Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Wohnung?

Thema: Wohnung?

Ich muss ja gerade eine neue Wohnung für mich und meine beiden Töchter suchen.Hab jetzt zwei zur "Auswahl".(wobei ich bisher nur die eine sicher habe...). Hier kurz die Fakten: 1.72qm,3 Zimmer,Altbau,saniert,direkt auf der Hauptstr.(aber alle Geschäfte direkt vor der Tür),leider mit Provision..und Küche ist nur eine Zeile(passt kein Tisch rein),Dusche,kein Balkon Diese Wohnung hat der Makler mir zugesagt. 2.85qm,3 Zimmer,Altbau,5 min zu Fuß von Geschäften (auch viel befahrene Straße,aber etwas abgelegen von der Geschäftsstr),ohne Provision,Küche muss übernommen werden und ist offen,Wannenbad,kein Balkon,65€ teurer als 1. Sollte ich Wohnung 1 nehmen?alleine ist man ja froh wenn Geschäfte vor der Tür sind?oder lieber etwas größere Wohnung mit Badewanne? Wohnung 2 wird vom Eigentümer erst in gut einer Woche entschieden.Wohnung 1 muss ich morgen zusagen...was ist denn besser,wenn man alleine ist?

von Starlet82 am 16.06.2013, 20:54



Antwort auf Beitrag von Starlet82

Ich würde keine davon nehmen An der Hauptstraße und ohne Balkon wären bei mir absolute No-Go`s. Aber wenn ich müsste, dann wohl eher Wohnung 2. Badewanne würde ich schon haben wollen und ohne Provision ist auch besser. Vielleicht kannst Du ja die Woche noch abwarten und wenns klappt bei Wohnung 2 zusagen.

von Sunny76 am 16.06.2013, 21:08



Antwort auf Beitrag von Sunny76

Der Wohnungsmarkt ist hier die absolute Katastrophe...eigentlich haben beide Wohnungen Vor- und Nachteile..aber das Perfekte werde ich wohl nicht finden und bekommen bestimmt auch nicht. Wir sind ja im Moment bei meinen Eltern untergekommen und ich will schnell was eigenes finden...

von Starlet82 am 16.06.2013, 21:14



Antwort auf Beitrag von Starlet82

Für mich war das Umfeld wichtig... Entfernung zur Kita und spätere Schule. Bad winzig (5m²), kein Balkon aber der Rest der Wohnung genau nach unserem Geschmack. 5min waren es zur Kita, 2min sind es jetzt in die Schule, in 5min Entfernung 2 Supermärkte. Ein Balkon ist nicht wichtiger.

von mf4 am 16.06.2013, 21:21



Antwort auf Beitrag von Starlet82

Mal eine Frage: Warum bist Du aus der alten Wohnung so Hals über Kopf raus? Er hat sich doch getrennt, ist ausgezogen. Nun steht die Wohnung leer? Da soll mal Dein Partner anteilig die Wohnung schön weiter zahlen, bis du etwas neues gefunden hast - in aller Ruhe. Kannst Du sie nicht übernehmen? Und was anderes: Wovon wirst Du leben ( musst es hier nicht beantworten)? Wirst Du Zuschuß vom Amt beantragen müssen? Wenn ja, würde ich mich erstmal informieren, wieviel hoch der Mietzuschuß ist und welche qm du haben darfst. Die gegeben Dir meistens ein halbes Jahr Zeit, um etwas anderes zu suchen....

von sara31 am 16.06.2013, 21:41



Antwort auf Beitrag von sara31

Das ist doch allemal besser als mit dem Ex die Wohnung weiterhin zu halten in der er dann fein ein- und ausgehen kann und ein Neustart in einer neuen Wohnung gelingt auch besser.

von mf4 am 16.06.2013, 21:50



Antwort auf Beitrag von sara31

Da die Wohnung auf ihn läuft,wollte ich da raus.Er hat mir zwar angeboten mit den Kindern erst mal dort zu bleiben bis ich was neues hab.wollte ich aber nicht,da die Wohnung für mich allein zu teuer ist. Sie ist auch zu weit ab vom Schuss und man bräuchte immer ein Auto.. Die neue Wohnung bezahl ich dann mit Elterngeld und Unterhalt für mich und Kinder...

von Starlet82 am 17.06.2013, 08:35



Antwort auf Beitrag von Starlet82

geschäfte in 5min entfernung ist doch quasi vor der haustür. wenn ich mich für eine der beiden entscheiden müsste, dann klar für die zweite.

