Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Wieviel Unpünktlichkeit beim abholen oder zurückbringen seht ihr mit Toleranz ?

Thema: Wieviel Unpünktlichkeit beim abholen oder zurückbringen seht ihr mit Toleranz ?

Hallo also eigentlich bin ich nicht der wo mit der Uhr daneben steht wenn es darum geht das der KV das Kind abholt oder zurückbringt aber nach einer stunde oder mehr werde ich schon sauer. Wie seht ihr das und wie lange wartet Ihr ? Ach ja wan^n erfahrt ihr wann und ob das Kind geholt wird ? Wir wissen manchmal Freitag gegen 22 Uhr das er Samstag das Kind gegen 11 holen möchte oder gar den Sonntag. Zum übernachten möchte er unser Kind nicht ,ich solle verstehen er muss am Wochenende ausschlafen.

Mitglied inaktiv - 15.07.2008, 08:02



Antwort auf diesen Beitrag

..und ich möchte einen lottogewinn, schöneres wetter...einen gut hörenden hund....brave kinder.. das leben ist kein ponyhof. das zu spät kommen war früher auch ein thema. ich habe mich dem entzogen. wollte er die kinder früher bringen - huch es regnet - habe ich nicht aufgemacht. aber erst, nachdem ich das angekündigt hatte. kommt er mehr als eine stunde zu spät und ruft nicht an - waren wir weg. heute hat sich alles geregelt. die kinder sind älter geworden und setzen den herrn papa selber auf den pott, wenn er nicht oder später kommt. macht bitte feste umgangstage aus und gut ist. das wird sich einpendeln. vor allen dingen ärgere dich nicht. sieh es als gegeben an und es wird dir und dem kind besser gehen. greetz anahid

Mitglied inaktiv - 15.07.2008, 08:15



Antwort auf diesen Beitrag

es geht schon fast 4,5 Jahre so und es wird immer schlimmer. Lt Gericht müsste er in alle 2 Wochen von Freitag bis Sonntag nehmen das willer ja nicht obwohl er das beim Gericht damals unbedingt wollte. Bion nicht böse darüber das mein Sohn nicht dort ist und schläft aber ich soll mich immer an die Regeln ...halten aber er der KV hat doch auch Pflichten und nicht nur Rechte.

Mitglied inaktiv - 15.07.2008, 08:40



Antwort auf diesen Beitrag

ich kann es komplett nachvollziehen - leons "papa" ist auch so ein spezialist... macht mir ewig vorhaltungen, was nicht richtig läuft etc... jetzt hab ich ihm einen zettel vorgelegt, wann die besuchstage & zeiten sind, verspätet er sich um mehr als eine stunde bin ich weg. ich hoff, das hilft irgendwann...

Mitglied inaktiv - 15.07.2008, 08:50



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mein Ex war auch immer so ein Spezialist. Er sagte er kommt "gegen" 11 Uhr und kam grundsätzlich erst gegen 12.30 Uhr. Ich habe mir die Zunge fusselig geredet. Er muss 300 km fahren und meinte immer mir was von Stau erzählen zu müssen. (Mit Navi,das ihn in der Beziehung immer um jeden Stau rumgeführt hat und er NIE,egal welche Wetterlage, mehr als drei stunden gebraucht hat). Hab ihm dann gesagt,das bis 11 Uhr hier zu sein hat,weil sein Sohn wohl einmal im Monat ein Recht auf einen pünktlichen Vater hat und er hier morgens ja auch ungeduldig wartet. Hab gesagt,wenn du um 11.15 nicht hier bist ohne einen triftigen Grund,sind wir nicht mehr erreichbar und er fährt 600km völlig umsonst. Seitdem klappt es weitesgehend gut :o) lg Carina

Mitglied inaktiv - 15.07.2008, 09:22



Antwort auf diesen Beitrag

...einen Termin beim JA machen...denn im Gegensatz zu Dir finde ich es schon wichtig, daß er zu dem, was er damals unbedingt durchgesetzt hat bei Gericht, auch einhält!!! Auch für euren Sohn...heute hü und morgen hot geht gar nicht! Ansonsten würde ich auch mal nicht mehr so spät ans Telefon gehen, wäre nicht mehr zuhause, wenn er sich mehr als 1 Std. verspätet usw. Dann kann er sich das ja mal überlegen... Wir haben klare Absprachen und es gab auch schon Verspätungen oder er hat noch Termine und ich weiß ungefähr, wann er kommt und sie abholt...aber darauf kann ich mich dann auch verlassen bzw. er ruft an und sagt bescheid. Ist aber die Ausnahme, idr. hat man ja so seinen Rhythmus...

Mitglied inaktiv - 15.07.2008, 09:42



Antwort auf diesen Beitrag

hallo ich find das sehr schade ,bei uns ist das nicht so,wenn mal was ist ruft er an. und wenn er das vor gericht unbedingt so haben wolte dann soll er sich auch dran halten. ein termin beim ja wird da sicherlich nicht viel dran ändern,die werden ihn janicht zum pünktlichen umgang prügeln. klar kann man mal in den stau kommen aber immer? gruß carina

Mitglied inaktiv - 15.07.2008, 09:44



Antwort auf diesen Beitrag

Nein, prügeln nicht, aber ihm doch mal klarmachen, daß es für das KIND wichtig ist, auch mal längere Zeit mit dem Papa zu haben...Und es zeigt IHM vor allem mal, daß es nicht um seine Wünsche geht!!! Umgekehrt: was wäre denn, wenn die Mutter das Kind nicht rausgibt obwohl gerichtlich vereinbart??? Polizei im Notfall!!! Und umgekehrt gibt es wohl auch Zwangsgelder...!!! Ich finde das unmöglich!!! Laß mich raten...wenn er dann mal ne Freundin hat, die Kinder mag, wird sich das schlagartig ändern...aber so läuft das doch nicht...

Mitglied inaktiv - 15.07.2008, 09:55



Antwort auf diesen Beitrag

die haben auch Kinder aber ändern tut es sich nicht wirklich

Mitglied inaktiv - 15.07.2008, 10:45



Antwort auf diesen Beitrag

Wir machen aus, wann er sie Freitag Abend holt, ob sie gegessen haben oder bei ihm essen. Beim Zurückbringen am Sonntag haben wir nichts ausgemacht. Sie kommen immer abgefüttert an und er ruft an bevor er sie bringt, daß ich auch zu hause bin. Man 1/2 Stunde später holen ist okay und im zeitanlter der Handys ist auch das kein Thema bescheid zu geben. Wenn er extra pünktlichs ein soll, weil ich z.B. nen Termin habe sag ichs und er hält sich dran. Es gibt eigendlich bis auf kleine Abweichungen kein Hin und Her. Freitag gegen 19 Uhr holen und Sonntag gegen 19 Uhr zurück. Wär auch für alle zu kopliziert, weil man ja auch noch andere Dinge zu erledigen hat. Das beruht natürlich auf Gegenseitigkeit. Ich lass ihn ja auch nicht schmoren. lG Kerstin

Mitglied inaktiv - 15.07.2008, 13:16