Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

wieviel stunden arbeitet ihr?

Thema: wieviel stunden arbeitet ihr?

hallo mich würd mal interessieren wieviel stunden ihr monatlich arbeitet? ich könnte ca. 66 stund arbeiten hätte einen tag die woche komplett frei und 3 vormittage und einen tag ganz. und ich hätte netto ca. 610 -620 euro raus. ich hab dann 2 jobs einen auf 400 euro und einen auf 420. ist das ok. gruß carina

Mitglied inaktiv - 13.06.2008, 11:37



Antwort auf diesen Beitrag

Ich fange grad wieder an... hatte Montag meinen ersten arbeitstag... bis jetzt arbeite ich nur 4 Stunden wöchentlich zum anlehrnen... die kleinen gehen ja auch noch nciht in den kindergarten und ich machs dann halt, wenn sie im miniclub sind... ab august, wenn sie dann in den kiga kommen, werde ich 2 tage von 9-16 uhr machen und einen tag von 9 bis 12.30... werde aber wohl über 400 euro nicht hinaus kommen... ist etwas blöd, da ich eigentlich einen halbtagsjob bräuchte, damit ich wieder krankenversichert bin, wenn mein freund hier einzieht... aber na aj, ich bin froh, dass ich überhaupt was gefunden habe...

Mitglied inaktiv - 13.06.2008, 11:46



Antwort auf diesen Beitrag

das sind aber ordentlich stunden oder 17,5 stunden und dann kommst du nicht auf 400 euro?können die dich nicht auf 420 euro anstellen,da bist du krankenversichert.

Mitglied inaktiv - 13.06.2008, 11:50



Antwort auf diesen Beitrag

ja, aber dann werden die abgaben für den arbeitgeber zu hoch... das wird der nicht mitmachen... ausserdem, wenn dann alles gut geht, wollen mein freund und ich ja ohnehin heiraten... in naher zukunft, dann hätt sich die sache wieder mit der kkv und dann wäre es einfach günstiger nur einen 400 euro job zu machen... und es sind auch keine 17,5 stunden, denn an den ganzen tagen fahre ich von halb 1 bis 14 uhr anch hause... also 14,5

Mitglied inaktiv - 13.06.2008, 11:52



Antwort auf diesen Beitrag

arbeite monatlich 170 h, d.h. wöchentlich 42,5 h. Finde das mehr als bescheiden, würde gerne reduzieren, muss mir aber noch mehr Wut anstauen lassen, damit ich den Herren zu meinem Standpunkt der Redzuierung auf 30-35 h/wöchentlich bei irgendwelchen Erwiderungen sagen kann, warum wieso weshalb und sie dies anhand der Beispiele dann auch wirklich sehen, dass es so für mich nicht weitergehen kann und ich mcih aufarbeite! Mag jemand mit mir tauschen???

Mitglied inaktiv - 13.06.2008, 11:54



Antwort auf diesen Beitrag

Kommt auf den Verdienst an *g*

Mitglied inaktiv - 13.06.2008, 11:58



Antwort auf diesen Beitrag

mh, ich war seit der trennung von meinem mann daheim und habe von hartz V gelebt... da habe ich immer menschen wie dich, die vollzeit arbeiten gehen beneidet... nur leider hagelte es absagen über absagen... auch jetzt, wo die kinder bald in den kindergarten gehen... deshalb bin ich endlos froh, dass ich jetzt was gefunden habe... *puh* hatte schon echt angst, dass cih weiter hier zu hause rumhocke... also nicht falsch verstehen, ich bin gern bei meinen kindern, aber man fühlt sich so... mh... nutzlos... und ohne witz, ich komme mir vor, als würde ich geistig total verenden... also bin ich froh, wenn es ab august mal wieder los geht... zudem werde ich ab august / september noch einen sprachkurs an der vhs belegen, da freu ich mich auch schon richtig drauf, futter fürs gehirn... aber ich drücke dir trotzdem die daumen, dass du bald reduzieren kannst... ich stelle mir diese 3 fachbelastung - vollzeitjob, kinder, haushalt - super schwierig vor... da habe ich echt respekt vor... Lieben gruß

Mitglied inaktiv - 13.06.2008, 11:58



Antwort auf diesen Beitrag

achso ,na dann geht das ja. wie bist du denn jetzt versichert? noch über die elternzeit? oder hast du dich selbst versichert?

Mitglied inaktiv - 13.06.2008, 11:58



Antwort auf diesen Beitrag

.

