Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

würde mich gerne "revanchieren"

Thema: würde mich gerne "revanchieren"

Hallo ihr AEs! ich muß wohl erst mal ganz kurz ausholen: ich war 6 Jahre mit meinem 1.Kind AE, mit allem nervigen Sch** der so dazu gehört. Jetzt habe ich das Glück, einen lieben Mann gefunden zu haben und gerade auch in den finanziellen Belangen geht es uns bei weitem nicht mehr so mies wie "früher". Aktuell und im Moment bin ich dabei, die Kleiderschränke meiner Kinder auszusortieren. Und gerade vom Kleinen sind doch viele gute Sachen dabei (zB Hosen, an denen noch das Preisschild hängt). Ich würde diese Sachen gerne an eine AE (bzw deren Kind) geben, die wie ich damals einfach nicht die Möglichkeiten hat, ihr Kind "so teuer" einzukleiden (da sind jetzt auch nicht die hochpreisigen Sachen - aber eben teilweise absolut neu und ungetragen). Mein Problem: heutzutage muß man ja leider davon ausgehen, wenn man die Sachen auf diese Art anbietet, daß man "beschissen" wird - ihr versteht, was ich meine? Ich hoffe, ihr kennt euch hier doch ein wenig (mehr oder weniger). Wer hat einen Jungen, Kleidergröße ca 86 - 92 - 98 und könnte die Sachen brauchen? (hauptsächlich wärmere Sachen für den kommenden Winter) Ich hoffe, ihr findet meinen Gedankengang nicht zu vermessen und reisst mir jetzt nicht verbal den Kopf ab.... ich möchte wirklich nur jemandem eine Freude machen!

von halligalli am 04.09.2012, 17:54



Antwort auf Beitrag von halligalli

das ist ja mal süss. :-)

von Patti1977 am 04.09.2012, 18:01



Antwort auf Beitrag von halligalli

ich habe zwar keine so kleinen Kinder aber... finde die Idee super

von mf4 am 04.09.2012, 18:10



Antwort auf Beitrag von mf4

Also ich finde das auch total nett:) Ich habe zwar ein Mädchen, welches die Kleidergröße trägt (und brauche für sie auch nichts), aber ich denke, hier ist die eine oder andere, deren Sohn in dem Alter ist:)

von Anjaunddavid am 04.09.2012, 18:14



Antwort auf Beitrag von halligalli

hallo, dein vorschlag ist nett gemeint - aber warum gibst du die sachen nicht einfach beim naechsten sozialkaufhaus ab? damit schlaegst du doch zwei fliegen mit einer klappe: 1. die sozialkaufhaeuser beschaeftigen doch meist leute, die auf dem ersten arbeitsmarkt nicht (mehr) vermittelbar sind oder fit gemacht werden. und von sachspenden leben diese unternehmen, sachspenden sichern die arbeitsplaetze dieser menschen, die dadurch eine sinnvolle taetigkeit haben und evtl. wieder fit fuer's berufsleben gemacht werden. 2. die kleidungsstuecke werden zwar nicht kostenlos angeboten, aber zu erschwinglichen preisen (und auch die erzielten erloese kommen dem sozialkaufhaus an sich zugute). und du kannst sicher sein, dass jedes teil genau den richtigen abnehmer "findet". sprich, derjenige, der das kleidungsstueck erwirbt, moechte eben genau DIESES teil auch gerne haben und ist hoffentlich auch gluecklich damit. ich selbst kaufe gelegentlich im nachbarort im second hand laden des ASB, auch wenn ich genausogut in einen laden gehen koennte. sozialkaufhaus wuerde ich das auch nicht unbedingt nennen, denn es steht jedem offen. dafuer habe ich schon saeckeweise kleidung hingebracht, und auch die kinderkleidung, die ich dort gekauft habe, gebe ich wieder dorthin (sofern sie noch tragbar ist natuerlich).

von spiky73 am 04.09.2012, 19:19



Antwort auf Beitrag von halligalli

ich hätte einen jungen mit der größe ;)

von Thaga am 04.09.2012, 20:33



Antwort auf Beitrag von halligalli

Mein Sohn trägt momentan 92 und ich brauch auch noch Sachen für den Winter. Würde dir gern was abkaufen

von RayJay am 04.09.2012, 23:31



Antwort auf Beitrag von halligalli

Ich gebe meine Klamotten (also natürlich die der Kinder) immer an Leute weiter, die ich kenne. Die Mädchenkleidung bekommt eine Freundin, die auch AE ist, und die Jungssachen bekommt der kleine (Halb)bruder. So sehe ich sie auch immer mal wieder und weiß, dass ich jemandem geholfen habe. LG Schräubchen

von Schräubchen am 05.09.2012, 07:33