Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Worauf schlaft ihr denn? Bett oder Schlafsofa???

Thema: Worauf schlaft ihr denn? Bett oder Schlafsofa???

Hallo zusammen, nachdem ich heute 1. für das Hochbett meiner Tochter eine Matratze gekauft habe und 2. mal wieder nen verspannten Nacken habe, kommt mir wieder in Erinnerung, daß ich seit über 1,5 Jahre jetzt auf einem Schlafsofa nächtige...in meinem eigenen Zimmer, aber mein altes Bett hatte ich seinerzeits entsorgt und als wir dann fürs Gästezimmer ein Schlafsofa gekauft haben, habe ich für meinen Seelenfrieden dann dieses gekauft...damit ich im Fall eines Falles nicht aufm Boden schlafen muß...Es ist zwar ein "gutes" - von Hukla - also nicht superweich, aber halt kein Bett... Wie schaut das bei euch aus??? Schlafsofa und Rückenschmerzen??? Oder eher Bett?? Da der Platz nicht für ein 1,80 m Bett reicht, wollte ich erst mal warten mit Bett, aber wenn ich sehe, daß ich immer noch Single bin, denke ich mir, daß auch ein 1,60 m - Bett reichen würde...oder 1,40 m mit einer Matratze dann...:-)) Wollte mir eigentlich erst einen Kleiderschrank kaufen, da das zur Zeit nur Notbehelf ist, aber vielleicht wäre es besser, erst mal ein Bett mit einer vernünftigen Matratze anzuschaffen... lg heike

Mitglied inaktiv - 28.07.2008, 21:37



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich sag nur eins Ü30 --> also Bett mit extra verstellbaren Lattenrost und Taschenfederkernmatratze LG

Mitglied inaktiv - 28.07.2008, 21:43



Antwort auf diesen Beitrag

Ja, ist echt die Ü30 :-((( hab mich halt mit der Dame im Matratzen-Geschäft sehr nett unterhalten...und sie meinte dann auch, daß so ein Schlafsofa ja doch eher aufs Sitzen ausgerichtet ist und nicht fürs Dauerschlafen... Das ist ja eine Wissenschaft für sich mit Lattenrost und Matratze...für meine Tochter habe ich jetzt eine Komfortschaum-Matratze gekauft...also Kaltschaum...aber die bezahlen auch Oma und Opa, aber so teuer war sie nicht, da SSV... Es kommt halt immer was anderes, aber ich denke, man muß auch mal an sich und seine Gesundheit denken... lg heike

Mitglied inaktiv - 28.07.2008, 22:12



Antwort auf diesen Beitrag

ich habe wg. Bandscheibenvorfällen und heftigsten Kreuzschmerzen jetzt seit 6 Jahren ein Wasserbett. NIEMALS gebe ich das auf.... Ich habe keine Rückenschmerzen morgens, ich kann auf dem Bauch schlafen - sogar im 9. Monat!!!!. Es ist einfach herrlich. Allerdings habe ich auch den Platz für 2,2x2,2 m. Ansonsten gäbe es die Notlösung eine Einzelmatratze für normales Bett. Viele Grüße Ursel

Mitglied inaktiv - 29.07.2008, 14:18



Antwort auf diesen Beitrag

Huhu Heike, fallst Du Dir in nächster Zeit ein Einzelbett anschaffen möchtest ich habe hier noch 2 Lattenroste mit 2 Matratzen. Also Latte und Tratze könntest Du haben musst dasnn halt nur noch ein Bett kaufen. So ein normaler Einschläfer (weiss die Masse jetzt nicht) LG Und ein Bett ist immer besser als ein Sofa

Mitglied inaktiv - 28.07.2008, 21:44



Antwort auf diesen Beitrag

hi! also ich hab ein 1,40m bett mit 1 matratze. problem: ich war alleine matratze testen und kaufen und da ist sie super bequem, für 2 personen allerdings viel zu weich. von daher, bitte berücksichtigen. lg max