Mitglied inaktiv - 13.06.2008, 11:58



Antwort auf diesen Beitrag

derzeit lebe ich ja noch von hartz IV (leider) und bin darüber hinaus auch noch verheiratet... irgendwie geht das mit der scheidung nciht vorran... solange bin ich ja eh familienversichert über meinen ex

Mitglied inaktiv - 13.06.2008, 11:59



Antwort auf diesen Beitrag

Tja, und ich fühl mich nutzlos bei meinem Kind, den seh ich jeden abend 2 Stunden.... DAS ist nicht schön und erstrebenswert!

Mitglied inaktiv - 13.06.2008, 12:27



Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab die 40 Stunden Woche und arbeite teilweise in der Regel mindestens 0,5-1 Stunde täglich länger. Würde ab nächstes Jahr wenn der Kleine in die Schule kommt gerne Halbtags arbeiten. Aber das werd ich mir finanziell einfach nicht leisten können.

Mitglied inaktiv - 13.06.2008, 19:21



Antwort auf diesen Beitrag

Ich arbeite laut Vertrag 19 Std./Woche. De facto aber 20 Std./ Woche, da wir noch zusätzliche Brückentage vorarbeiten (7 Tage extra frei). Wenn mein Kollege nicht da ist - so wie heute oder im Urlaub - arbeite ich voll und feiere dann wieder die Ü-Std. ab. Geldtechnisch wäre mehr sinnvoll...:-((

Mitglied inaktiv - 13.06.2008, 11:59



Antwort auf diesen Beitrag

nach der scheidung muß ich mich ja auch selbst versichern,dehalb der 420 euro job,da hat man ja gott sei dank nicht soviele abzüge.

Mitglied inaktiv - 13.06.2008, 12:01



Antwort auf diesen Beitrag

wie funktioniert das denn genau mit einem 420 euro job?

Mitglied inaktiv - 13.06.2008, 12:02



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, lt. Vertrag 120 pro Monat, werden aber meistens (viel) mehr, dann hab ich aber wieder Überstundenfrei LG Ulli

Mitglied inaktiv - 13.06.2008, 12:02



Antwort auf diesen Beitrag

bei dem 420 euro job,zahlt der arbeitgeber den größeren teil der abgaben und du einen kleineren. du bist ganz normal krankenversichert und zahlst sogar etwas in die rentenkasse ein. gruck mal hier. http://www.400-euro.de/400/Gleitzone.html da ist auch eine tabelle links kannst du das alles anklicken. gruß carina

Mitglied inaktiv - 13.06.2008, 12:04



Antwort auf diesen Beitrag

Ich muss leider wenn die Kleine 1 Jahr wird wieder 40h/Woche arbeiten und im Schichtdienst

Mitglied inaktiv - 13.06.2008, 12:06



Antwort auf diesen Beitrag

hallo juli, wieso "leider"? wenn die kinderbetreuung gesichert ist, sollte das doch kein problem sein. mit schichtarbeit wirst du u.u. das gefuehl haben, mehr zeit mit dem kind zu verbringen als in einem "normalen" arbeitsverhaeltnis (mo-fr, 8-16 uhr). lg martina

Mitglied inaktiv - 13.06.2008, 12:09



Antwort auf diesen Beitrag

Leider, weil sie nur einen "normalen Platz" im Kiga hat. Danach muss sie halt zu Oma oder zu ihrem Papa. Auch mit dem schlafen wird es so eine Sache (wenn ich Nachtdienst habe)- mal hier, mal dort... Keine Ahnung wie das wird... Von daher habe ich Angst, sie recht wenig zu sehen! LG

Mitglied inaktiv - 13.06.2008, 12:17



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, ich frag nur, weil ich ab 1.8. wieder in den schichtdienst gehe. dann ist meine kleine tochter etwas ueber 8 monate alt und ich hoffe halt, dass es klappen wird und keine allzu grossen probleme gibt. meine grosse kannte das schon von vor der schwangerschaft. seit dem ende des mutterschutzes habe ich halt nur in der tagschicht gearbeitet, weil ich gestillt habe. lg martina

Mitglied inaktiv - 13.06.2008, 12:31



Antwort auf diesen Beitrag

Darf ich fragen wie du da die Betreuung geregelt hast? Würde mich mal interessieren, weil ich noch nicht so richtig weiß wie´s werden soll. Geht sie dann in den Kiga? LG

Mitglied inaktiv - 13.06.2008, 12:34



Antwort auf diesen Beitrag

ich habe dir eine PN geschickt!