von mama.frosch am 16.06.2013, 22:48



Antwort auf Beitrag von Starlet82

also ich würde mich für die zweite entscheiden, allerdings war für mich auch das umfeld wichtig. ich hatte eine wohnung zur auswahl mit balkon in einer seitenstraße von einer großen verbindungsstraße... die hab ich erstens wegen dem schnitt abgelehnt und zweitens weil ich noch sehr viel darin hätte tun müssen... das umfeld wäre ok gewesen.. nah zum jetzigen kindergarten, geschäfte in reichweite..die straße war geht so naja n bisschen gruselig... die wohnung die ich jetzt habe, gartenmitbenutzung, erdgeschoss (was mir einiges erleichtert hat) ein vier mietparteien wohnhaus in einer kleinen ruhigen sackgasse (30-er zone) der kindergarten ist jetzt n bisschen weiter weg aber geschäfte sind zu fuß erreichbar, verkehrsanbindung ist super... und die gegend macht n super eindruck, besonders hat sich im nachhinein raus gestellt das es hier wie ne kleine dorfgemeinschaft ist.. jeder passt n bisschen auf jeden auf... wenn was ungewöhnlich ist, wird kurz nachgefragt ob alles ok ist.. Liebe grüße Svenja

von crazysunshine am 16.06.2013, 23:34



Antwort auf Beitrag von crazysunshine

Irgendwie möchte ich halt so schnell wie möglich was neues finden. Wohnung 1 ist zwar zentral an ner geschäftsstr,aber das hat ja auch Vorteile..(Straßenbahn vor der Tür etc) Wohnung 2 ist in Nähe zur Geschäftsstr.Gegend ist ok,nicht besonders schön aber ok. Wohnung 1 ist die pragmatischere,Wohnung 2 die gemütlichere..

von Starlet82 am 17.06.2013, 08:39



Antwort auf Beitrag von Starlet82

Ich würde in keine wohnung einziehen wo ich mir nicht vorstellen kann Das sie gemütlich sein wird... weil gemütlich ist für mich ein anderes Wort für wohlfühlen. .. Und da ich ja einige jahre in der wohnung verbringen will, muss ich mich dort Wohlfühlen es gemütlich und heimelich haben ;)

von crazysunshine am 17.06.2013, 09:03



Antwort auf Beitrag von crazysunshine

Ja Wohnung 1 war halt leer,Wohnung 2 bewohnt.da wirkt das dann eh immer anders. Ah blöd,ich kann mich nicht gegen Wohnung 1 entscheiden.hab aber Angst dass es die falsche Entscheidung ist und ich eine Menge Geld für die Provision und den Umzug in den Sand setze...

von Starlet82 am 17.06.2013, 09:12



Antwort auf Beitrag von Starlet82

guten morgen, die diskussion ist eigentlich müßig - wenn du hier im forum schon fragst, welche wohnung du nehmen sollst, dann bist du doch eigentlich von keiner der beiden so richtig überzeugt, oder? du hast geschrieben, dass beide wohnungen altbauwohnungen sind, aber nur eine ist saniert - da würde ich instinktiv eher zu der sanierten wohnung tendieren. aber: altbauwohnung bedeutet für mich normalerweise auch 'hohe decken' - das ist wunderschön, vor allem, wenn es noch stuckdecken sind... aber heizkostenmäßig nur für leute geeignet, die auch genug geld zum verheizen haben. hauptverkehrsstraße ist auch immer abwägungssache... ich habe in frankfurt mal eine wohnung an einer vielbefahrenen kreuzung bewohnt - 6. stock, direkt am mainufer, vor dem haus stand ein baum, dessen krone gerade bis zu meiner wohnung hoch reichte. die wohnung war verhältnismäßig ruhig, der verkehrslärm nur als gedämpftes rauschen wahrnehmbar (gut, martinshorn o.ä. hat man natürlich gehört), der baum und der offene bereich auf der anderen straßenseite durch den fluss haben viel geschluckt. später habe ich in einem kleinen ort direkt an der hauptstraße gewohnt, 1. stock, kein baum vorm haus, kein wasser. wenn ein auto vorbei fuhr, hörte es sich so an, als ob es direkt durchs wohnzimmer fahren würde. im sommer konnte man es vergessen, abends bei geöffnetem fenster im zimmer zu sitzen... allerdings muss ich auch sagen, dass NACHTS das verkehrsaufkommen sowohl in der großstadt als auch im kleinen ort so stark abgeflaut ist, dass zumindest nachts an schlaf zu denken war... du musst also bei der wohnungsbesichtigung schauen: sind die fenster doppelt- oder dreifach-verglast? schließen sie dicht? welche zimmer gehen zur hauptstraße? wohnzimmer? schlafzimmer? wie empfindest du den lärm? ich weiss nicht, ob man sich an straßenlärm je gewöhnen kann - aber es ist ein stressfaktor, den man nicht unterschätzen sollte. dafür sind balkon oder badewanne dinge, ohne die ich prima auskommen kann, ich brauche keines von beiden. DAS wären keine kriterien für oder gegen eine wohnung. dann eher: hat das bad ein fenster? in frankfurt war z.b. ein 'tageslichtbad' schon luxus (stichwort: frankfurter bad, es gab wohnungen, da war die badewanne in einer nische in der küche, oder eine duschkabine stand mitten im schlafzimmer), oft waren das fensterlose minikabuffs - schimmel ahoi! die küchen in beiden wohnungen hören sich ja auch nicht so prickelnd an. ich wüsste nicht, ob ich einfach so ohne weiteres eine küche übernehmen wollte - meist haben die vormieter ja immer recht überzogene vorstellungen davon, was sie gerne als abstandszahlung hätten... andererseits mag ich kochnischen nicht. ich darf mich in der jetzigen wohnung mit einer arrangieren und es fällt mir nach wie vor sehr schwer (zumal hier auch die einbauküche einer vormieterin drin ist, allerdings war das keine kostenpflichtige übernahme, die situation ist etwas anders), aber ich bin schon gedanklich am planen, diese küche zu entfernen und die küche nach meinen wünschen zu gestalten... aber da würde dann nach wie vor kein tisch reinpassen - dafür haben wir aber einen großen essbereich, der an die küche unmittelbar angrenzt... die 13 qm mehr bei der zweiten wohnung sind natürlich nicht zu verachten - ich habe mich wohnraummäßig von 100 auf rund 85 qm verkleinert - das merkt man enorm, es ist sozusagen ein komplettes zimmer, das da fehlt! andererseits - die 65 € mehr wollen erst mal gezahlt werden, und solltest du jemals auf H4 angewiesen sein, dann wäre die erste wohnung für 3 personen im rahmen, die zweite wäre zu groß... dinge, die mir auch wichtig wären: sind in der wohnung genügend steckdosen? ist die wohnung hellhörig (bekommt man mit, wenn der nachbar herzrasen hat)? sind abstellräume vorhanden? wo kommt die waschmaschine hin, wo wird die wäsche getrocknet? ich würde z.b. auch nie in einer erdgeschosswohnung wohnen wollen. andererseits wird es bei einer wohnung im meinetwegen 6ten stock dann schon wieder grenzwertig, wenn kein aufzug im haus ist. das war der fall bei meiner ersten wohnung in frankfurt - da bekommt man schlanke beine und ist bestens in form. aber man überlegt wirklich, WAS man kauft, WIEVIEL, und ob man, sobald man oben in der wohnung ist, nochmals runter geht um z.b. den müll wegzubringen oder um an den briefkasten zu gehen - oder ob man diese dinge dann erledigt, wenn man eh aus dem haus geht... das sind halt alles dinge, die man für sich entscheiden muss - wenn dir wohnungstechnisch das wasser bis zum hals steht und du lieber heute als morgen aus der jetzigen wohnung ausziehen würdest, dann greif bei der ersten zu, schlucke die kröte mit der provision, und spekuliere nicht darauf, dass du u.u. die zweite wohnung bekommen könntest, denn dann stehst du am ende vielleicht da und hast keine wohnung an der hand. wenn es aber nicht sooo dringend ist, dann warte ab, vielleicht findet sich am ende noch 'option drei', die du heute noch gar nicht kennst. ;-) viele grüße, martina...

