Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

wieder streit mit dem ex

Thema: wieder streit mit dem ex

hallo, bin in der 23. ssw und bin mit dem vater des kindes nicht mehr zusammen. hatten uns geeinigt, dass er trotzdem weiterhin mit zu den untersuchungen kommt. heute wollte er reden was das sorgerecht betrifft. habe ihm gesagt, dass ich das nicht teilen möchte weil ich mich z.b. hier im forum erkundigt habe und mir alle davon abgeraten haben. da ging der streit los, ich sollte mir das genau überlegen und er möchte das sorgerecht auch um mitbestimmen zu können und um zu verhindern, dass ich vielleicht irgendwann mal wegziehe. und wenn er das kind mal am we hat und vielleicht zum arzt muss, dann gänge das alles nicht weil er kein sorgerecht hat zwecks unterschrift usw. wie ist denn jetzt der aktuelle stand mit dem sorgerecht für unverheiratete väter? er meinte das gesetz wäre schon durch und wenn ich ihm es nicht geben will klären wir es gerichtlich....dann habe ich noch eine frage. es geht um den unterhalt, er sagt wir machen es so, dass er 70% mir überweist und 30% aufs konto vom kind. und dann mit 18 bekommt es das ganze geld. was sagt ihr dazu? lg

Mitglied inaktiv - 17.08.2010, 21:10



Antwort auf diesen Beitrag

Du willst es nicht teilen - hast DEINE Gründe, er will es auch haben und hat SEINE Gründe! Jetzt ist ja das Kindle noch nichtmal auf der Welt, aber bis es dann da ist ist auch sicher das Gesetz durch wie das nun ist mit dem GSR bei unverheirateten. Ich würde jetzt mal abwarten was da passiert und wenn du es weiterhin nicht teilen möchtest kann er es einklagen, dann entscheidet das halt ein Richter! Wenn ihr es schafft euch darauf zu einigen könnt ihr ohne weiteren Streit erstmal das Kind zur Welt bringen!

Mitglied inaktiv - 17.08.2010, 21:19



Antwort auf diesen Beitrag

Das mit dem Unterhalt finde ich Quatsch. Du brauchst das Geld ja jetzt, um das Kind aufzuziehen. Ich denke, wenn man was fürs Kind sparen will, dann sollte man das separat machen und nicht etwas vom Unterhalt abzwacken.

Mitglied inaktiv - 17.08.2010, 21:25



Antwort auf diesen Beitrag

Punkt 1: Das GESETZ GIBT ES NOCH NICHT! Zum aktuellen Stand gibt es nichts, noch nicht mal einen groben Wortlaut. Wann es dann abgesegnet und dann tatsächlich auch wirksam wird? Wir wissen es alle nicht! Ich könnte mich über die Kerle, die jetzt mit solchen Aussagen versuchen Druck zu machen echt aufregen! Natürlich kann er mit dem Kind zum Arzt gehen! Im Notfall wird kein Arzt nach dem Sorgerecht fragen. Geht aber "nur mal so hin", dann muss er eben begründen warum. Wahrscheinlich müsstest Du dann die Genehmigung für die Behandlung erteilen. Seit Jahrzehnten gibt es Väter ohne Sorgerecht. DAS Problem hatten die sicherlich nie... Erläutere ihm Deine Gründe! Vielleicht stellt er sich ja wirklich als toller und kümmernder Papa heraus. Dann kannst Du ihm jederzeit auch später das hälftige Sorgerecht übertragen. Die Sache mit dem Unterhalt würde ich ablehnen! Wenn Du am Ende des Monats Geld übrig hast, lege es auf dem Konto des Kindes an. Du wirst aber das Geld brauchen. Erst für Windeln, dann Klamotten, später für Schuhe, Schulzubehör, Sportverein, etc. Erst müsst ihr über den Monat kommen, dann kann gespart werden! Laß Dich nicht unterkriegen! Streit hin oder her! Du musst für Dich und das Kind das beste machen! Gruß Corinna

Mitglied inaktiv - 17.08.2010, 21:36



Antwort auf diesen Beitrag

Und was gibt es nun für "echte" Gründe, das er das halbe Sorgerecht nicht bekommen soll? Ich meine, er hat ja nun nicht nur Pflichten sondern auch Rechte...Ich frage das nicht, weil ich jetzt hier diskutieren will, aber mir leuchtet das nicht ein...bei uns ist das Sorgerecht geteilt und ich wüßte nicht, warum das nicht so sein sollte...