Mitglied inaktiv - 13.06.2008, 12:44



Antwort auf diesen Beitrag

Ich arbeite 20 Stunden die Woche, verteilt auf vier Tage (Mo-Do, ca. 9-14 Uhr). Also ca. 80 Stunden im Monat. Verdiene ca. 1300 netto. Das kommt aber natürlich auf die Branche und Stellung an. LG Berit

Mitglied inaktiv - 13.06.2008, 12:08



Antwort auf diesen Beitrag

Ui, nicht schlecht! Was machst Du, wenn ich fragen darf?

Mitglied inaktiv - 13.06.2008, 12:13



Antwort auf diesen Beitrag

ich arbeite äh ... ich glaube 32,5 oder so.

Mitglied inaktiv - 13.06.2008, 12:19



Antwort auf diesen Beitrag

das würd mich auch interessieren,das versienen andere ja teilweise in vollzeit

Mitglied inaktiv - 13.06.2008, 12:19



Antwort auf diesen Beitrag

einen Vollzeitjob mit 160 h im Monat plus einen feelance mit ca. nochmal 30-40 Stunden im Monat, davon sind ca. 40-50 h im Homeoffice zu erledigen, sonst wär das als AE mit 2 Kids auch net möglich, aber ich muss sagen ich hatte schon stressigere Zeiten und bin grad ganz glücklich so wies ist, Geld stimmt und wenigstens darüber brauch ich mir keine Gedanken machen

Mitglied inaktiv - 13.06.2008, 12:24



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, also, ich arbeite 23,1 Stunden pro Woche, 2 lange tage, einen kurzen, macht ca. 92,4 pro Monat und habe ca. 1400 netto im Monat. und ich bin im Aussenhandel tätig :) LG D.

Mitglied inaktiv - 13.06.2008, 12:25



Antwort auf diesen Beitrag

Ich arbeite in der IT, als Software-Entwicklerin bei einem recht grossen Unternehmen. In der Branche verdient man ganz gut, sicher nicht zuletzt, weil da v.a. Männer arbeiten :-/

Mitglied inaktiv - 13.06.2008, 12:31



Antwort auf diesen Beitrag

Ich bekomm für meine 42,5 h als Assistentin Vertrieb/Geschäftführung; Sachbearbeiterin Controlling, Vertragsverwaltung und Intranet/Vorlagen-Management grad mal knapp 1500 EUR netto raus.... Und da sind schon überstunden eingerechnet, aber halt LST I...

Mitglied inaktiv - 13.06.2008, 12:32



Antwort auf diesen Beitrag

.

Mitglied inaktiv - 13.06.2008, 12:30



Antwort auf diesen Beitrag

das kenn ich, in meinem stehen auch nur 35, aber ich hab jede woche mehr als 6 Überstunden..... aber dafür kann ich sagen das ich von dem geld auch gut leben kann und es gerne mache!

Mitglied inaktiv - 13.06.2008, 12:31



Antwort auf diesen Beitrag

Ich nur 1500 inkl. Überstunden.... Ist mal recht interessant so ein Vergleich

Mitglied inaktiv - 13.06.2008, 12:33



Antwort auf diesen Beitrag

um die 1800

Mitglied inaktiv - 13.06.2008, 12:37



Antwort auf diesen Beitrag

ok, ich wusste ja dass ich für München schon mies bezahlt bin, da Handwerker-Betrieb, aber so mies????

Mitglied inaktiv - 13.06.2008, 12:43



Antwort auf diesen Beitrag

ich bin halt im öffentlichen dienst. wenn ich erstmal übernommen werde, brauch ich mir ums finanzielle keine gedanken mehr machen!

Mitglied inaktiv - 13.06.2008, 12:48



Antwort auf diesen Beitrag

du bekommst 1800 netto?! was mache ich nur falsch?!

Mitglied inaktiv - 13.06.2008, 12:53



Antwort auf diesen Beitrag

k.a. ich arbeite zwar derzeit noch für ne Zeitarbeitsfirma, hoffe aber das die L-Bank mich fest übernimmt

Mitglied inaktiv - 13.06.2008, 12:55



Antwort auf diesen Beitrag

hast du nicht grad gesagt, dass du 1800 netto verdienst? oder habe ich mich grad vertan?

Mitglied inaktiv - 13.06.2008, 12:56



Antwort auf diesen Beitrag

nee ist schon richtig

Mitglied inaktiv - 13.06.2008, 12:58



Antwort auf diesen Beitrag

Hab mir aber die letzten Tage schon ein paar Stellenanzeigen des öffentlichen Dienstes aus der Zeitung geschnibbelt, am WE hab ich endlich Zeit, die mal in Angriff zu nehmen. Meine Mutter hört sich jetzt auch schon seit fast nem Jahr um, ob im Landratsamt endlich mal was frei wird. Aber da tut sich nach extern zur Zeit nicht viel. Leider..... Aber bei ner Zeitarbeitsfirma sooooo viel Geld????

