Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Wie verhaltet Ihr Euch bei sowas (Kindererziehung)?

Thema: Wie verhaltet Ihr Euch bei sowas (Kindererziehung)?

Naja es geht nicht direkt um ein Problem. Wir waren heute mit meiner Freundin und ihrer Kleinen (4) auf dem Spieplatz. Meiner hätte ein Eis essen dürfen, aber das Mädchen nicht. Hab dann meinem auch keins gekauft, weil ich das auch unfair finde. GsD ist er da sehr vernünftig, es gab kein Theater oder so. Wie macht Ihr das? Nur ein Eis, wenn das andere Kind das auch darf? Oder notfalls das andere Kind beim Eisessen zuschauen lassen?

von Joni76 am 31.03.2011, 19:08



Antwort auf Beitrag von Joni76

Wenn ich vorher nicht wusste, dass das andere Kind nicht darf, ich es Junior aber schon versprochen habe, dann bekommt Junior auch sein Eis. Er kann ja nichts dafür. Wenn wir uns mit Freunden treffen, klären wir sowas aber immer gleich ab. Da raunen sich dann die Eltern eventuelle Infos diesbezüglich zu.

von shinead am 31.03.2011, 19:17



Antwort auf Beitrag von Joni76

Meine bekommen ein Eis, wenn sie das möchte und ich es erlaube und mir ist völlig egal wer seinem Kind keins gibt. Bei uns im Freundeskreis gibts dann Eis für alle Kinder. Das Kind meiner Freundin bekommt viel mehr, weil sie mehr Geld haben... sollen sie nun auch auf alles verzichten?

von mf4 am 31.03.2011, 19:18



Antwort auf Beitrag von Joni76

Das kaeme mir auf die Kinder an und ihre Persoenlichkeiten. Doch grundsaetzlich glaube ich, dass "Gerechtigkeit" ein theoretisches Konstrukt ist, das wenig praxistauglich ist. Wie hast du das als Tagesmutter geregelt? Da muss es doch oefters sowas gegeben haben.

von Pamo am 31.03.2011, 19:19



Antwort auf Beitrag von Pamo

Als Tagesmutter hab ich schon drauf geachtet, dass jeder das Gleiche kriegt. Meiner durfte z.B. nur daheim ein Eis essen, wenn die Kleinen Mittagsschlaf gemacht haben oder halt wenn kein Tageskind da war. Und bei Spielgruppe o.ä. hat man sich vorher abgesprochen, z.B. Breze für alle...

von Joni76 am 31.03.2011, 19:38



Antwort auf Beitrag von Joni76

Klingt als habest du es prima im Griff, Maedel!

von Pamo am 31.03.2011, 19:43



Antwort auf Beitrag von Joni76

Ich hätte mein Kind trotzdem eins gekauft... wir waren auch letztens auf dem Spielplatz... da kam der Eismann 17 Uhr... meine beiden durften kein Eis, während die anderen beiden Freundinnen eins durften... damit müssen sie umgehen können... und dies zu erlernen, liegt an den Eltern... wir waren gerade auf dem Nachhauseweg und Abendbrot in Sicht... da musste das nicht mehr sein... ich tue mich aber auch schwer anderen Kindern "zu schaden"... während das andere anscheinend ohne schlechtes Gewissen tun... meine Große war letztens mit einer Freundin verabredet... ja die Freundin machte dann aber zuhause Stress und durfte nicht mehr... ICH fand es total daneben, weil meine mitbestraft wurde... ich kann einfach so nicht entscheiden, obwohl ich es eigentlich gar nicht als so falsch ansehe...

von susafi am 31.03.2011, 20:13



Antwort auf Beitrag von susafi

sie durften kein eis.....

Mitglied inaktiv - 31.03.2011, 20:20



Antwort auf diesen Beitrag

Meins würde auch kein Eis bekommen, wenn man zusammen ist gilt für mich gleiches Recht für alle....sowas wird unter den Müttern abgesprochen! LG

von Fru am 31.03.2011, 20:22



Antwort auf Beitrag von Fru

Ich hatte so eine Situation noch nicht, aber wenn, dann würde mein Kind auch kein Eis essen dürfen. Kinder verstehen dass ja noch gar nicht und gegenüber dem anderen Kind wäre das gemein... welches Kind möchte schon kein Eis essen? dann zugucken lassen? käme für mich nicht infrage.

Mitglied inaktiv - 01.04.2011, 06:50



Antwort auf Beitrag von Joni76

Kommt auf die Situation an. Wenn ich mit meinem Kind schon besprochen habe, dass es ein Eis bekommt und plötzlich erwähnt die andere Mutter, dass ihrs keins kriegt, dann schwenke ich deswegen nicht plötzlich um. Wenn ich stattdessen schon vorher weiss, dass die Freundin kein Eis essen kann (z.B. wegen Milchallergie), dann erwähne ich das Thema erst gar nicht bzw. meine Tochter bekommt auch keins.

von berita am 31.03.2011, 21:08



Antwort auf Beitrag von Joni76

Ich mache da mittlerweile mein Ding. Habe nämlich zu oft erlebt, dass ich "nachgegeben" habe, wenn andere etwas erlaubt haben oder einen Vorschlag hatten und wenn meine mal was will, dann war es oft so, dass die andere Mutter das ihrem Kind nicht erlauben wollte. Also passe ich mich da nimmer an. Habe ich zu oft gemacht. Wer weiß, warum das Kind dies gerade nicht darf. Als Strafe oder so? Warum ich aber mein Kind "mit-bestrafen", wenn ich das erlauben würde?!

von dani-h am 01.04.2011, 08:00



Antwort auf Beitrag von dani-h

Vergessen: Aber im Falle vom Eis - das wird dann aber erst danach gekauft, wenn das Treffen mit den anderen beendet ist.

von dani-h am 01.04.2011, 08:01