Mitglied inaktiv - 28.07.2008, 21:48



Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab erst überlegt auf dem Sofa zu schlafen, aber fand das keine Dauerlösung. Hab mein Bett (160, glaub ich) aufgebaut. Find es zwar nicht so schön, das es mit im Wohnzimmer steht, aber wo solls bei 2 Zimmern hin? LG Becky

Mitglied inaktiv - 28.07.2008, 21:58



Antwort auf diesen Beitrag

Ja das sind ja so die Gedanken, die man hat...also wenn ich mir dann ein Bett anschaffen, dann wird die Matratze, auch wenn es nur 1 sein wird, für MICH gu t sein...wer weiß denn, wie lange ich da alleine drauf schlafe...:-)) Wenn dann ein Mann mit mir sein Leben teilen will, soll er schaun, wo er oder wir dann kuscheln können *fg*...getrennte Schlafzimmer sind ja auch nicht schlecht...!?! lg heike

Mitglied inaktiv - 28.07.2008, 22:04



Antwort auf diesen Beitrag

Ja, das kann keine Dauerlösung sein...kannst Du es denn nicht optisch abtrennen??? Mit einem Regal oder so Schiebegardienen...klingt doof, aber da gibt´s welche z.B. aus Bambus o.ä...da kann man denke ich schon was schönes machen...wenn´s vom Raum her paßt... lg heike

Mitglied inaktiv - 28.07.2008, 22:30



Antwort auf diesen Beitrag

Guten Morgen! Das Bett steht, wenn man rein kommt, links hinter/neben der Tür. Die Vörhänge sind geplant. Aber erst brauchen wir welche am Fenster. Da schauen nämlich die von gegenüber rein. Das stört mehr, als das evtl. Besucher mein Bett sehen. LG Becky

Mitglied inaktiv - 29.07.2008, 07:32



Antwort auf diesen Beitrag

lol na dann mach mal ne schöne Show :-))) Dann haben sie auch was zum Schaun *gg* Jaja...immer eins nach dem anderen...ich bin nach 1,5 Jahren noch nicht ganz fertig...immer ein Eckchen, aber Du hast ja auch nicht soviel Geld über...:-(( lg heike

Mitglied inaktiv - 29.07.2008, 09:02



Antwort auf diesen Beitrag

hallo heike! hatte bis vor nem halben jahr bettsofa - auch eigentlich kein schlechtes - aber wie du: üble kreuzschmerzen morgen für morgen. hieß dann für mich nach dem umzug: matratze auf fußboden - weil bett mir derzeit ein wenig zu teuer wird und die matratzen hatte ich noch von früher. klappt prima und macht mir selbst schwanger (33.woche) keine probleme. LG

Mitglied inaktiv - 28.07.2008, 22:00



Antwort auf diesen Beitrag

Hab ja GsD ein eigenes Schlafzimmer in der neuen Wohnung. Ich hab ein 1,20m-Bett. In der alten Wohnung hatte ich das Bett auch schon, da stand es in einer Nische im WoZi. Die Ecke war genau 1,20m breit, deshalb kam ein größeres nicht in Frage. Für mich allein ist es super, aber wenn mein Kleiner mit ins Bett kommt, wirds schon etwas eng.

Mitglied inaktiv - 28.07.2008, 22:03



Antwort auf diesen Beitrag

Ja ich dachte auch erst für mich alleine wären auch 1,20 m ok, aber es ist ja so, daß meine Tochter auch gerne kuschelt und das Schlafsofa hat glaube ich 1,60 m...und das ist gut zum kuscheln mit ihr...sie wird ja auch größer:-)))

Mitglied inaktiv - 28.07.2008, 22:06



Antwort auf diesen Beitrag

Schlafsofa und Rückenschmerzen :-(( Bei uns fehlt v.a. ein drittes Zimmer, im Wozi mag ich mir kein Bett hinstellen.. LG

