt kennen sie kaum? Meine Kinder sind nun seit ca. 8,5 Jahren jedes 2.WE komplett bei ihrem Vater und es ist das selbstverständlichste für sie.

von mf4 am 23.06.2015, 22:52



Antwort auf Beitrag von wunder123456

Sehe ich auch so. Bis vor einem Monat habt ihr zusammen gelebt. Alle zwei Wochenenden komplett. Cielleichtbsogar von Freitag bis Montag und er bringt sie in den Kindergarten. Und einen Tag unter der Woche noch einen Nachmittag, da sie noch recht klein sind dazu. Bindung und so. Wenn er das einrichten kann arbeitstechnisch. Bei der Großen wie Du sagst, die kann das alleine mit ihrem Vater regeln. Und an den Wochenenden ist sie für die Kleinen ja auch ansprechbar.

von Sternenschnuppe am 24.06.2015, 06:38



Antwort auf Beitrag von Sternenschnuppe

Der Name kam mir bekannt vor. Du bekommst noch Drillinge mit ihm im November. Dazu zwei Kleinkinder von 2 und 4 Jahren. Setzt Euch zusammen und setz ihn auf den Pott,damit er sich ganz ganz massiv in die Betreuung einbringt! Oder gibt es schon einen Plan wie das laufen wird? Hut ab !

von Sternenschnuppe am 24.06.2015, 06:50



Antwort auf Beitrag von Sternenschnuppe

KRASS... gerade dann wäre es mir verdammt wichtig, die anderen Kindern in sichere Hände auch mal 2 Tage oder mehr auslagern zu können. Und nach und nach an die Babys ranführen, dass er sie später auch länger übernehmen kann... ihm dann viel Spaß wünschen mit 5 kleinen Kindern und sich selbst davon erholen.

von mf4 am 24.06.2015, 15:44



Antwort auf Beitrag von wunder123456

Da die Kinder mit ihm zusammen aufgewachsen sind, m.E. natürlich mit Übernachtung. Immerhin war er mit den "Kleinen" zwei bzw. vier Jahre jeden Tag zusammen. Die Kinder gewöhnen sich da sehr schnell dran und Du kannst jede Auszeit gebrauchen!

von shinead am 24.06.2015, 08:44



Antwort auf Beitrag von wunder123456

Meine waren beide etwas über zwei. Haben natürlich beim Papa übernachtet. Er war ja wie vor der Trennung Bezugsperson. Sie hätten ja auch bei ihm geschlafen wäre ich nicht zu hause gewesen. Hätten wir vorher nicht zusammen gelebt, wäre mein Ansatz da ein anderer gewesen. Aber so, warum nicht. Freitag bis Sonntag. Ab kita bis 18 Uhr.

von Patti1977 am 24.06.2015, 13:13



Antwort auf Beitrag von wunder123456

Du erwartest Drillinge? Es ist also ziemlich sicher, dass sie nicht um den ET kommen, du und die Kinder nicht 2h nach Geburt nach Hause geht. Gerade deshalb solltest du die Kinder möglichst ab gestern mehrtägig zum Vater geben. Wohin sonst, wenn du/ihr ggf. lange im KH sein werdet?

von mf4 am 24.06.2015, 15:53