von spiky73 am 17.06.2013, 09:49



Antwort auf Beitrag von spiky73

Danke!! Ich könnte noch länger bei meinen Eltern bleiben,weiß aber nicht, ob das für meine Psyche und für meine Große so toll ist. Wir wollen ja auch ein Zuhause...:-(

von Starlet82 am 17.06.2013, 10:14



Antwort auf Beitrag von Starlet82

das verstehe ich - die frage ist halt, nimmst du wohnung #1 und machst das beste daraus (wenn die grundvoraussetzungen stimmen, kann man eigentlich jede wohnung gemütlich machen...), oder suchst du eben noch weiter...

von spiky73 am 17.06.2013, 10:27



Antwort auf Beitrag von Starlet82

der mangelnde esstisch in der küche kann dir egal sein. ich habe weniger qm zu 3 als du. klappt wunderbar. bevor ich mich aufs eis begebe und eventuell GAR keine wohnung bekomme nehme ich lieber wohnung eins. weiß ja nicht, wie eilig du es hast.

von zwergdackel89 am 17.06.2013, 14:21



Antwort auf Beitrag von zwergdackel89

Ich esse mit meinen 2 Kindern (und ggf. mit 2 Mann mehr) am Esstisch, der im Wohnzimmer steht. Esstisch in der Küche vermisst hier keiner.

von mf4 am 17.06.2013, 14:46



Antwort auf Beitrag von mf4

mein esstisch steht auch im wohzimmer :) das ist total super :) meine küche ist 5 qm groß passt grad alles so rein, aber es reicht :) meine wohnung ist 52 qm groß und ich wohne hier mit meinem sohn.. ich hab den anspruch das ich in eine wohnung rein kommen muss und ich dann weiß das ist meine wohnung.. das hatte ich in meiner... wenn die grundvorraussetzungen stimmen und du denkst du kannst dich wohlfühlen in der wohnung dann würde ich an deiner stelle wohnung nummer 1 nehmen..

von crazysunshine am 17.06.2013, 19:53



Antwort auf Beitrag von crazysunshine

Hallo ihr lieben, Ich habe mich für Wohnung 1 entschieden!!ich brauch für meine mädels und mich jetzt einfach schnell ein Zuhause!ich hoffe,es war die richtige Entscheidung.. Um die Badewanne tut es mir dennoch etwas leid..

von Starlet82 am 18.06.2013, 08:00