Mitglied inaktiv - 28.07.2008, 22:04



Antwort auf diesen Beitrag

Wasserbett 2x2m gg

Mitglied inaktiv - 28.07.2008, 22:10



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe ein 1,60mx2,00m großes Wasserbett... Mit 1,60 konnte mein Ex locker noch mit drin schlafen. Ich liebe mein Wasserbett... Keine Verspannungen mehr, im Winter schön kuschelig warm und kein rumgerolle mehr nachts weil man nicht weiss wie man sich noch legen soll... *schwärm*

Mitglied inaktiv - 28.07.2008, 22:12



Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab ein 1,20m Bett in einer Ecke im Wohnzimmer stehn.Vorher hatte ich auf ner dicken Decke auf dem Laminat geschlafen, aber ich konnt nicht mehr.So ists ganz gut und ich brauch eh kein breiteres Bett, eine neue Beziehung ist nicht geplant, bin froh, daß ich meine Ruhe.

Mitglied inaktiv - 28.07.2008, 22:36



Antwort auf diesen Beitrag

hi, mein Bett ist 1,4x2 und reicht, auch zum Kuscheln mit meinem Sohn PS , vollkommen aus. Mit Partner wäre es mir allerdings viel zu eng, und ging gar nicht, aber das ist auch nicht in Planung, ausserdem bin ich ein Fan von 2 Schlafräumen, immer jemanden neben mir ging auch gar nicht. LG D.

Mitglied inaktiv - 28.07.2008, 22:55



Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab ein 180x200 Bett für mich gaaaanz alleine und manchmal auch zu zweit und n riesen Sofa auf dem locker 2 schlafen können. Mein Wohnzimmer ist groß, Schlafzimmer auch und gemütlich mag ichs auch. Die Zimemr dier Kids sind auch groß. Wenn ich ein kleineres Zimmer hätte oder gar 1 Zimemr zu wenig dann hätt ich drauf verzichtet und würde mit meinem Schlafsofa auch gut leben können. lG Kerstin

Mitglied inaktiv - 28.07.2008, 22:56



Antwort auf diesen Beitrag

im bett 2m x 2m

Mitglied inaktiv - 28.07.2008, 23:34



Antwort auf diesen Beitrag

Guten Mor*gäähn* Heike, ich schlafe in einem Doppelbett, das ich vor 6 Jahren der Vormieterin abgekauft hatte. Es ist Fichte massiv, echt schön, aber sie wollte es nicht mehr, weil ihr Exfreund drin lag... Ich hab neue Matratzen rein und gut.. Es ist eigentlich viel zu groß für mich alleine (und ab und an meine Tochter und die Katze)...aber, wenn ich mal Geld übrig habe, dann kauf ich mir eins mit 1,60m. Liebe Grüße und einen schönen Tag! Ulli

Mitglied inaktiv - 29.07.2008, 07:51



Antwort auf diesen Beitrag

Hi Heike, zwecks Platzmangel und einem Zimmer zu wenig schlafe ich auf einem großen Schlafsofa im Wohnzimmer. Bis jetzt noch keinerlei Problemchen mit Rücken etc... wenn das kommt mal sehn was ich mir dann einfallen lasse... Grüßle Judith

Mitglied inaktiv - 29.07.2008, 07:59



Antwort auf diesen Beitrag

schönen verschlafenen guten Morgen... (mein Wecker hat mich heut vergessen), ich hatte mir damals als single-mama ein 1,40 m Bett bei Ikea gekauft gehabt, war alleine superklasse. Jetzt mit Kerl schlafen wir immer noch auf diesen 1,40 m, find ich auch recht ok, solang wir noch jung sind *g*, aber so in den nächsten zwei bis drei Jahren, hätt ich dann doch gern mal einen ganzen Meter Matratze für mich allein... :o)