Mitglied inaktiv - 17.08.2010, 21:43



Antwort auf diesen Beitrag

Da der KV bei uns vorzog nach 3 Monaten den Kontakt abzubrechen (getrennt waren wir seit dem Schwangerschaftstest), kann ich mir eine Teilung nicht vorstellen. Allerdings lasse ich mir nicht begründen warum es jemand teilen möchte. Verstehen kann ich es nicht. Interessiert doch nicht warum die TE es nicht teilen will. Es ist (noch) ihr gutes Recht es nicht zu teilen... Ihre Entscheidung. Zu der sollte sie m.E. stehen. Gruß Corinna

Mitglied inaktiv - 17.08.2010, 22:23



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, herzlichen Glückwunsch zur Schwangerschaft! - Sorgerecht: Wahrscheinlich wirst du erstmal das alleinige Sorgerecht bekommen, falls sich da nichts ändert. Es stimmt, dass seine Chancen vor Gericht besser sein werden als bisher, aber das würde ich dann eben mal sehen. Freiwillig würde ich ihm das Sorgerecht jedenfalls nicht einräumen. - Arzt: bei uns war der KV durchaus mal mit unserem Kind beim Arzt, da fragt kein Mensch nach dem Sorgerecht, nur nach der KK-Karte. Mag sein, dass es bei operativen Eingriffen Probleme gäbe, aber entweder es ist ein Notfall, dann wird auch ohne Zustimmung gehandelt oder es ist keiner und dann kommst du eben und erteilst sie. - Unterhalt: meines Wissens muss er ihn an dich auszahlen, da das Kind bei dir lebt. Wenn er bei seiner Idee bleibt, lass dich beim Jugendamt beraten, die unterstützen dich in diesen Fragen. Es hindert ihn ja keiner daran, etwas für sein Kind anzusparen. Aber ihr beide müsst auch von irgendwas leben.

Mitglied inaktiv - 17.08.2010, 21:49



Antwort auf diesen Beitrag

Ich wuerde weniger mit ihm diskutieren, dann gibt es auch weniger Streit. Ueber Dinge wie das Sorgerecht wuerde ich schonmal gar nicht reden, das sind ungelegte Eier. Und wenn du ihm wirklich jetzt schon mitteilen musst, dass du ihm spaeter kein SR einraeumen wirst, dann wuerde ich mich nicht dafuer rechtfertigen und schon gar nicht anfuehren, dass ich das aus einem Internetforum habe. Ich empfehle etwas mehr Selbstbewusstsein und diplomatisches Geschick.

Mitglied inaktiv - 17.08.2010, 21:49



Antwort auf diesen Beitrag

Mein Vater hat es auch fuer mich und meine Schwester aufgespart, "weil unsere Mutter sonst vom Unterhalt nur ueberfluessiges Zeug gekauft haette". Mein 18. Geburtstag ist erst 25 Jahre her, also warte ich noch ein bisschen. Kann ja nicht mehr lange dauern bis das Geld kommt.

Mitglied inaktiv - 17.08.2010, 22:30



Antwort auf diesen Beitrag

Ja Mensch...was bist Du denn auch so ungeduldig? So ein Haufen Geld muss doch erstmal überwiesen werden..

Mitglied inaktiv - 17.08.2010, 22:32



Antwort auf diesen Beitrag

nur gut, daß Papa die Kohle vor Mama in Sicherheit gebracht hat

Mitglied inaktiv - 17.08.2010, 22:47



Antwort auf diesen Beitrag

Warum du ihm die Infos zuspielst, wenn sie zu deinem Nachteil sein könnten verstehe ich nicht. Einfach mal nix sagen, wenns so für das was du möchtest besser wäre. Mein Ex hat auch kein SR aber er geht mit den Kindern ganz selbstverständlich zum Arzt wie er es in der Beziehung auch getan hat. Nach SR wurde ich in den vielen Jahren AE ganze 2 mal gefragt und das war bei Kontoeröffnung fürs Kind und für Kinderreisepässe. Den UH muß er dir komplett überweisen, denn du sollst damit das Kind unterhalten und nicht dafür sorgen, daß es mal später was davon hat. Wenn du dir leisten kannst auf 30% UH zu verzichten dann entscheide du. Ich würde es prinzipiell übers Konto machen, wenn du mal nachweisen mußt. lG mf4

Mitglied inaktiv - 17.08.2010, 21:54



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, du wirst das alleinige sr haben. vorerst auf jeden fall. wie will er dich zwingen auf den namen des kindes ein konto zu eröffnen? Unterhalt ist dafür da, dass ihr lebt. danach kann man sparen. such dir dabei hilfe vom JA. Zum Arzt: beim KV hat nie jemand gefragt, karte war da oder wurde nachgereicht. kein problem. und wann kommt es mal vor, dass kind am umgangswe krank wird. im notfall ist es eh egal. solche argumente werden genommen um druck aufzubauen. lg

Mitglied inaktiv - 17.08.2010, 21:54



Antwort auf diesen Beitrag

Bekommst Du ergänzend Hartz4??? Dann wird Dir wohl auch 100% Unterhalt angerechnet. Wenn Du dann mit 70% hinkommst ist das Deine Sache, aber wer garantiert Dir das Dein Kind dann auch mit 18 die Kohle bekommt? Einklagen ist dann nämlich nicht mehr. Ich würde mich zu solchen Spielchen nicht überreden lassen!

