Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Absage Wohnung

Thema: Absage Wohnung

das war so klar... Die Maklerin hatte mich bei der besichtigten Wohnung als Wunschmieterin angegeben, habe auch alles eingereicht an Einkommensnachweisen. Die Hausverwaltung hat abgelehnt... es sei denn ich kann nachweisen, dass ich ab Sept wieder voll arbeite. Kann ich nicht, WIE AUCH? Ich finde das so grotesk - die Wohnung ist ARGE-gefördert und erfüllt alle Bedingungen. Sicherer kann man doch als Eigentümer oder Verwalter gar nicht sein, dass die Miete reinkommt. Selbst wenn ich ab Sept nicht arbeiten gehen würde, käme die ARGE für die Wohnkosten auf. Nix. Jetzt habe ich morgen die nächste Besichtigung, noch weniger qm für den gleichen Mietpreis in einer Ecke, wo ich nicht hinwollte. Aber ich hab keine Wahl mehr. Es ist einfach alles zum kotzen. Die Maklerin habe ich gleich auf alles hingewiesen, um ihr und mir Enttäuschungen zu ersparen. Sie meinte, sie müsse mit der Eigentümerin reden - von ihr aus kein Problem (klar, die sehen ihre Prov...) - was die ET dazu sagt, keine Ahnung. LG Sue

Mitglied inaktiv - 30.03.2010, 16:21



Antwort auf diesen Beitrag

Weißt du, dann kommt was besseres für dich. Ich kann verstehen das du im ersten Augenblick enttäuscht bist, aber wart´s ab...

Mitglied inaktiv - 30.03.2010, 16:41



Antwort auf diesen Beitrag

war letzte woche in nrw weil ich da hin ziehen möchte, hatte auch wohnungen gefunden. habe dann bei der immobilienfirma angerufen und mich vermerken lassen, sie wollten zurück rufen....DAS WAR LETZTE WOCHE MITTWOCH nach einigen telefonaten, versprach man immer wieder.....wir rufen zurück. mittlerweile bin ich wieder zu haus in niedersachsen heute wieder da angerufen, nochmal alles aufgenommen, was kam: wir rufen zurück naja, habe wenigstens in dieser woche wo ich da war, mal wieder meine ganze familie gesehen nach 3 jahren

Mitglied inaktiv - 30.03.2010, 16:44



Antwort auf diesen Beitrag

Wie blöde. Ich drück dir die Daumen, dass du die Super-Whg ganz bald findest und bekommst. Ich schaue hier auch, aber find nicht mal etwas, wo sich anschauen lohnen würde. Entweder viel zu teuer, zu klein oder fast das gleiche wie hier. Mein Traum wären drei Zimmer im EG, hatte mir Ende letzten Jahres genau so eine angeschaut, die war preislich im Rahmen, EG, Garten (an den ein Spielplatz grenzt), Freunde von Nike in den Häusern rund rum. Tja, das Prob war, das eine Familie mit gleichem Einkommen kam und die wurden bevorzugt, weil sie mehr Personen sind. Leider werden die Whg dort selten frei, mit Kindern wohnt man da gern. Ich steh da nun auf der Liste. Ich drück dir die Daumen LG Becky

Mitglied inaktiv - 30.03.2010, 18:35



Antwort auf diesen Beitrag

haha, nene Du hattest ja gute Gründe. Naja im Leben ist es oft so, dass man enttäuscht ist/wird, bis sich dann plötzlich Neues eröffnet, was NOCH VIEL BESSER ist. Hab ich schon sooo oft erlebt, Du bestimmt auch. Ich verlasse mich immer auf diese einfache Formel. Warts nur ab. LG I.

Mitglied inaktiv - 30.03.2010, 18:44



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Pedilein! Du möchtest von Niedersachen nach NRW ziehen? Bei mir ist es genau anders herum, ich gehe von NRW nach Niedersachen, allerdings hab ich dort schon eine Wohnung. Wohin nach NRW magst Du denn ziehen? Meine Wohnung wird im Juli frei , allerdings ist sie nicht sonderlich gross und die das Haus an sich ist auch nicht der Hit. LG, Franzie

Mitglied inaktiv - 31.03.2010, 08:55



Antwort auf diesen Beitrag

hast eine pn lg petra

Mitglied inaktiv - 31.03.2010, 14:15



Antwort auf diesen Beitrag

Das tut mir leid für dich. Aber die Erfahrung mußte ich auch schon machen. Lag damals wirklich am H4, der Vermieter hat anscheinend schlechte Erfahrung mit "einem Arbeitslosen" gemacht. Joah. Aber dafür konnte ich ja nix Schlußendlich hab ich aber durch Mundpropaganda ne ganz tolle Wohnung bekommen, bei gaaaaanz netten und kinderlieben Vermietern. Somit war es das Beste was mir passieren konnte und auch bei dir wird es so kommen.Da bin ich ganz sicher. LG

Mitglied inaktiv - 30.03.2010, 18:42



Antwort auf diesen Beitrag

hast du ja über dem kopf und kein schlechtes! du kannst nicht mehr als dich bemühen, etwas zu finden und wer weiß, was sich noch alles so ergibt und letztendlich kannst du doch bleiben???.....

Mitglied inaktiv - 30.03.2010, 18:51



Antwort auf diesen Beitrag

Vallie, ich sehe den Mietpreis einfach nicht mehr ein. Selbst, wenn ich es mir leisten könnte !