Mitglied inaktiv - 13.06.2008, 12:59



Antwort auf diesen Beitrag

hatte mich am anfang auch gewundert. liegt aber wahrscheinlich daran, dass die 25 euro pro stunde für mich bekommen, da kann ich ruhig einen teil davon abhaben *g*

Mitglied inaktiv - 13.06.2008, 13:00



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, L-Bank, öffentlicher Dienst, Elterngeld, bist Du bei der zentralen bw-Telefonnummer für Fragen zum Elterngeld? Gruß E.

Mitglied inaktiv - 13.06.2008, 13:01



Antwort auf diesen Beitrag

das kann man ja garnicht glauben und das bei einer zeitarbeitsfirma. netto oder brutto?

Mitglied inaktiv - 13.06.2008, 13:01



Antwort auf diesen Beitrag

netto

Mitglied inaktiv - 13.06.2008, 13:03



Antwort auf diesen Beitrag

also bei Netto fänd ich hammer aber Brutto wärs lachhaft!

Mitglied inaktiv - 13.06.2008, 13:04



Antwort auf diesen Beitrag

1700 Netto. Aber Frau ist ja mit nem Kerl zusammengezogen und ehrlich und hat die LST gewechselt... Wenn ich dran denk, wenn wir im Herbst heiraten und ich dann nur noch halbtags (also für mcih 30- 35 H) gehe, und die LST V habe, halleluja, da bleibt mir grad ein Taschengeld!

Mitglied inaktiv - 13.06.2008, 13:05



Antwort auf diesen Beitrag

ja, brutto wäre ja nicht der rede wert... obwohl man hier auf dem land mit 2500 BRUTTO schon def. zu den besser verdienenden gehört... aber so zum vergleich... hier bezahlt man für ne nette 4 zimmerwohnung mit gartennutzung und co auch nur 370 euro kalt ;-) Grundstück in gehobenen Wohngebieten kostet grad mal 145 euro pro qm... also das ist wohl alles relativ...

Mitglied inaktiv - 13.06.2008, 13:06



Antwort auf diesen Beitrag

da bei mir ja in naher zukunft auch heirat anliegt, bin ich auch mit ner 400 euro stelle zufrieden... bei nem halbtagsjob würd sonst hier auf dem lande eh kaum mehr über bleiben...

Mitglied inaktiv - 13.06.2008, 13:07



Antwort auf diesen Beitrag

siehste, und ich zahl 700 für meine 4raum wohnung. ist aber richtig, ich denk das ist netto halt auch so gut, weil ich noch LSK II hab

Mitglied inaktiv - 13.06.2008, 13:12



Antwort auf diesen Beitrag

wir zahlen für 3 ZKB in nem Vorort von München 940 EUR warm... :o8

Mitglied inaktiv - 13.06.2008, 13:16



Antwort auf diesen Beitrag

ich wohne im Münsterland, gleich an der holländischen grenze... hier ist es spottengünstig... im gegensatz zum rest... also für ein ganzes häusle würden wir hier vll. 800 euro bezahlen... (kalt)

Mitglied inaktiv - 13.06.2008, 13:18



Antwort auf diesen Beitrag

aber lsk 1 uns 2 macht doch nicht soviel aus. gruß carina

Mitglied inaktiv - 13.06.2008, 15:11



Antwort auf diesen Beitrag

also vollzeit! Miriam ist in der Zeit bei der taMu und das funktioniert gut

Mitglied inaktiv - 13.06.2008, 12:30



Antwort auf diesen Beitrag

:-O was sind das denn für verdienste... da wird man ja ganz neidischh.... mein freund hat bei seiner alten firma grad mal 1200 im monat rausgehabt... vollzeit, mit jeder menge übnerstunden, die nicht bezahlt wurden, und es so viel zu tun war, dass er die nichtmals abfeiern konnte...

Mitglied inaktiv - 13.06.2008, 12:34



Antwort auf diesen Beitrag

Ab Januar gehe ich wieder arbeiten, 40 Std./Woche. Bekomme aber nur ca. 1350 raus... hoffe auf einen anderen Job Susi

Mitglied inaktiv - 13.06.2008, 12:35



Antwort auf diesen Beitrag

ich hab ja schon immer gewußt dass ich den falschen Job hab :-( Arbeite im Moment auf 400Euro Basis. 11Euro/Std. Ab Mitte August 25Std/Woche. Mal sehen was da über bleibt.....seufz.

Mitglied inaktiv - 13.06.2008, 14:16