Mitglied inaktiv - 17.08.2010, 22:09



Antwort auf diesen Beitrag

Vielleicht sollten man manchen UH-Zahlern mal erklären wozu UH dienen soll. Nicht der Elternteil, bei dem das Kind lebt soll sich damit ein schönes Leben machen sondern es soll die ganz normalen Dinge des Lebens wie Wohnung, Essen, Kleidung usw. mit finanzieren.

Mitglied inaktiv - 17.08.2010, 22:17



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, na schauen wir mal, was per Gesetz irgendwann mal rauskommt, was das neue Sorgerecht mal bringt. Dann hat eh keine Frau mehr Gewalt drüber. Ansonsten wäre mein Rat auch - alleiniges SR. Was Unterhalt angeht: klingt im Grunde schön, aber: ist es denn "so viel"? Also ehrlich, mein Ex zahlt pünktlich und regelmäßig, wo ich total froh drüber bin, aber der Unterhalt geht komplett drauf (obwohl ich auch arbeite) für Kleidung, Essen, Freizeit, Betreuungskosten. Und je älter das Kind wird, desto mehr Kosten kommen auf einen zu, LG

Mitglied inaktiv - 18.08.2010, 10:05



Antwort auf diesen Beitrag

ja ich bekomme ergänzend wahrscheinlich hartz4, weiß ich aber nicht genau muss erst einen antrag stellen. denke mal schon, da mein gehalt nicht ausreicht. gut also ich werde ihm sagen, dass er hundert prozent überweisen soll und vielleicht ist es ja auch besser wenn er für sein kind alleine ein konto eröffnet oder? da kann er drauf zahlen wie er will und ich mache auch mein eigenes event. mit neuem lebenspartner...wegen dem sorgerecht. er hatnoch den vorschlag gemacht bis zum nächsten FA termin eine liste mit vorteilen und nachteilen zu machen was das geteilte und alleinige sorgerecht angeht. findet ihr das gut? ich weiß nicht er bleibt doch bei seinem standpunkt und ich auch, schließlich hat man sich vorher schon gedanken düber gemacht. ach ich weiß nicht, soll ich erstmal abwarten bis das gesetz rauskommt?

Mitglied inaktiv - 18.08.2010, 10:13



Antwort auf diesen Beitrag

ich will ja niemand was unterstellen, aber als Vater hat er auch ohne gemeinsames Sorgerecht ein Umgangsrecht, heißt er kann sich wenn er will um sein Kind kümmern, also ist hierfür das GS nicht zwingend notwendig, schlaues Kerlchen kam mir grad in den Sinn wenn er einen Teil des UH auf ein Konto fürs Kind überweist und hat das gemeinsame Sorgerecht hat er auch jederzeit Zugriff darauf.... vielleicht denk ich da so weil ich in der Richtung extrem schlechte Erfahrungen mit meinem Ex gemacht habe, aber auf die Unterhaltssache würd ich mich nicht einlassen, Du brauchst - wie die anderen auch richtig bemerken - das Geld jetzt

Mitglied inaktiv - 18.08.2010, 13:43



Antwort auf diesen Beitrag

Er kann ohne SR kein Konto im Namen des Kindes eroeffnen. Und selbst wenn er es irgendwie fertigbraechte, koenntest du ganz einfach an das Geld heran, denn als sorgeberechtigter Elternteil hat man Zugriff. Er koennte natuerlich fuer das Kind sparen, auf einem Konto in seinem eigenen Namen, womit wir wieder bei meiner Geschichte waeren, so hats naemlich mein Vater gemacht (angeblich) und ich habe die Kohle bis heute nicht gesehen. Eine Liste mit Vor- und Nachteilen schadet nicht, soll er mal machen, aber deine Entscheidung sollte von seinen Listen nicht beeinflusst werden. Lass den Mann reden, er kann dir nichts aber auch gar nichts.

Mitglied inaktiv - 18.08.2010, 15:20



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Ähm, typisch. Warte erstmal ab und versuche Dich nicht im Vorfeld zu streiten. Nur ruhig Blut... Ärger ist nicht gut fürs Baby. Wenn ich aber schon höre, dass er Zicken beim Unterhalt machen will, aber scharf aufs GSR ist, weil er ggf, verhindern will, dass Du wegziehst oder ohne ihn Entscheidungen treffen könntest ? Da .. Und zum KIA - Besuch braucht er kein GSR. Da sind wir wieder beim Wunschkonzert. Wer Rechte will soll auch Pflichten haben. Also, solange er so drauf ist, würde ich das GSR auf keinen Fall freiwillig anbieten.

Mitglied inaktiv - 22.11.2011, 17:36