Mitglied inaktiv - 30.03.2010, 19:19



Antwort auf diesen Beitrag

ja, aber man kann dich nicht vor die tür setzen. irgendwo musst du erst mal bleiben, bis du was passendes hast.

Mitglied inaktiv - 30.03.2010, 19:20



Antwort auf diesen Beitrag

bisher ist die ARGE ja ruhig... nur ICH kann mir die Hütte nimmer leisten. Jetzt ist es eh schon schwer, ab Mai dann 50 Euro mehr - ab August kein ALG I mehr und ab Sept erst volltags arbeiten... das wird eh noch ein Spass...

Mitglied inaktiv - 30.03.2010, 19:27



Antwort auf diesen Beitrag

.. und DANN muss ich ja erstmal Vollzeit was finden, das ist ja das nächste. Da bin ich in einer geförderten Wohnung auf der sicheren Seite - hier nicht.

Mitglied inaktiv - 30.03.2010, 19:27



Antwort auf diesen Beitrag

aber ich denke, die arge übernimmt, bis du was hast????

Mitglied inaktiv - 30.03.2010, 19:37



Antwort auf diesen Beitrag

Verstehe ich jetzt grad nicht. Also ICH würd Vollzeit nicht schaffen. Ich bin jetzt schon total fertig nach der Arbeit, langer Fahrweg durch die verstopfte Stadt, Haushalt, Einkaufen, Hausaufgabenbetreuung, und der ganze Kram. Kann mich abends kaum auf den Beinen halten vor Müdigkeit. Dann Vollzeit? Nein, kann ich mir nicht vorstellen. Ich würde alle Kraft drauf verwenden, eine preiswerte Wohnung zu finden, wie Du es machst und dann weitersehen und in Ruhe eine geeignete Arbeit suchen. Dein Sohni braucht ja doch auch viel Aufmerksamkeit. VG I.

Mitglied inaktiv - 30.03.2010, 19:59



Antwort auf diesen Beitrag

frau krause, die wohnung kostet knapp 1000 tacken warm. das kann man sich nur mit einem vollzeitjob leisten, wenn überhaupt.....

Mitglied inaktiv - 30.03.2010, 20:04



Antwort auf diesen Beitrag

ich habe schon immer Vollzeit gearbeitet. Vallie - nein, eben NICHT, man übernimmt sie nicht. 3 Zimmer, zu viele qm, zu hohe Kaltmiete

Mitglied inaktiv - 30.03.2010, 20:08



Antwort auf diesen Beitrag

du versuchst alles du findest nichts was ist denn dann? die lassen dich doch nicht unter die brücke ziehen.

Mitglied inaktiv - 30.03.2010, 20:09



Antwort auf diesen Beitrag

ich muss nachweisen, dass ich mich um Wohnraum bemüht habe - das tue ich. Ich glaube, das geht dann so weiter, dass sie mir drei Wohnungen vorschlagen und eine muss ich nehmen... stimmt doch so, oder Ralph?

Mitglied inaktiv - 30.03.2010, 20:23



Antwort auf diesen Beitrag

nächste Besichtigung um Neun.. Erdgeschoss mit Garten :o))) da hinten in der Ecke wo der Biergarten ist... danach geh ich dem Kind erstmal ne Barbie kaufen

Mitglied inaktiv - 31.03.2010, 08:05



Antwort auf diesen Beitrag

ich meinte mit dem gestrigen Beitrag, wenn Du nachweist, dass Du Dich bemühst und keine preiswertere Wohnung findest (z. B. Auftragsnachweise für Makler, Zeitungsausschnitte, Absagen sammeln etc.), dann werden sie Dir die Miete weiterzahlen. Dann musst Du auch nicht unbedingt Vollzeit arbeiten, wenn Du was Preiswerteres findest, ja auch nicht. Ich denke dabei vorzugsweise an Deinen Sohn, wenn er in die Schule kommt, wird der Alltag für Dich anders aussehen, ich sage das aus Erfahrung. Wünsche Dir Erfolg um Neun. VG I.

Mitglied inaktiv - 31.03.2010, 08:49



Antwort auf diesen Beitrag

die Wohnung war geil, mit einem suuuuuuper großen Garten und einem Wohnzimmer mit dem gleichen Schnitt wie meins - das Kinderzimmer war lächerlich !!!! Da hätte ein Bett reingepasst und das wars. Hab abgelehnt. Barbie ist ausverkauft, super. Und ich MÖCHTE wieder voll arbeiten gehen oder wenigstens bis Vier, so wie früher.

Mitglied inaktiv - 31.03.2010, 12:57



Antwort auf diesen Beitrag

mit dem Garten wäre doch toll gewesen, oder? Für mich kam das so rüber, als ob Du Dir Sorgen machen würdest wegen Vollzeit, weil Du die Tatsache "Vollzei" mehrfach erwähntest. Ich arbeite von halb neun bis drei, das reicht auch. So wie früher wäre schwierig. So ähm von 10.30 Uhr bis 21.30 Uhr??? *gg LG I.

Mitglied inaktiv - 31.03.2010, 13:58



Antwort auf diesen Beitrag

nein, die Tatsache Vollzeit ist für mich seit Jahren Routine - um Gottes Willen... es geht nur um die Finanzierung einer Wohnung, und die ist eben auch nur durch Vollzeittätigkeit möglich.

Mitglied inaktiv - 31.03.2010, 16:22