Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Wieviel arbeiten?

Thema: Wieviel arbeiten?

Ich sitze hier und habe Zeit, darüber nachzugrübeln, wieviel ich ab Sommer 09 arbeiten kann und möchte. Ich habe zwei Kinder, die dann 3 und 7 sein werden (jetzt 2 und 6). Das ältere Kind ist eher pflegeleicht und selbstständig, das Jüngere in der Trotzphase und ein schlechter Schläfer. Beide Kinder sind ganztags (Kita und Ganztag) betreut (bis 16 Uhr). Mein Job macht mir im großen und ganzen Spaß, ist aber auch anstrengend und in Vollzeit nicht in 40 Stunden zu machen. Halbtags lässt er sich noch gut mit den Kinderbetreuungszeiten vereinbaren, bei Vollzeit bräuchte ich öfters zusätzliche Betreuung. Ich kann vom Job her frei wählen zwischen 50-100%. Bei halber Stelle würden wir finanziell nicht oder nur knapp hinkommen (hab aber noch Reserven). 70% würden finanziell reichen. Ich bekomme für ein Kind keinen Unterhalt. Wer hat zwei Kinder und einen Job? Wieviel arbeitet ihr und ist es zu machen? Was würdet ihr tun? Gruß, Sabri (ich hasse Entscheidungen)

Mitglied inaktiv - 11.01.2009, 16:55



Antwort auf diesen Beitrag

hallo na dann würd ich mich für 70% entscheiden,wenn da alles passt. ist doch super das du frei wählen kannst,macht ja nicht jeder ag mit. gruß carina

Mitglied inaktiv - 11.01.2009, 17:12



Antwort auf diesen Beitrag

Wenn du wählen kannst, egal ob mit einem oder zwei Kindern würde ich 70 % / 30 Stunden nehmen. So bleibt am Nachmittag immer noch etwas Zeit für Aktivitäten (spielen/schwimmen/lernen/einkaufen/Arztbesuche/Weihnachtsfeiern)

Mitglied inaktiv - 11.01.2009, 17:28



Antwort auf diesen Beitrag

würd ich auch machen 70% wenn es finanziell hingeht da hast Du Luft für Deine Sachen und für die Kids, ich habe auch zwei Kinder und 2 Jobs komme auf 40 h Büro plus ca. 5-10 h zusätzlich von zu Haus aus und das ist mitunter extrem stressig :-(( also wenn Du die Wahl hast mach 70%

Mitglied inaktiv - 11.01.2009, 17:46



Antwort auf diesen Beitrag

.... wie du bekommst für ein kind keinen unterhalt?... lg ulli

Mitglied inaktiv - 11.01.2009, 17:47



Antwort auf diesen Beitrag

2 Kinder, 2 Väter. Einer zahlt, einer nicht. Gruß, Sabri

Mitglied inaktiv - 11.01.2009, 18:28



Antwort auf diesen Beitrag

Ganz klar, 70%. Die habe selbst ICH geschafft;-)

Mitglied inaktiv - 11.01.2009, 19:00



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe mit 3 Kindern 100 % gearbeitet. Das war sehr anstrengend, hat aber auch funktioniert. Nach dem 4. Kind entschied ich mich für 70 %. Wenn es im finanziellen Rahmen liegt würde ich mich in Deinem Fall für die 70 % entscheiden. LG Sylvia

Mitglied inaktiv - 11.01.2009, 19:46



Antwort auf diesen Beitrag

God, so ein Mist! Unterhaltsvorschuss? Hab ich auch bekommen, als der KV in Indien war, 5 Jahre lang....

Mitglied inaktiv - 11.01.2009, 20:43



Antwort auf diesen Beitrag

Wenn Du es Dir "leisten" kannst auf jeden Fall 70%!!! Bei 100% bist Du nur im Streß, zumal Du ja auch mal einen Arzt-, Kindergarten- oder Schultermin einplanen musst! Ohne eine 1:1 Betreuung (Großeltern, AuPair, Kindermädchen) halten ich eine Vollzeitstelle mit Kind für nicht machbar! Meine Eltern betreuen (inzwischen neben dem Kindergarten) meinen Sohn. Meine Mom kann ich aber auch mal zum Kinderarzt schicken und sie bringt Junior auch in den Kindergarten. Außerdem haben meine Eltern extrem flexible Arbeitszeiten (beides Rentner) und so kann ich auch mal 10-30 Minuten später kommen, ohne das ich Probs kriege... Gruß Corinna

Mitglied inaktiv - 11.01.2009, 20:26