Mitglied inaktiv - 29.07.2008, 08:14



Antwort auf diesen Beitrag

gudde morsche, heike! also, ich hatte bis vor anderthalb jahren einen futon mit einer breite von 1.40 m. den hatte ich mir 1998 gekauft und irgendwie war der dann nach 9 jahren (von denen er phasenweise immer mal wieder eingelagert war, also nicht volle 9 jahre beansprucht wurde) so schlecht, dass ich staendig schmerzen hatte (kopf, nacken, schultern, ruecken). obwohl anna eigentlich immer mit mir drin geschlafen hat, reichte das vom platz her vollkommen. dann habe ich mir ein "richtiges" bett gegoennt und bin damit mehr als zufrieden: 1.80 m breit, mit 2 matratzen. das bett ist ein rattan-bett, also nicht so schwer, ich habe es neu auf xbay ersteigert und es hat auch nicht die welt gekostet. die matratzen sind von dunlop, gekauft im daenischen bettenlager. die waren damals im ausverkauf und nicht mehr allzu teuer. es gab wesentlich teurere matratzen, aber schon beim probeliegen wusste ich: die soll es sein und keine andere. und die rahmen sind zerlegbar (d.h.: aehnlich wie ikea-moebel zerlegt und selbst zu montieren), auch vom daen. bettenlager. waren ebenfalls nicht so teuer, aber zusammen mit den matratzen fuer meinen ruecken eine wohltat! je nachdem, wie ich nachts schlafe, habe ich morgens immer mal wieder schmerzen, aber nicht mehr so gravierend, wie damals mit dem futon! bei mir liegen die beiden knirpse mit im bett, und der platz reicht voellig aus, auch wenn klein-malena so langsam anfaengt, im schlaf herum zu rollen. gross-anna liegt am fussende immer mal quer, die muss ich dann nachts wieder in die "normale" schlafposition scheuchen. wir haben auch nur eine decke in gebrauch, 2.40m breit und 2.20 lang (die anderen lagern in meinem schrank), ein richtiges familienbett halt, lach. liebe gruesse, martina

Mitglied inaktiv - 29.07.2008, 09:30



Antwort auf diesen Beitrag

Oh je - falsche Thema. Vor zwei Jahren verspürte ich den Drang mein altes Bett zu entsorgen. Sauteuer, exquisite Matratzen, verstellbare Lattenroste drin (ja, ja da wusste ich sowas noch nicht zu schätzen *g*)....... aber 1,80 m waren mir auch irgendwie zu groß, wenn ich zu 95 Prozent dadrin allein nächtige. Also ich war besessen von der Idee schnell was neues kaufen zu müssen. Entschied mich spontan für 1,40 m Futon-Bett, kaufte nach 1/2 Jahr eine andere sehr gute Matratze dafür. So ganz glücklich bin ich damit trotzdem nicht - es ist mir irgendwie zu niedrig (na - wer hätte das gedacht.... ) hm.... ich kann das gar nicht so wirklich beschreiben, es ist ja nicht wirklich unbequem. Ich würds aber nicht wieder kaufen *denk*

Mitglied inaktiv - 29.07.2008, 15:32



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe ein Bett 1,80 doch das ist mir viel zu groß hätte lieber 1,60 . Die Matratze ist 3-4 Jahre alt . Ich würde mir gerne eine Latex Matratze holen wie meine Zwillinge beide eine haben ( super ) , aber die gibt es nicht in 1,80 durchgehend jedenfalls nicht für mich bezahlbar und mit 2x90 kann ich mich nicht so anfreunden . Anja

Mitglied inaktiv - 29.07.2008, 17:25



Antwort auf diesen Beitrag

nachdem ich heute morgen auch wieder extrem unentspannt aufgewacht bin und heute Nacht auch mehrere Male aufgewacht bin und gar nicht mehr wußte, wie rum ich mich noch legen soll, ist die Entscheidung für ein Bett gefallen...wenn´s Geld das zuläßt recht bald, aber es hat Prio 1, da es so nicht weitergeht...natürlich habe ich jetzt im Urlaub ja auch mehr im Bett gelegen als sonst...da dachte ich immer, ich wäre morgens so unausgeschlafen, weil´s so früh wäre, aber mittlerweile denke ich, daß auch das Sofa seinen Teil dazu beiträgt. lg heike

Mitglied inaktiv - 30.07.2008, 09:26